Was klappt jetzt bei Dir nicht? Die Hersteller-App kannst D ja auch dann nutzen, wenn Dir diese keine der ohnedies nicht wünschenswerten Updates anbietet. Da die Hersteller-App übrigens so rein gar nichts gut kann, wenn man mal von den Zwangsupdates absieht, macht deren Nutzung eigentlich schon per se entbehrlich. Aber klar, wer sich natürlich von seinem Smartphone-Betriebssystem verapplen lässt, ist halt auf die wenigen dortigen Apps angewiesen. Alle anderen greifen ohnedies lieber zu den wesentlich leistungsfähigeren "m365 Tools" und ähnlichen Apps.
Und nein, ein neuer Controller alleine verhilft auch nicht zur Updateberechtigung, weil die vom E-Scooter übermittelten Daten (also die Controller-UUID, die Seriennummer sowie die drei Softwarestände) mit einer Datenbank abgeglichen werden. Nur dann wenn die übermittelte Kombination mit jener in der dortigen Datenbank für dieses Fahrzeug hinterlegten übereinstimmt gibt es grünes Licht für Updates,