RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Kann mir jemand sagen wieviel Ampere der Xiaomi Pro 2 beim Power limit maximal (noch gesund) verträgt? auch bei dauerbelastung.....
sind halt 2 paar Schuhe maximal kann er kurzzeitig 55 ampere ab, normalwert sollte aber bei maximal 30 ampere eingestellt werden.
Bei der Shfw kannst du kers gar nicht erst an stellen ;)
 
Mit welcher App und unter welchem Betriebssystem das "German Maneuver" (also das temporäre Ändern der Seriennummer) durchgeführt wird, ändert doch nichts am Ablauf desselben. ;)

Und nein, eine App wie den "Scooter Companion" wird es niemals offiziell im Apple Store geben; schlicht weil derartiges per Apples' Paradigma nicht benötigt wird / vorgesehen ist.

Aber wer nicht aufpasst und sich von der Hersteller-App das Firmware-Zwangsupdate unterjubeln lässt, braucht sich - wie von Apple vorgesehen - überhaupt keine Gedanken mehr übers Hacken, Tunen oder Flashen der OFW bzw. über eine CFW oder alternative Firmware (wie der SHFW) zu machen! Also am besten den E-Scooter aus dem Account der Hersteller-App löschen und diese App hinterher auch gleich deinstallieren.

Und nun zurück zur SHFW, bei der es ja gar keines "German Maneuvers" bedarf um kurzfristig schneller zu fahren.
Sorry Leute, aber ich lese jetzt schon seit Tagen in diesem Thread, aber ich blicke irgendwie nicht durch.

Da ich mich mehr mit iOS auskenne und weniger mit Android, bekomme ich hier mein Problem nicht gelöst.

Da ich ja das German Maneuver über TestFlight auf mein iPhone hatte, und meinen Roller damit eingerichtet habe,
habe ich nun nach Abschaltung von der App das Problem, dass mein Roller jetzt immer noch auf US 25km/h steht,
und ich es nicht mehr ausschalten kann, obwohl in der App eingestellt war, dass der Roller nach dem ausschalten
sich wieder auf 20km/h stellt.

Ich habe mir jetzt ein älteres Android Tablet besorgt, wo ich schon mal die m365 Tools aufgespielt habe. Aber damit kann
ich wohl nicht die Einstellungen verändern, oder?

Ich hatte mir vor einem Jahr mal Folgende CFW erstellt, und mit der GM App auf den Roller geladen:

- Version: DRV154
- Max speed
US: 33 km/h
EU: 27 km/h
DE: 22 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 25.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Default/Speed-based
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 9.7 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- No overspeed alarm
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 700
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 2 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Beep types:
Charger in: Short
Charger out: Double
Lock: Short
Unlock: Short
Reboot: Long
Shutdown: Long
Cruise control: Short
- Version spoofing

Aber wie kann ich denn nun mit dem Android Tablet die SHU installieren, und dann den Roller damit wieder wie mit der GM App nutzen?

Vielen lieben Dank im Voraus.
 
Hier runterladen:

Dann ist wohl das letzte GM schief gegangen und die USA Serial geblieben.
Du musst nun 1* die deutsche einstellen (über Custom Serial), danach sollte GM wieder gehen.

Generell bist du allerdings für diese Fragen komplett im falschen Thread unterwegs, hier geht es weder um Apps, noch um CFW, sondern um die SHFW, wie die Überschrift vermuten lässt.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hatte ja wie beschrieben letztes Jahr in GM App schon eine Custom Serial eingetragen,
die mit der App auch prima funktionierte.

Das Taplet sagt mir, dass mein Gerät nicht mit dieser Version kompatibel ist.

Okay Danke, dann werde ich es mal im CFW Thread versuchen.
 
Ja der war gut, habe es ausgeliehen, hat schon ein paar jähre auf dem Buckel. :LOL:

BTW. ...wäre denn der Ninebot Tuning Chip von ************* vielleicht eine Option für mich?
 
Hallo, in die Runde meine Frage kann so loslegen um sicher zu sein das mit dem E-Scooter nichts passiert oder muss ich da was noch ändern.
Vielen Dank im voraus.

- Version: DRV154
- Max speed
US: 45 km/h
EU: 45 km/h
DE: 23 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 28.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Register
DPC curve: Flat
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- No cruise control beep
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- Cruise control delay: 5 seconds
- No cruise control
- Motor start speed: 4 km/h