RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Ok, damit kann ich was anfangen. Bin davon ausgegangen dass dies wirklich die Werkseinstellungen waren und dass bei mir deshalb etwas nicht in Ordnung wäre.
Es werden vom Hersteller nirgends Standard-Werte veröffentlicht. Alles was bekannt ist, haben schlaue Leute durch Reverse-Engineering herausgefunden.
Für die SHFW gibt es daher höchstens Empfehlungen. Die gesetzten Werte können sich aufgrund der zahlreichen Optionen hier und dort anders anfühlen. Diese Möglichkeiten bietet eine OFW ja überhaupt nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Dann sollte man es vllt. nicht "Werkseinstellung" sondern "Empfohlene Grundeinstellung" nennen. Bei dem Begriff Werkseinstellung gehe ich davon aus dass es die Werte sind die vom Hersteller auch verwendet werden wenn es nicht irgendwo einen Hinweis gibt dass dies empirische Werte sind. Immerhin heißt es z.b. bei dem Punkt 6 Feldschwächung ja auch "Empfehlung G2" weil es diese Werte nicht vom Hersteller geben kann da diese Option in der orig. Firmware nicht vorhanden ist.
Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint sondern als Rechtfertigung meiner Interpretation der Begrifflichkeiten.
Im Gegensatz zu manch anderem lese ich solche Dokus komplett bevor ich loslege und bin bei diesen Begrifflichkeiten eben davon ausgegangen dass es sich um Werkseinstellungen handelt. Verwerflich ? Ich denke nicht!

An diesem Stelle nochmal ein großes Daumen Hoch für den Guide. Der muss richtig Arbeit gemacht haben. Er hat mir wirklich sehr geholfen schnell in die Materie einzusteigen. (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: tuxnet und GeoBot
Die G2 Hardware ist sehr ähnlich oder sogar gleich der des F2.
Mach dir doch mal die Mühe und sieh dir dort die von VooDooShamane ermittelten Standard-Werte an.

Ich habe deinen Beitrag auch nicht als Kritik aufgefasst.
Wie du schon selbst erkannt hast, macht dieses Forum nicht nur den Nutzern Freude, sondern es bedeutet auch eine Menge Arbeit für das Team dahinter.
Wie und weshalb wir also etwas so beschreiben oder nennen wie wir das tun, entscheiden hier unsere "Fachleute" und niemand sonst.
Hier muß sich niemand für irgendetwas rechtfertigen, auch nicht unsere Mods oder Admins.
Dieses Statement habe ich daher nur aus Respekt verfasst, da du dir scheinbar die Mühe gemacht hast, dieses Tutorial zu lesen und zu befolgen.

Die SHFW ist eine sogenannte Custom Firmware. Niemand kann dir eine Garantie geben, daß deine Veränderungen am Scooter keinen Einfluss auf die Haltbarkeit haben. Weder die Jungs von ScooterHacking, noch wir mit unseren Empfehlungen.

Update: Für den G2 MAX habe ich hier aus den folgenden für euch wahrscheinlich interessantesten Regionen die Werte herausgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die Info mit dem F2 ist Gold wert! Damit kann ich etwas anfangen.
Ich bin praktisch erst eine Woche an dem Thema dran und weiß noch nicht was mit wem baugleich ist.
 
Danke, die Info mit dem F2 ist Gold wert! Damit kann ich etwas anfangen.
Ich bin praktisch erst eine Woche an dem Thema dran und weiß noch nicht was mit wem baugleich ist.
Wenn wir etwas zum Besten geben, darfst du uns da gerne vertrauen. Wir betreiben dieses Hobby bereits über viele Jahre, haben somit einen großen Erfahrungsschatz und oder auch die ein oder anderen speziellen Skills.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Peter1954 und tuxnet
Eine Frage hab ich auch mal zum G2:
Musste die Ampere Zahl auf 50 stellen um Peak ca 1300 zu ziehen(Wir haben hier einiges an Bergen im Allgäu, da will man auch gerne bei 10-15% noch mit 19-20 hochfahren, beim G30 haben dafür 1100W(40A) gereicht). . Auch E Bremse musste ich von den Werten her wesentlich höher einstellen um die Selbe Bremsleistung (elektrisch) zu erhalten.

