Hallo ans Forum!
Ich bin noch relativ neu im Thema Scootertuning, doch mir stellt sich die Frage, warum hinterlegt man nicht einfach in der Tuningfirmware eine "Panik"-Tastenkombination, mit der sich alle weiteren Profile (2 und 3 ) automatisch löschen? Wenn man somit unter Profil 1 das Standard-Profil ablegt ... und unter Profil 2 und Profil 3 ein Tuningprofil, dann hat die Scootersoftware nach dem Drücken der Panik-Tastenkombi das Tuning-Profil 2 und 3 komplett gelöscht. Damit wäre man deutlich sicherer, als wenn das Startprofil beim Neustart immer Basis ist und über eine Tastenkombi dann direkt auf ein Tuningprofil umgeschalten werden kann .
Alternativ wäre dazu ggf. noch ein Startschutz eine gute Sache, bei dem beim Neustart eine Entsperrungs-Pin gefragt wird. Wenn diese nicht korrekt eingegeben wird, löscht der Scooter ebenfalls alle Tuningprofile und hat nur noch das Basisprofil gespeichert. Für den Fall der Fälle weiß niemand die korrekte Pin außer dem Ersteller der Tuningprofile. Muss der Scooter nun der Rennleitung vorgeführt/gezeigt werden, gibt man einfach eine falsche Pin ein (die Rennleitung merkt gar nicht, dass das eine falsche Pin war, doch die Firmware löscht damit die Tuningprofile) und alles ist gut ;-)
Servus aus München ;-)