G
Gast
Gast
Es ist natürlich viel bequemer alle benötigten configs, einmal mit der SHFW richtig konfiguriert, nur noch mit Tasten/Hebel-Kombis wechseln zu können. Nur ist es halt immer riskant. So oder so.
Wenn jemand entgegen der gesetzlichen Vorschriften fahren möchte, dann kann man leider nicht alle Verantwortung auf eine App schieben.
Die „Rennleitung“ wird so oder so irgendwann hinter jeden Trick kommen, weil sie ja auch nicht blöd sind und ebenfalls dieses böse Internet besitzen
Ich würde vielleicht empfehlen, bei Active Profile manuell „Speed“ einzustellen. Ähnlich wie man das beim GM gemacht hat. Nur mit dem unterschied das es um ein Vielfaches schneller erledigt ist und der Roller nicht eine Millionen mal piepst.
Bei Profile at Boot und auf die Bremse/Powerknopf-Kombi ein Stock Profil hinterlegen.
So kann man schön und unauffällig wechseln und die netten Herrschaften bekommen das nicht mal mit.
Denn dieser Restart-Trick ist denen wohl doch der am besten bekannteste. Quasi ein alter Hut.
Wenn es nicht so wäre, würde man nicht versuchen in der jetzigen SHFW andere Wege zu gehen. Eben mit diesen neuen Möglichkeiten. Persönlich finde ich die Features klasse! Damit kann man sehr gut arbeiten, leider liegt die restliche Verantwortung immer beim Anwender.
Da wird sich in Zukunft bestimmt noch was tun in der Richtung. Verkehrt ist die Idee keinesfalls!
Für mich funktionierte obige Methode ganz gut, gibt aber mit Sicherheit noch andere wie man es hier sieht
Und wenn das schon jemand gerne weiter so macht,also AN/AUS-Methode, würde ich vielleicht empfehlen mit eigener Lampe zu fahren und die eingebaute deaktiviert zu lassen.
Wenn der nette Herr vom Dienst das piepsen nicht mitbekommt, dann aber mit Sicherheit das Licht, was an und aus geht.
Und wenn man diesen „Trick“ als Beamter noch nicht kennt, dann wird man spätestens dann stutzig, wenn jemand grundlos seinen Roller im Stand restartet.
Und da diese ganzen Elekrtogeschichten zur Zeit einen regelrechten Boom erleben, wird es nicht lange dauern bis die breite Masse mit dem Wissen aus diesem Forum gefüttert ist.
Man wird denke ich niemals komplett drum herum kommen, sich in letzter Instanz selbst zu bemühen, dass alles incognito bleibt.
Aber alles nur meine persönliche Meinung, heist natürlich nicht das was ich geschrieben habe die ultimative Lösung ist.
Liebe Grüße
Wenn jemand entgegen der gesetzlichen Vorschriften fahren möchte, dann kann man leider nicht alle Verantwortung auf eine App schieben.
Die „Rennleitung“ wird so oder so irgendwann hinter jeden Trick kommen, weil sie ja auch nicht blöd sind und ebenfalls dieses böse Internet besitzen

Ich würde vielleicht empfehlen, bei Active Profile manuell „Speed“ einzustellen. Ähnlich wie man das beim GM gemacht hat. Nur mit dem unterschied das es um ein Vielfaches schneller erledigt ist und der Roller nicht eine Millionen mal piepst.
Bei Profile at Boot und auf die Bremse/Powerknopf-Kombi ein Stock Profil hinterlegen.
So kann man schön und unauffällig wechseln und die netten Herrschaften bekommen das nicht mal mit.
Denn dieser Restart-Trick ist denen wohl doch der am besten bekannteste. Quasi ein alter Hut.
Wenn es nicht so wäre, würde man nicht versuchen in der jetzigen SHFW andere Wege zu gehen. Eben mit diesen neuen Möglichkeiten. Persönlich finde ich die Features klasse! Damit kann man sehr gut arbeiten, leider liegt die restliche Verantwortung immer beim Anwender.
Da wird sich in Zukunft bestimmt noch was tun in der Richtung. Verkehrt ist die Idee keinesfalls!
Für mich funktionierte obige Methode ganz gut, gibt aber mit Sicherheit noch andere wie man es hier sieht

Und wenn das schon jemand gerne weiter so macht,also AN/AUS-Methode, würde ich vielleicht empfehlen mit eigener Lampe zu fahren und die eingebaute deaktiviert zu lassen.

Wenn der nette Herr vom Dienst das piepsen nicht mitbekommt, dann aber mit Sicherheit das Licht, was an und aus geht.
Und wenn man diesen „Trick“ als Beamter noch nicht kennt, dann wird man spätestens dann stutzig, wenn jemand grundlos seinen Roller im Stand restartet.
Und da diese ganzen Elekrtogeschichten zur Zeit einen regelrechten Boom erleben, wird es nicht lange dauern bis die breite Masse mit dem Wissen aus diesem Forum gefüttert ist.
Man wird denke ich niemals komplett drum herum kommen, sich in letzter Instanz selbst zu bemühen, dass alles incognito bleibt.
Aber alles nur meine persönliche Meinung, heist natürlich nicht das was ich geschrieben habe die ultimative Lösung ist.
Liebe Grüße