Ist das normal oder ist da was Faul?
Das andere was mich so bissle wundert: Per Original FW konnte man mit dem Halten der Blinkertaste den Tempomat aktivieren. Das and ich gut, hätte man vielleicht auch als Optioon anbieten können
 
Hier nochmal zur Ergänzung die tatsächlichen Standard-Werte aus einer G2 DRV1.7.6:

S/N Präfix = Seriennummer-Anfang (4-Stellen)
E = ECO / D = Drive / S = Sport
SpdLmt = Speed Limit
ØmA = Durchschnittlich zu erreichende Milliampere
Max mA = Maximale Peakleistung in Milliampere

S/N Präfix​
SpdLmt E​
ØmA E​
Max mA E​
SpdLmt D​
ØmA D​
Max mA D​
SpdLmt S​
ØmA S​
Max mA S​
01GZ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ DE-Region
15Km/h​
8000 mA​
25000 mA​
20Km/h​
17000 mA​
40000 mA​
22Km/h​
24500 mA​
70000 mA​
01GX _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ US-Region/Global
16Km/h​
8000 mA​
35000 mA​
25Km/h​
17000 mA​
55000 mA​
32Km/h​
24500 mA​
80000 mA​

Wenn ich das so korrekt interpretiert habe, passen sich die Nominal-Current-Werte (S ØmA), je nach gewählter Beschleunigungseinstellung des S-Modus entsprechend an.
Energiesparend- 24500 mA, Normal 27930 mA, Max Geschwindigkeit 30625 mA / 32340 mA

BenutzerdefEinstellungen_Segway-Ninebot.png
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: tuxnet und Bonka
Kann mir jemand helfen? Ich hab im September 2022 einen MAX G30D 2 gekauft. Mich damals hier ausführlich informiert und mit der ScooterHacking Utility bzw SHFW einige Profile angelegt.

Ich konnte dann über die App ein gewünschtes Profil auswählen, zb dass man auf privatem Gelände bissl zügiger unterwegs sein kann 👀

Jetzt hab ich die Profile seit über einem Jahr nicht angetastet, da der Roller die meiste Zeit nur stand oder eben normal ohne Öffnen der App bewegt wurde.

Heute wollte ich mal wieder das Profil wechseln, kommt die Meldung ich solle dir App aktualisieren. Aber auch mit der aktuelleren App klappt es irgendwie nichtmehr. Scooter wird angepingt und mit Bluetooth erkannt, ich gehe auf Config und wähle dort ein Profil aber es ändert sich nichts

Damals war ich voll im Thema, mit den verschiedenen Controllern, ST Link, Chipswap und pipapo. Das hab ich aber gefühlt alles vergessen 😅👀

IMG-20241016-WA0000_edit_484521845110585.jpg
 
Kann mir jemand helfen? Ich hab im September 2022 einen MAX G30D 2 gekauft. Mich damals hier ausführlich informiert und mit der ScooterHacking Utility bzw SHFW einige Profile angelegt.

Ich konnte dann über die App ein gewünschtes Profil auswählen, zb dass man auf privatem Gelände bissl zügiger unterwegs sein kann 👀

Jetzt hab ich die Profile seit über einem Jahr nicht angetastet, da der Roller die meiste Zeit nur stand oder eben normal ohne Öffnen der App bewegt wurde.

Heute wollte ich mal wieder das Profil wechseln, kommt die Meldung ich solle dir App aktualisieren. Aber auch mit der aktuelleren App klappt es irgendwie nichtmehr. Scooter wird angepingt und mit Bluetooth erkannt, ich gehe auf Config und wähle dort ein Profil aber es ändert sich nichts

Damals war ich voll im Thema, mit den verschiedenen Controllern, ST Link, Chipswap und pipapo. Das hab ich aber gefühlt alles vergessen 😅👀
Du musst dir ne neue SHFW erstellen:

Disclaimer:
Don’t use SHUT 2.6 or higher with any SHFW version lower than 3.9.0.
Don’t use SHFW 3.9.0 or higher with any SHUT version lower 2.6.
There is a very high risk of damaging your hardware.
 
Hallo Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit der maximal erreichbaren Geschwindigkeit, und das Studium dieses Threads hat mich nicht weitergebracht. Ich habe die aktuelle SHFW geflasht und parametriert, soweit läuft auch alles einwandfrei, nur: mit mir (93kg) kommt der Scooter nicht über 22km/h, bei 60% Akku gar nur auf knapp 20km/h, ohne Belastung frei drehend allerdings auf 31km/h.
DPC oder Speed-basierend, ganz egal. Die Feldabschwächung habe ich nicht angefasst, den maximalen Strom schrittweise von 28 auf 32A erhöht, ohne Erfolg
Der Scooter hat einen PxxA-Motor, das habe ich auch eingestellt.
Ich hatte vorher die Stock-FW mit geänderter (US) Seriennummer, damit fuhr das gute Stück mit mir immerhin 27km/h, und das auch bei 40% Akku.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos, und freue mich über jeden Hinweis.

Herzliche Grüße, Axel

shu_config.webpshu_dpc.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ice-man