RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Keine Zulassung in Deutschland, Gen 2 Motor , gelbe Ringe auf den Rädern , gelbe Beschriftung auf der Fußmatte , ein anderes Rücklicht und Schutzblech.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Z1000
Hallo Forums-Kollegen ;-)

Zuerst Grüße aus München ... bin neu hier im Forum und habe heute zwei Audi E-Scooter (G30D2) geliefert bekommen.

Verbaut ist der silbener Controller Typ G30LD

Probleme sind:

1. die Ninebot-App gleich zu Beginn für die Freischaltung ein Zwangsupdate verlangt

da soll auf

Mastercontrol V1.7.13
BLE V1.1.7

ein Upgrade erfolgen. Ohne dieses lässt er die Aktivierung nicht zu.

Soll/muss das zuerst eingespielt werden, oder kann man das umgehen?

siehe Foto

2. nach dem Upgrade findet die Scooter Hacking Utility zwar den Scooter, doch wenn ich dann die SHFW einspielen will, dann kommt die
Meldung "Update failed - Reason: Data format error"


3. den zweiten Scooter hab ich noch nicht aktiviert und evlt. kann das Zwangsupdate ja auch umgangen werden.

4. ich habe beim zweiten Scooter (den ohne bisherige Freischaltung auch versucht direkt mit der Scooter Hacking Utility die SHFW einzuspielen, doch da meckert die App ebenfalls mit der Meldung "Restricted DRV Firmware detected" (Siehe Foto). Auch ein Downgrade auf eine ältere DRV wird verweigert.

was kann ich bitte machen um die Scooter zu flashen?
 

Anhänge

  • Foto 16.08.22, 16 43 15 (1).webp
    Foto 16.08.22, 16 43 15 (1).webp
    30,4 KB · Aufrufe: 55
  • Foto 16.08.22, 16 06 27.webp
    Foto 16.08.22, 16 06 27.webp
    79,1 KB · Aufrufe: 46
  • Foto 16.08.22, 16 51 06.webp
    Foto 16.08.22, 16 51 06.webp
    113,6 KB · Aufrufe: 45
  • Foto 16.08.22, 16 19 48.webp
    Foto 16.08.22, 16 19 48.webp
    93,4 KB · Aufrufe: 49
  • Foto 16.08.22, 15 57 04 (1).webp
    Foto 16.08.22, 15 57 04 (1).webp
    57,2 KB · Aufrufe: 59
Du musst die Version manuell heruntersetzen:


PS: Du hast die Version 1.8.3. Dafür bitte diese Anleitung folgen (https://rollerplausch.com/threads/s...ken-verflashten-roller-wiederherstellen.4270/) und deine Fragen dort stellen. Alternativ über Dritte die Arbeit machen lassen.

Dann erst geht es.
 
Du musst die Version manuell heruntersetzen:


PS: Du hast die Version 1.8.3. Dafür bitte diese Anleitung folgen (https://rollerplausch.com/threads/s...ken-verflashten-roller-wiederherstellen.4270/) und deine Fragen dort stellen. Alternativ über Dritte die Arbeit machen lassen.

Dann erst geht es.

danke, aber ich habe BLE 1.1.7, doch DRF 1.8.3

müssen beide Versionen erfüllt sein, oder genügt es nur eine Version davon zu erfüllen?

Und muss ich da wegen der Controllergeneration nochmals nachsehen?
 
Aktivierung geht über die utility app
Unter Tools/ commands/ Activate und das downgrade dürfte noch nicht möglich sein da drv1.8.3 aufgespielt ist, als erstes solltest du eh die Ble auf 1.1.4 setzen sonst geht das mit der Software sowieso nicht 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
auf dem nicht aktivierten Scooter ist

BLE 1.1.5
DRV 1.7.3
BMS 1.5.8
Post automatically merged:

Aktivierung geht über die utility app
Unter Tools/ commands/ Activate und das downgrade dürfte noch nicht möglich sein da drv1.8.3 aufgespielt ist, als erstes solltest du eh die Ble auf 1.1.4 setzen sonst geht das mit der Software sowieso nicht 😉

vielleicht doofe Frage, aber wie setze ich die BLE bitte auf 1.1.4?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf dem nicht aktivierten Scooter ist

BLE 1.1.5
DRV 1.7.3
BMS 1.5.8
Post automatically merged:



vielleicht doofe Frage, aber wie setze ich die BLE bitte auf 1.1.4?

Thema '🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/DRV1.7.3] 28.03.2022'
https://rollerplausch.com/threads/f...d-ii-g30ld-ble1-1-7-drv1-7-3-28-03-2022.4065/

Der nicht aktivierte sollte aber flashbar sein, bei beiden aber ble auf 1.1.4 setzen, die 1.1.7 verhindert das Flashen