RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Nur hab ich ne Frage für 48V Mod.
Bei der älteren Version von SHU konnte man zwischen 36V und 48V wählen.
Gut, dass Du fragst! Wollte da auch noch kurz was zu schreiben:

Fahre aktuell in der regular-v0.21 ohne BMS Emulation, aber mit error suppression aktiviert.
Das führt dazu, dass ich auf dem Dash und in m365tools die Informationen vom Stock-Akku habe.
Konfiguriere ich in der SHFW auf 16S um, bekomme ich keine Daten mehr und fahre akkutechnisch blind..
Beide 3S Zusatz-Akku laufen nicht über das BMS zum Roller. Sie sind jeweils gegen 60A gesichert.

D.h. also auf Deine Frage bezogen: Aktuell fahre ich verschiedene Akku-Konfigurationen und änder in der SHFW nichts mehr.
Error suppression ist bereits aktiviert und BMS Emulation bleibt aus..
 
Um auf den Speed based Mode zurückzukommen, muss ich ebenfalls anmerken, dass dieser generell merkwürdige Beschleunigung generiert. Es Kommt mir vor als wenn man aus einem Loch heraus katapultiert wird. Quasi, man dreht langsam am Hahn, nix kommt, dann 0,5mm weiter und die Beschleunigung haut voll durch.
Kann bzw. muss ich so leider auch bestätigen.
 
Ich habe gestern meinen Roller mit der SHU Firmware geflasht und musste heute leider feststellen dass die Leistung im Vergleich zur CFW (DRV1.5.4) enorm schlechter ist . Obwoh ichl die Ampere auf beiden Firmware's gleich eingestellt habe ist mein Roller heute morgen an einer Steigung langsamer geworden wo er sonst noch beschleunigt.

Beschleunigung sowie Geschwindigkeit hat sich verschlechtert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot
Welcher Mode Speedbased oder DPC?
Welche Version der SHFW?
Viele User berichten ähnliche Dinge.
Man kann in Sachen mehr Boost nur auf die rasche Realisierung des "field weakening" hoffen.
 
Gut, dass Du fragst! Wollte da auch noch kurz was zu schreiben:

Fahre aktuell in der regular-v0.21 ohne BMS Emulation, aber mit error suppression aktiviert.
Das führt dazu, dass ich auf dem Dash und in m365tools die Informationen vom Stock-Akku habe.
Konfiguriere ich in der SHFW auf 16S um, bekomme ich keine Daten mehr und fahre akkutechnisch blind..
Beide 3S Zusatz-Akku laufen nicht über das BMS zum Roller. Sie sind jeweils gegen 60A gesichert.

D.h. also auf Deine Frage bezogen: Aktuell fahre ich verschiedene Akku-Konfigurationen und änder in der SHFW nichts mehr.
Error suppression ist bereits aktiviert und BMS Emulation bleibt aus..
Und was ist mit der Voltage Anzeige ? Muss ich da nicht ändern an den V Werten ?
Original steht ja 46,2Volts.
Ich habe nämlich eine 3S intern verbaut.
Leider Blick ich jetzt nichts mehr durch 😅
 
Ich habe gestern meinen Roller mit der SHU Firmware geflasht und musste heute leider feststellen dass die Leistung im Vergleich zur CFW (DRV1.5.4) enorm schlechter ist . Obwoh ichl die Ampere auf beiden Firmware's gleich eingestellt habe ist mein Roller heute morgen an einer Steigung langsamer geworden wo er sonst noch beschleunigt.

Beschleunigung sowie Geschwindigkeit hat sich verschlechtert.
Überprüfen Sie, ob Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung aktiviert haben! dieser Parameter sollte links auf Disabled OFF gesetzt werden!!!
 
Welcher Mode Speedbased oder DPC?
Welche Version der SHFW?
Viele User berichten ähnliche Dinge.
Man kann in Sachen mehr Boost nur auf die rasche Realisierung des "field weakening" hoffen.
DPC und die App ist auch auf dem neusten Stand .
Ich habe eben meine alte CFW aufgespielt und werde am Wochenende es nochmal versuchen .

Für mich waren die neuen Features interesant aber wenn mein Roller wie ein Sack Nüsse dadurch läuft nützt mir das auch nichts .
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot und Dogmata