RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Wo kann man bei SHFW die hintere elektrische Bremse einstellen ? Egal, bei was, es funktioniert nicht bei mir.

Habe das updateBaseTest 0.2.5 drauf.
 
Also hat man gar keine Möglichkeit mehr zurück zu kommen in die Hersteller-App oder was wäre ein Weg? Neuer Controller?
Was klappt jetzt bei Dir nicht? Die Hersteller-App kannst D ja auch dann nutzen, wenn Dir diese keine der ohnedies nicht wünschenswerten Updates anbietet. Da die Hersteller-App übrigens so rein gar nichts gut kann, wenn man mal von den Zwangsupdates absieht, macht deren Nutzung eigentlich schon per se entbehrlich. Aber klar, wer sich natürlich von seinem Smartphone-Betriebssystem verapplen lässt, ist halt auf die wenigen dortigen Apps angewiesen. Alle anderen greifen ohnedies lieber zu den wesentlich leistungsfähigeren "m365 Tools" und ähnlichen Apps.

Und nein, ein neuer Controller alleine verhilft auch nicht zur Updateberechtigung, weil die vom E-Scooter übermittelten Daten (also die Controller-UUID, die Seriennummer sowie die drei Softwarestände) mit einer Datenbank abgeglichen werden. Nur dann wenn die übermittelte Kombination mit jener in der dortigen Datenbank für dieses Fahrzeug hinterlegten übereinstimmt gibt es grünes Licht für Updates,
 
Hallo,
habe SHFW wunderbar zum laufen bekommen und hat auch alles geklappt mit 2 Profilen. Als ich aber das dritte eingestellt habe konnte ich mich seitdem mit keiner App mehr mit dem Roller verbinden. Die Apps finden den Roller aber beim Pairing wird immer abgebrochen oder es passiert gar nichts. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
 
Was klappt jetzt bei Dir nicht? Die Hersteller-App kannst D ja auch dann nutzen, wenn Dir diese keine der ohnedies nicht wünschenswerten Updates anbietet. Da die Hersteller-App übrigens so rein gar nichts gut kann, wenn man mal von den Zwangsupdates absieht, macht deren Nutzung eigentlich schon per se entbehrlich. Aber klar, wer sich natürlich von seinem Smartphone-Betriebssystem verapplen lässt, ist halt auf die wenigen dortigen Apps angewiesen. Alle anderen greifen ohnedies lieber zu den wesentlich leistungsfähigeren "m365 Tools" und ähnlichen Apps.

Und nein, ein neuer Controller alleine verhilft auch nicht zur Updateberechtigung, weil die vom E-Scooter übermittelten Daten (also die Controller-UUID, die Seriennummer sowie die drei Softwarestände) mit einer Datenbank abgeglichen werden. Nur dann wenn die übermittelte Kombination mit jener in der dortigen Datenbank für dieses Fahrzeug hinterlegten übereinstimmt gibt es grünes Licht für Updates,
Also ich kann gar nicht erst in die App reingehen er sagt dann immer das ein Softwareupdate gemacht werden muss. Sonst kann ich die App nicht nutzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Also ich kann gar nicht erst in die App reingehen er sagt dann immer das ein Softwareupdate gemacht werden muss. Sonst kann ich die App nicht nutzen.
Du hast doch oben eine Fehlermeldung gepostet - wenn ich sn deiner Stelle wäre, würde ich oben auf den Pfeil klicken und gucken, wo ich dann lande.....

Screenshot_20220731-095459_Samsung Internet.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Dann weiß ich auch nicht. Wer schlau ist, nimmt die Hersteller-App erst gar nicht, gibt genug Alternativen, die weitaus besser sind.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sefyu
Hallo zusammen
Ich habe alles so konfiguriert wie es auf der ersten Seite beschrieben wurde. Mein G30d fährt 25kmh. Soweit so gut.

Allerdings bin ich vom Fahrverhalten des Rollers etwas enttäuscht. Der Scooter fährt sich überhaupt nicht geschmeidig. Sehr ruppig. Gasannahme ist sehr nervös. Habe die Ampere auf 18A gestellt aber es gibt trotzdem immer wieder einen Ruck wenn man Gas gibt.
Beschleunigungskurve habe ich manuell eingestellt, hat aber wenig gebracht.

Kann mir jemand sagen wie ich den Xiaoflasher wieder verwenden kann? Mit dem Xiaoflasher fuhr sich der Scooter auch mit 25kmh viel geschmeidiger. Die Gasannahme war deutlich weicher abgestimmt und die Beschleunigung gleichmässsiger. Selbst bei "Region - US" also 30kmh, war das Fahrverhalten viel angenehmer.

Habe den Scooter mittels Ninebot App wieder auf Original gesetzt. Wäre froh wenn mir jemand sagen kann wie man von Original Software auf -> Xiaoflasher wieder verwenden kann?