RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Kann es eigentlich generell sein, dass der Roller bei Kälte und oder niedrigem Akku weniger Anzug hat oder ist das nur ein subjektives Gefühl, meinerseits?
Das ist völlig normal und ist nicht nur gefühlt so.

Meint ihr, ich hab da jetzt was kaputt gemacht, weil ich kurz mal auf Ampere hoch bin?
Wahrscheinlich ist noch nichts passiert. Dauerhaft würde ich das mit den normalen Phasensteckern allerdings nicht empfehlen.
 
Guten Abend an alle.

Ich habe eine frage.

Wenn ich mein erstes Profil auf Speed-based stelle dann ist es so als ob der Roller die Geschwindigkeit nicht richtig hält ist wie eine Art stottern egal in welcher Geschwindigkeit.

Stelle ich auf Power-based (mein zweites Profil) ist das Phänomen weg woran kann das liegen?

Steckkontakte zum Motor sind geprüft, Controller und Dashboard sind beide neu und leistungseinbusen habe ich auch keine.
 
Wenn ich mein erstes Profil auf Speed-based stelle dann ist es so als ob der Roller die Geschwindigkeit nicht richtig hält ist wie eine Art stottern egal in welcher Geschwindigkeit.

Stelle ich auf Power-based (mein zweites Profil) ist das Phänomen weg woran kann das liegen?

Steckkontakte zum Motor sind geprüft, Controller und Dashboard sind beide neu und leistungseinbusen habe ich auch keine.
Ich wiederhole das gerne nochmal. Die SHFW ist ein noch nicht zu 100% ausgereiftes System und wird stetig weiter entwickelt. Das von dir beschriebene Problem befindet sich für den G30 derzeit in Bearbeitung und wird voraussichtlich, genau wie z.B. das veränderte Verhalten beim Aufladen, bereits in der nächsten SHFW-Version optimiert worden sein.

Mich wundert es ganz ehrlich gesagt, dass hier kaum jemand dieses Problem am G30/G30D/G30D II/G30LD beschreibt.
Es tritt meiner Meinung nach nämlich nur im auf 20 km/h gedrosselten Profil auf. Im Speed-Profil ohne V-Max-Beschränkung ist das Phänomen nicht spürbar.
Fahren hier etwa alle nur ungedrosselt?! Bitte um weitere Schilderungen / Beobachtungen in dieser Richtung (G30/G30D/G30D II/G30LD).
Wann tritt dieses Verhalten bei eurem Scooter auf? Gibt es Einstellungen, wo es nicht spürbar ist? Betrifft es nur Speed-based oder auch Power-based (DPC)?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Also ich nutze kein Speed-base Profil mehr, auch nicht in Stock bei meinen GD30 II. Sowohl mit den 1. und 2.Generation Motor fuhr er im Speed-base Modus extrem unsanft(ruckeln). Egal ob mit 500mA oder 800mA.
 
Ich wiederhole das gerne nochmal. Die SHFW ist ein noch nicht zu 100% ausgereiftes System und wird stetig weiter entwickelt. Das von dir beschriebene Problem befindet sich für den G30 derzeit in Bearbeitung und wird voraussichtlich, genau wie z.B. das veränderte Verhalten beim Aufladen, bereits in der nächsten SHFW-Version optimiert worden sein.

Mich wundert es ganz ehrlich gesagt, dass hier kaum jemand dieses Problem am G30/G30D/G30D II/G30LD beschreibt.
Es tritt meiner Meinung nach nämlich nur im auf 20 km/h gedrosselten Profil auf. Im Speed-Profil ohne V-Max-Beschränkung ist das Phänomen nicht spürbar.
Fahren hier etwa alle nur ungedrosselt?! Bitte um weitere Schilderungen / Beobachtungen in dieser Richtung (G30/G30D/G30D II/G30LD).
Wann tritt dieses Verhalten bei eurem Scooter auf? Gibt es Einstellungen, wo es nicht spürbar ist? Betrifft es nur Speed-based oder auch Power-based (DPC)?
Tatsächlich fahre ich zum Start meistens ungedrosselt los, da bekenne ich mich schuldig. Nutze jedoch nicht permanent die volle Leistung und fahre auch die meiste Zeit über regelkonform. Ich habe nur gerne in einigen Situationen die erhöhte Leistung zur Verfügung. Der Akkuverbrauch will bei solchen Modifikationen ja auch immer schön berücksichtigt bleiben. Es sei denn man erweitert natürlich die Hardware dahingehend.

Ich müsste mal das Stock Profil testen um deine/eure Beobachtungen bestätigen zu können.
Vielleicht liegt es daran, das ich im DPC Modus fahre,so wie du es beschrieben hast GeoBot. Da stimme ich deiner Aussage zu.

Auch das Stockprofil ist bei mir nach dem DPC Schema eingestellt, die Vmax jedoch selbstverständlich begrenzt.
Grund dafür sind die schlechten Erfahrungen mit dem Speed-based Modus in der jetzigen SHFW Version und die Tatsache, nicht auf andere sinnvolle und nützliche Features selbiger verzichten zu wollen.

