HalloHallo zusammen...
Schönen Vatertag übrigens
Ich habe mir jetzt nochmal die Anleitung durchgeschaut...
DankeOlli_69
Der ld Wert beim FW scheint maßgeblich dazu beizutragen das ich von
2A 2000ma wieder auf 1A 1200 zurück gehen konnte.
Der lq Wert stand wie in der Anleitung beschrieben auf 65A
Aber der ld Wert stand im Standard auf 35A und nicht wie in der Anleitung auf 30A,
nachdem ich den Wert auf 38A erhöht habe läuft er wie vorher seine ü40...
Wobei ich das ehrlich gesagt selten nutze (nur mal am Rande erwähnt) nur am Rheinufer
Meistens eher 27-35Aber davon abgesehen bin ich da mit dem ld wert was hoch?
Aber in der Anleitung geht es um einen Ninebot und ich habe einen Xiaomi Mi Pro 2.
Evtl wandelt der die gesetzten Einstellungen auch um?
Also warm wurde der Motor bisher nicht. Aber gibt es da schon annäherungswerte?
Noch nen schönen Tag und Danke.
Gruß Abi
Bitte erkläre mir, was deine Frage genau mit dem Thema hier zu tun hat? Das hier ist die SHFW-Anleitung. Back topic!Guude,
ich habe einen Controller, welcher von einem durchgebranntem G30D ist, das Braune Kabel ist leicht verkokelt, habe einen anderen Kontroller der funktioniert, kann ich das Braune Kabel vom funktionierenden klauen und umlöten ?
Grüße
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr, aber...Hallo zusammen, sorry was viel um die Ohren. Frau aus KH entlassen arbeit usw....
3rzengel
Ich habe keine Ahnung wie ich meine ESC Temp beobachte. Über m365?
Ich habe jetzt 40km runter in 2 Tagen jeweils 4x10km am Stück. Mit 2 Brücken sonst flat.
Motortemperatur war über lauwarm aber nicht annähernd so heiß das ich nicht die hand dran halten kann.
Denke so 40 Grad. Natürlich hast du mich was nervös gemacht wegen dem ld Wert und Kabelbrand.
Du sagst am besten auf 30 begrenzen (Vorschlag), meiner stand auf 35 Standard.
wie gesagt, ich hab auch wissenslücken.Hallo zusammen, sorry was viel um die Ohren. Frau aus KH entlassen arbeit usw....
3rzengel
Ich habe keine Ahnung wie ich meine ESC Temp beobachte. Über m365?
Ich habe jetzt 40km runter in 2 Tagen jeweils 4x10km am Stück. Mit 2 Brücken sonst flat.
Motortemperatur war über lauwarm aber nicht annähernd so heiß das ich nicht die hand dran halten kann.
Denke so 40 Grad. Natürlich hast du mich was nervös gemacht wegen dem ld Wert und Kabelbrand.
Du sagst am besten auf 30 begrenzen (Vorschlag), meiner stand auf 35 Standard. Mit 38 komme ich annähernd wieder an meine leistung.
Also fahre ich hier über dem Limit? Oder habe ich was übersehen?
Was mir aufgefallen ist, bis FW einsetzt hörre ich ein surren des Motors. Sobald FW einsetzt ist der Scooter lautlos. Ohne FW surren.
Ich mag eher das lautlose, allerdings habe ich keine Ahnung ob das surren normal ist. Es ist auch im Stock ohne FW aktiv.
Vielleicht sollte ich mal den Boden abmachen und ne Blick auf die Kabel werfen? Aber ich habe so kein Bock auf die 19? Torx
Gruß Abi
Ich verstehe um ehrlich zu sein diese Iq Komponente nicht.Eigentlich wollte ich ja nicht mehr, aber...
Wenn ich den field weakening Rechner richtig verstehe (keine Garantie) und die vorherigen Posts , hast du jetzt 65A für Torque eingestellt, das passt ja.
Mit deinem 1A/1200mA und Id=30 hättest du nur 48A für Speed (=flux component) , was sehr schwach auf der Brust ist. Ich bin jetzt mal von 25kmh Startspeed ausgegangen, habe dazu keine Angaben gefunden...
Sooo, gleiche Werte mit Id=38 ergibt einen flux von 56A, was absolut im Rahmen ist.
Bei einem Startwert von 20kmh (imho sinnfrei, 25 schafft er locker auch ohne fw) wäre man bei 62A, also bereits oberen Grenzbereich.
PS: durchgebrannte Kabel bei fw sind bisher nicht bekannt (und einige fahren extremere Einstellungen) - wenn, dann wird der Motor zu heiß (was von dir ausgeschlossen wurde) oder due Misfets werden gegrillt durch die zu hohe PWM-Frequenz ( die Mosfets werden durch das zu schnelle Umschalten zu heiß). ESC Temperatur kann man sich aber per App oder über das Dashboard anzeigen lassen.
Fazit: in meiner Welt fährst du mit deinen Werten safe.
PS: hier der Rechner, wird im SH-Chat promotet:
Um Links zu sehen, melde dich bitte an