RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Nach SHFW habe ich den Effekt, daß beim Einschalten immer die Frontleuchte mit angeht. Schalte ich diese dann aus und wieder an, Leuchten Front und Heckleuchte oder beide lassen sich abschalten. Bug oder Feature?
 
Nach SHFW habe ich den Effekt, daß beim Einschalten immer die Frontleuchte mit angeht. Schalte ich diese dann aus und wieder an, Leuchten Front und Heckleuchte oder beide lassen sich abschalten. Bug oder Feature?
Steht doch im ersten Beitrag
Hier stehen zwei Versionen zur Auswahl, die auf unterschiedlichen DRV-Versionen basieren:

Regular-v0.2.0 = DRV1.2.6 - Frontlicht leuchtet dauerhaft, sobald der Scooter angeschaltet ist
UpdatedBaseTest-v0.2.0 = DRV1.6.3 - Beleuchtung ein- und ausschaltbar
Möchtest du das Verhalten also nicht, Wechsel auf UpdatedBaseTest
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Du entscheidest was du machst.

Ja, was? Möchtest du nicht helfen oder nur passiv aggressiv sein?

Ich würde lediglich gerne wissen, welchen Wert ich umstellen muss damit er bei Vollgas nicht so sehr nach vorne springt, ohne die Spitzenleistung schwächer als Eco im Standardmodus zu setzen.

Was bringt dir ein Bild der Kurven, wenn die ersten drei Werte sowieso egal sind, wenn ich Vollgas gebe?

Aber anscheinend lässt sich das ohnehin nicht beheben und ist mit dieser Version der SHFW einfach immer da. Zumindest habe ich auf den 69 Seiten keine Lösung dafür gefunden, und es wurde mehrmals angesprochen.
 
...damit er bei Vollgas nicht so sehr nach vorne springt...
Hmm, da müsste man wissen, was du mit "springen" meinst ?
Das kann sehr subjektiv sein. Die meisten wollen ja das er ordentlich beschleunigt.
Meinst du wirklich, dass deiner zu heftig beschleunigt oder ist es nur die Dosierbarkeit, oder ruckt/ruckelt es während dem beschleunigen ?
Bei letzterem könnte es sich auch um kurze Aussetzer (z.B. Controller, oder Gasgriff Hallgeber-Signal) während dem beschleunigen handeln.
 
Hmm, da müsste man wissen, was du mit "springen" meinst ?
Das kann sehr subjektiv sein. Die meisten wollen ja das er ordentlich beschleunigt.
Meinst du wirklich, dass deiner zu heftig beschleunigt oder ist es nur die Dosierbarkeit, oder ruckt/ruckelt es während dem beschleunigen ?
Bei letzterem könnte es sich auch um kurze Aussetzer (z.B. Controller, oder Gasgriff Hallgeber-Signal) während dem beschleunigen handeln.

Er beschleunigt ordentlich, zumindest am Anfang wo noch Power da ist.
Er beschleunigt halt zu heftig, ich komme damit klar aber irgendwo nervts dann doch, weil er halt nicht mehr so "sanft" diesen Übergang von Stillstand zu losfahren macht.

Er ruckelt nicht und fährt sonst auch perfekt, lediglich das losfahren aus dem Stand ist sehr sprunghaft. Einer Freundin ist er aus der Hand gerissen, als sie ihn ausprobieren wollte. Und die ist nicht mal unerfahren, fährt nen Pro 2.
 
Du hast halt jetzt mehr Motorleistung zur Beschleunigung. Bei DPC eben mit konstanter Leistung je nach Stellung des Gasgriffs, wie beim Motorrad oder Auto.
Da fährt man auch nicht Vollgas los 🙄.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Du hast halt jetzt mehr Motorleistung zur Beschleunigung. Bei DPC eben mit konstanter Leistung je nach Stellung des Gasgriffs, wie beim Motorrad oder Auto.
Da fährt man auch nicht Vollgas los 🙄.

Ja, schon klar. Ist bei E-Scootern etwas anders, da die Beschleunigung ohnehin nicht vergleichbar ist und selbst unter Vollgas absolut normal fährt, zumindest im Originalzustand.

Aber jeder E-Scooter (inklusive dem G30) lässt sich problemlos mit Vollgas aus dem Stand fahren, ohne dass er so "unkontrolliert" nach vorne schießt.

Eben genau diesen Werkszustand möchte ich zumindest für das Stock profil zurückhaben, da mit dieser Beschleunigung jeder Polizist/OAMTler merken wird, dass er verändert wurde.