Olli_69
Content-Creator
- 21 Juli 2021
- 6.291
- 5.981
- E-Scooter
- Xiaomi Pro 2
Kann ich dir auch nicht genau erklären, aber 65A sind Phasenstrom und 30A der Akkustrom, zwei verschiedene Paar Schuhe.wie gesagt, ich hab auch wissenslücken.
leiser wird der motor, weil die pwm frequenz aus unbekannten gründen nach oben springt und nicht dem entspricht, was im slider eingestellt wird.
esc temperatur kann man sich durch die dashboardeinstellungen in der shfw direkt auf dem dashboard anzeigen lassen, z.b. als alternierender wert.
Post automatically merged:
Ich verstehe um ehrlich zu sein diese Iq Komponente nicht.
Ausm Akku über den XT30 Stecker sollten laut spec max 30A gleichstrom dauerhaft fließen, sonst macht der xt30 einen auf schmelztour.
Ergo speed and throttle einstellung auf max 30A.
Wo, wie lange und in welcher art werden denn diese 65A gezogen? Oder viel wichtiger: woran bestimmt sich das Limit auf die ominösen 65A.
Das hat mich schon beim alten CFW generator stutzig gemacht.
Stell in der alten CFW mal statt dem vorgegeben Standard 55A jetzt 30A ein- damit willst du nicht fahren

Früher hieß es auch "mehr als 55A werden nicht empfohlen", das wurde inzwischen ja auf 65A revidiert.
Auch wenn ich es nicht ganz verstehe, die Jahre haben ja gezeigt, daß es safe ist.