RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Es ist natürlich viel bequemer alle benötigten configs, einmal mit der SHFW richtig konfiguriert, nur noch mit Tasten/Hebel-Kombis wechseln zu können. Nur ist es halt immer riskant. So oder so.
Wenn jemand entgegen der gesetzlichen Vorschriften fahren möchte, dann kann man leider nicht alle Verantwortung auf eine App schieben.
Die „Rennleitung“ wird so oder so irgendwann hinter jeden Trick kommen, weil sie ja auch nicht blöd sind und ebenfalls dieses böse Internet besitzen :p

Ich würde vielleicht empfehlen, bei Active Profile manuell „Speed“ einzustellen. Ähnlich wie man das beim GM gemacht hat. Nur mit dem unterschied das es um ein Vielfaches schneller erledigt ist und der Roller nicht eine Millionen mal piepst.
Bei Profile at Boot und auf die Bremse/Powerknopf-Kombi ein Stock Profil hinterlegen.
So kann man schön und unauffällig wechseln und die netten Herrschaften bekommen das nicht mal mit.
Denn dieser Restart-Trick ist denen wohl doch der am besten bekannteste. Quasi ein alter Hut.
Wenn es nicht so wäre, würde man nicht versuchen in der jetzigen SHFW andere Wege zu gehen. Eben mit diesen neuen Möglichkeiten. Persönlich finde ich die Features klasse! Damit kann man sehr gut arbeiten, leider liegt die restliche Verantwortung immer beim Anwender.
Da wird sich in Zukunft bestimmt noch was tun in der Richtung. Verkehrt ist die Idee keinesfalls!
Für mich funktionierte obige Methode ganz gut, gibt aber mit Sicherheit noch andere wie man es hier sieht (y)

Und wenn das schon jemand gerne weiter so macht,also AN/AUS-Methode, würde ich vielleicht empfehlen mit eigener Lampe zu fahren und die eingebaute deaktiviert zu lassen. 🤔
Wenn der nette Herr vom Dienst das piepsen nicht mitbekommt, dann aber mit Sicherheit das Licht, was an und aus geht.
Und wenn man diesen „Trick“ als Beamter noch nicht kennt, dann wird man spätestens dann stutzig, wenn jemand grundlos seinen Roller im Stand restartet.
Und da diese ganzen Elekrtogeschichten zur Zeit einen regelrechten Boom erleben, wird es nicht lange dauern bis die breite Masse mit dem Wissen aus diesem Forum gefüttert ist.
Man wird denke ich niemals komplett drum herum kommen, sich in letzter Instanz selbst zu bemühen, dass alles incognito bleibt.
Aber alles nur meine persönliche Meinung, heist natürlich nicht das was ich geschrieben habe die ultimative Lösung ist.

Liebe Grüße
 
… ich hab das jetzt bei meinem 1S nochmal probiert… und weil ich ja altersbedingt ein schisser bin sind die werte relativ niedrig gehalten. also speed nicht über 29 und (ampere /power limit) bei 30 alles bei "fast" mode. stock mit den selben werten, nur dann die deutschen 20 km/h max.

FRAGE: da gibts noch den schieberegler CURRENT smoothness. der steht auf 1A. oder ist das identisch mit "Current raising coefficient" der stand früher bei 300
was bewirkt der? und muss ich da bei speed/drive/eco andere werte eintragen?

an kurven hab ich nicht rumgespielt. aber ich finde das der "Gasgriff" nicht mehr so feinfühlig ist wir bei auslieferung.
das ruckelt jetzt was. (kann aber auch am fehlenden Kerr liegen). oder kann ich da was einstellen irgendwo?

was mich irritiert ist sind die default einstellungen (z.b.tempo 0).
FRAGE: kann mir jemand sagen was beim 1S normal wäre? sind das die 25/17/12 ampere und was wäre ok ohne langfristig was kaputt zu machen? (beim moped frisieren lagen die ersatzzylider schon in der garage, das muss muss nicht mehr).

