RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Stelle mal das Rücklicht auf default und freq auf 255, das Rücklicht wird zwar im eingeschalteten Zustand etwas dunkler aber es ist bemerkbar, reversed ist es zwar bei betätigen heller allerdings auch die ganze Zeit über an 😅

Das weiß ich,, deswegen ist es eben auch nicht erlaubt und fällt auch bei Kontrollen auf (und bringt sicherheitstechnich gar nichts)

Daher hatte mich GeoBot's Aussage auch gewundert, ein richtiges erlaubtes Bremslicht ist momentan Alleinstellungsmerkmal der VLT.

PS: sorry, stimmt so nicht, mit XiaoGen lässt es sich (etwas umständlicher) auch nachbilden.
 
Seid wann und mit welcher Einstellung?
Daher hatte mich GeoBot's Aussage auch gewundert, ein richtiges erlaubtes Bremslicht ist momentan Alleinstellungsmerkmal der VLT.
Ich bin gerade nur über mein Handy online. Daher nur kurz. Jede Abweichung/Änderung vom Serienzustand, führt in der Regel zum Erlöschen der ABE. Mit der SHFW kann man das Rücklicht dauerhaft beleuchten, wenn der Scooter eingeschaltet wird. Stelle ich nun auf reversed, habe ich den Effekt einer Bremsleuchte. So meinte ich das.
 
Es geht nicht um die ABE, sondern um das Auffallen... sonst könnte man sich das alles sparen und es gleich blinken lassen 😉. Ja, reversed ist eine "Notlösung", ich persönlich finde es Quatsch, wenn tagsüber die ganze Zeit das Rücklicht an ist. Habs nie probiert, wenn das Fronticht bei reversed an ist, bleibt das Rücklicht dunkler und beim Bremsen heller?
 
Ich bin gerade nur über mein Handy online. Daher nur kurz. Jede Abweichung/Änderung vom Serienzustand, führt in der Regel zum Erlöschen der ABE. Mit der SHFW kann man das Rücklicht dauerhaft beleuchten, wenn der Scooter eingeschaltet wird. Stelle ich nun auf reversed, habe ich den Effekt einer Bremsleuchte. So meinte ich das.
Da gebe ich GeoBot GeoBot recht so könnte man es auch regeln
 
Ja, reversed ist eine "Notlösung", ich persönlich finde es Quatsch, wenn tagsüber die ganze Zeit das Rücklicht an ist. Habs nie probiert, wenn das Fronticht bei reversed an ist, bleibt das Rücklicht dunkler...
Bei meinem Audi G30D II ist das der Serienzustand. Das Rücklicht leuchtet immer dann, wenn der Scooter auch an ist. Deine zweite Frage, kann man nur mit JA beantworten. Du kannst die Leuchte mittlerweile sogar dunkler oder heller machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
hey,

hab eben gerade auch zum ersten mal das beschriebene problem gehabt dass der motor meines G30D II während der fahrt aufgehört hat. dasboard/anzeige war weiterhin an und ich konnte nur durch ein- und ausschalten weiterfahren 🤨

komisch irgendwie. habe heute wegen der hitze mal wieder mehrere custom profile aktiviert (vorher sports only) und war währenddessen im D-modus mit 24A unterwegs.

kann es sein dass der fehler nur dann auftritt wenn man die drei custom profile aktiviert hat anstelle von dem häkchen bei 'sports only'?



EDIT: ok, eher nicht. auf s only umgestellt und wieder passiert :(
 

Anhänge

  • Screenshot_20220616-193533_ScooterHacking Utility-01.webp
    Screenshot_20220616-193533_ScooterHacking Utility-01.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
@ seasonsgo seasonsgo
Das Problem ist den Entwicklern bereits bekannt. Eine andere Sache ganz nebenbei.
Du hast deinen Scooter mit einer US-Seriennummer versehen.
Diese "alte Methode" hat bei der SHFW keinen positiven Einfluss auf die Endgeschwindigkeit deines Scooters.
Wollte ich nur mal erwähnt haben. ;)
 
@ seasonsgo seasonsgo
Das Problem ist den Entwicklern bereits bekannt. Eine andere Sache ganz nebenbei.
Du hast deinen Scooter mit einer US-Seriennummer versehen.
Diese "alte Methode" hat bei der SHFW keinen positiven Einfluss auf die Endgeschwindigkeit deines Scooters.
Wollte ich nur mal erwähnt haben. ;)
alles klar. hast du eine ahnung wieso die problematik erst jetzt nach einiger zeit auftritt? irgendwie seltsam, habe ja nichts an den jeweiligen versionen oder so verändert 🤔

wegen der seriennr.; joa, aber negativen einfluss hat es meiner kenntnis nach auch nicht oder?^^
 
hast du eine ahnung wieso die problematik erst jetzt nach einiger zeit auftritt?
Nein, es gibt noch einige kleine und große Baustellen in der SHFW. Man vergisst meiner Meinung immer leicht, dass die SHU und auch die SHFW von Privatpersonen in ihrer Freizeit programmiert werden. Das ist kein riesen Team und auch kein gigantischer Konzern. Niemand ist unfehlbar. Warten wir einfach geduldig auf das nächste Update und sehen, was sich bis dahin getan hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Nein, es gibt noch einige kleine und große Baustellen in der SHFW. Man vergisst meiner Meinung immer leicht, dass die SHU und auch die SHFW von Privatpersonen in ihrer Freizeit programmiert werden. Das ist kein riesen Team und auch kein gigantischer Konzern. Niemand ist unfehlbar. Warten wir einfach geduldig auf das nächste Update und sehen, was sich bis dahin getan hat.

nun, die frage ob da jegliche auslöser/details hinsichtlich des problems oder dessen ursache bekannt sind war rein aus interesse. bin mir schon bewusst was da geleistet wird und hab da in keinster weise irgendwas missbilligt oder so, gell. daher trifft (d)eine verallgemeinernde "man"- aussage nicht auf mich zu. ^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot