RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Ich bin zufrieden mit dem was sie machen, der Bug der Current Smoothness soll ja laut Infos auch behoben werden, da bin ich dann gespannt wie das dann funktioniert. Wäre schon cool nicht fast vom Scooter gerissen zu werden beim anfahren :ROFLMAO: Und wer weiß, vielleicht kommt auch mal die Funktion eines richtigen Bremslichts, für jene die das gern hätten. Hatte das ja auch rein aus Interesse erfragt, fahre nachts nie daher is mir das eigentlich sogar schnuppe :D
 
Du könntest den letzten Wert noch bis 45000 erhöhen. Versuch bitte mal, ob ein unter BUILD CURVE erzeugter linearer (FLAT) Verlauf ein besseres Ergebnis erzielt.
Hallo GeoBot GeoBot,
ich habe beides getestet und merke keinen Unterschied, die elektronische Bremse ist sehr schwach. Da Dirk-77 Dirk-77 scheinbar dasselbe Problem hat tritt es nicht nur bei mir auf. Für weitere Vorschläge wie man das Problem mit der elektronischen Bremse begeben kann wäre ich dankbar.
Ich bin gespannt ob Dirk-77 Dirk-77 nach seinem Urlaub auf das gleiche Ergebnis kommt wenn er beide Varianten testet die du vorgeschlagen hast, vielleicht kann man dann etwas Licht ins Dunkle bringen. Danke GeoBot GeoBot für deinen unermüdlichen Einsatz.

p.s. schönen Urlaub noch Dirk-77 Dirk-77
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dirk-77
Danke @
GeoBot
GeoBot für deinen unermüdlichen Einsatz.
Kein Problem. Wir haben ja auch schließlich alle was davon.
Gestern habe ich beispielsweise hier vor Ort eine kleine ST-Link Einweisung mit einem RP-User durchgeführt. Zu Hause hat er danach aus dem Stehgreif sofort seinen ersten ESC komplett ohne fremde Hilfe mit seinem ST-Link retten können.
Warum ich das jetzt erzähle? Mich freut es halt, wenn man Usern in irgendeiner Art und Weise weiter bringen kann. Dafür mache ich das.
Mittlerweile gefallen mir auch die nun viel detaillierteren Fehlerbeschreibungen von vielen Usern. Damit kann man jetzt arbeiten, denke ich.
Das Bremsproblem habe ich leider nicht testen können. Demnächst baue ich mal auf 36V zurück und nehme mich dem Problem an.
Um das mal zu verstehen, weshalb das alles so viel Zeit benötigt, nur eine kurze Info. Hier teste ich als Einzelperson die E-Serie, F-Serie und den G30.
Das nimmt alles viel Zeit in Anspruch und ich bin nebenbei noch RP-Moderator, SH-BetaTester, Kleingärtner und Familienvater mit Kleinkind. ☺️
 
Hallo zusammen, les so in Hintergrund so mit ,das mit Current Smoothness ist echt komisch wir haben 2 Roller beide G30 2 ...bei den wert über 1000 da ist das schon angenehm ,darunter wird man fast von Roller geschossen ,wir haben auch das so das mein Mann sein Roller immer schneller ist obwohl alle Einstellungen gleich haben ,aku voll geladen Luftdruck gleich ,und er wiegt 20kg mehr noch wie ich ...Heute ist mir aufgefallen hab mal Reifen grösse von 10 auf 9.5 bei mir gestellt und jetzt bin ich schneller ...Jetzt kommt die frage ist das ok 9.5 oder habt ihr da 10 gelassen oder sollte da 10 bleiben lieber ..
 
Hallo zusammen, les so in Hintergrund so mit ,das mit Current Smoothness ist echt komisch wir haben 2 Roller beide G30 2 ...bei den wert über 1000 da ist das schon angenehm ,darunter wird man fast von Roller geschossen ,wir haben auch das so das mein Mann sein Roller immer schneller ist obwohl alle Einstellungen gleich haben ,aku voll geladen Luftdruck gleich ,und er wiegt 20kg mehr noch wie ich ...Heute ist mir aufgefallen hab mal Reifen grösse von 10 auf 9.5 bei mir gestellt und jetzt bin ich schneller ...Jetzt kommt die frage ist das ok 9.5 oder habt ihr da 10 gelassen oder sollte da 10 bleiben lieber ..
Hallo Skyfee,

10 Zoll ist der richtige Wert beim Ninebot G 30. Stellst Du 9,5 ein beeinflusst das unter Umständen auch die Anzeige der Geschwindigkeit.
 
Hallo Skyfee,

10 Zoll ist der richtige Wert beim Ninebot G 30. Stellst Du 9,5 ein beeinflusst das unter Umständen auch die Anzeige der Geschwindigkeit.
Ne genau das macht es nicht der zeigt auch 22km an in Display aber fährt dadurch echt etwas schneller so das ich mein Mann so in etwa 4 Meter vor bin ,beide Displays zeigen 22 km an ..Setzen wir beide Roller auf exakt gleiche Einstellungen wirklich alles gleich ,da fährt ihm sein Roller immer schneller auch um geschätze 3 bis 4 Meter vor der überholt easy mich ,obwohl sein Gewicht mehr ist ,und das haben wir die ganze zeit hin und her mit Einstellungen was ausprobiert nix der ist immer schneller ,stell ich aber statt 22 km dann 23km ein ,dann ist mein Roller wieder schneller da schon sehr ..Deshalb bin ich auf Zufall dann auf 9.5 Reifen da zieht meiner gut an ihn vorbei ..
 
flasht ihr mit einem Handy oder jeder mit seinem? Also beide Scooter in der selben App/Handy angemeldet? Evtl mal "kreuztausch" um evtl SW Probleme auszuschliessen.
 
flasht ihr mit einem Handy oder jeder mit seinem? Also beide Scooter in der selben App/Handy angemeldet? Evtl mal "kreuztausch" um evtl SW Probleme auszuschliessen.
Roller ja auch getauscht, und jeder hat das auf sein Handy die shu app
Post automatically merged:

Roller ja auch getauscht, und jeder hat das auf sein Handy die shu app
Haben auch verschiedene Standorte das selbe ein gestellt ,finde nur komisch wenn ich die Reifen grösse ändere ,sonst alles gleich ,dann bin ich schneller halt ,könnte ich das mit reifen grösse den so lassen 9.5 ..da er meinst vorne ist komm ich damit schnell wieder an ihn ran
 
Reifendruck und Körpergewicht auch identisch??