die fehlende "return"-taste fand ich beim ersten mal kontraproduktiv.
ich bin gewohnt was zu bestätigen nachdem ich änderungen gemacht habe. – mag an mir liegen.

ich hab jetzt 2 profile: stock 20km/h und fast 29km/h. mit folgenden Einstellungen:
stock: profile at boot >>stock >> profile at break and main button press >> stock (alle anderen off)
fast: Profile at boot >> stock >> profile at break and main button press >> stock (alle anderen off)

FRAGE: ich muss nach Neustart vor dem losfahren in der app auf PROFILE TRIGERS erst mal FAST auswählen. immer.
und im falle eines falles schnell bremse ziehen und ausschalter kurz antippen. dann ist der scooter im stock modus, und bleibt auch nach neustart dort.
bis ich ihn über die app wieder auf FAST stelle. hab ich das so richtig gemacht?
kann man das "Rückstellen" irgendwo piepen lassen? ich hab das jetzt ein paar mal gemacht und es hat nicht immer geklappt.
eine art Rückmeldung wäre schöner. UPDATE: ich hab im FAST mode das IDLE DASH DATA dashboard auf battery level gestellt und im STOCK mode auf aus… dann seh ich im stand welcher modus an ist, oder ob er gewechselt hat … also entweder seh ich nix oder % Akku. :)

LETZTE FRAGE: es kann doch jeder, der die app hat, den scooter auslesen und findet dann die einstellungen.
oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Installieren Sie einfach die BLE-Firmware 0.7.5 v9, bei der sich Bluetooth nach 20 Sekunden Inaktivität ausschaltet und niemand eine Verbindung zu Ihrem Roller herstellen kann!
ich hab alles von 1.2.9. bis 1.3.4. aber 0.7.5.?
a woher
b für 1s scooter?
c wie verbinde ich mich dann selbst?
 
Installieren Sie einfach die BLE-Firmware 0.7.5 v9, bei der sich Bluetooth nach 20 Sekunden Inaktivität ausschaltet und niemand eine Verbindung zu Ihrem Roller herstellen kann!
Auf KEINEN FALL die v9 installieren bei 1S/Pro2, sonst ist ST-Link fällig. Wenn, dann nur die fehlerfreie v10!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
ich hab alles von 1.2.9. bis 1.3.4. aber 0.7.5.?
a woher
b für 1s scooter?
c wie verbinde ich mich dann selbst?

ich hab alles von 1.2.9. bis 1.3.4. aber 0.7.5.?
a woher
b für 1s scooter?
c wie verbinde ich mich dann selbst?
Das ist eine alternative BLE, Du redest von DRV.....

ZU A:

ZU B: Ja

Zu C:
Brems- & Gashebel 3 Sekunden gedrückt halten reaktiviert Bluetooth.
Post automatically merged:

Ich weiß nur nicht, ob die auch mit SHFW funktioniert, mit cfw auf jeden Fall
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Dogmata
Hei Leute vielen Dank für den geilen Guide.
Hatte shfw letztes Jahr Mal 5 min drauf, hatte mir nicht so gut gefallen.
Aber jetzt ist es mit dem Update richtig gut geworden es bietet unzählige Möglichkeiten den Roller zu individuallisieren.

PS: evtl. Mal bitte alle Xiaomi anfragen Themen Aussagen, entfernen. Hier geht es um Ninebot und die ganzen fremdtehmen stören.

Jemand der das nicht auseinander halten kann oder einfach kein guter Leser ist, der wird sehr schnell durcheinander kommen und evtl. Fehler machen.
 
Danke für das große Lob für diese Anleitung. Es gibt leider kein entsprechendes Tutorial im Xiaomi-Bereich.
Daher orientieren sich die Xiaomi-Owner momentan auch an dieser Erklärung.
Die weiteren Diskussionen unter dem Beitrag sind ja auch kein offizieller Teil dieser Anleitung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Enzorosso3