Das einzige „ruckartige“ Fahrverhalten habe ich demnach im Speed-based Modus gehabt. Das bereits oft beschrieben Problem des Tempomats in der jetzigen Version kann ich ebenfalls bestätigen.
Bezogen auf die Beschleunigung jedenfalls war es, wie andere hier auch berichteten, unerheblich wie ich die Sensibilität der Leistungssteigerung angepasst habe.
In der CFW bestand dieses Problem nicht, was ja auch bereits im Forum besprochen wurde.

Übrigens: Vielen Dank!
Deine Bremskurvenwerte habe ich angewendet und bin sehr zufrieden. Das kurzen Klacken am Motor, kurz vor Stillstand, hat sich zwar in der SHFW bei mir noch nicht gebessert, jedoch behelfe ich mir, indem ich kurz vor diesem Punkt die Bremse löse. Man ist ja dann nicht mehr wirklich schnell.

Ich empfinde die jetzige Fahrweise jedenfalls für durchaus angenehm und kann die beschrieben Probleme, nur im Zusammenhang mit einer auf dem Speed based Modus zu Grunde liegenden Leistungskurve, bestätigen.
Wenn wir also von diesem Standpunkt ausgehen würde ich im Stock Profil, basierend auf der Speed-based Leistungskurve, gleiche Probleme haben wie ihr beschrieben habt.

Bis zur, von dir erwähnten, Änderung habe ich mir mit o.g „Setting“ eine Alternative geschaffen und bin wie gesagt sehr zufrieden und habe selbstverständlich auch über PayPal meinen Beitrag an die Developer geleistet. Ich denke das ich dieses Projekt in Zukunft weiter immer mal wieder unterstützen werde, gerade wenn wieder neue Features angeboten werden. Da kann man sich ausmalen wieviel Zeit so ein Projekt in Anspruch nimmt, gerade wenn man es nicht hauptberuflich macht.
Nicht falsch verstehen, aber die App sollte doch schon etwas zwischen 5€ - 10€ kosten und nicht gratis angeboten werden.
Wenn dann eventuell nur eine Variante zum „anteasen“.
Ich habe bereits in meinem Leben einige Apps und Programme für diverse Zwecke bezahlen müssen und die Qualität und Funktionalität war nicht einmal annähernd so effektiv und gut umgesetzt, wie bei diesem Freeware/Opensource Projekt auf Spendenbasis.
Die kommende SHFW Version dürfte jedenfalls in vielerlei Hinsicht höchst interessant sein.
Ich denke da bringt es gegenwärtig wirklich nur was weiter abzuwarten und sich u.U mit dem DPC Modus zu behelfen.

Ich hoffe dieses Feedback ist konstruktiv zu interpretieren. Für Kritik und Verbesserungen meines Inhalts bin ich jederzeit dankbar und selbstverständlich nicht böse. Das sei nur nebenbei erwähnt, bin ja noch neu in diesem Gebiet 😇

LG
 
Moin und schöne Grüße ;)
Das kann ich nur bestätigen mit dem ruckeln bei G30D II , wenn ich mich im Stock Profil befinde, wo 20kmh eingestellt sind, blinkt die Anzeige immer zwischen 18kmh und 20kmh. Das alles im Base Speed Modus.
Was muss ich bei Power-based (DPC) konfigurieren, dass er konstant fährt ?
Gruß
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und GeoBot
Ich wiederhole das gerne nochmal. Die SHFW ist ein noch nicht zu 100% ausgereiftes System und wird stetig weiter entwickelt. Das von dir beschriebene Problem befindet sich für den G30 derzeit in Bearbeitung und wird voraussichtlich, genau wie z.B. das veränderte Verhalten beim Aufladen, bereits in der nächsten SHFW-Version optimiert worden sein.

Mich wundert es ganz ehrlich gesagt, dass hier kaum jemand dieses Problem am G30/G30D/G30D II/G30LD beschreibt.
Es tritt meiner Meinung nach nämlich nur im auf 20 km/h gedrosselten Profil auf. Im Speed-Profil ohne V-Max-Beschränkung ist das Phänomen nicht spürbar.
Fahren hier etwa alle nur ungedrosselt?! Bitte um weitere Schilderungen / Beobachtungen in dieser Richtung (G30/G30D/G30D II/G30LD).
Wann tritt dieses Verhalten bei eurem Scooter auf? Gibt es Einstellungen, wo es nicht spürbar ist? Betrifft es nur Speed-based oder auch Power-based (DPC)?
Ahso okey na dann möchte ich mitteilen das dass auch für den ES4 gilt.

Nur im Speed based mode gedrosselt mit V-Max Beschränkung.

Und vielen dank für die Wiederholung ich dachte nur eventuell ist was defekt da mir das vorher nicht so wirklich aufgefallen ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Kann mir jemand sagen wieviel Ampere der Xiaomi Pro 2 beim Power limit maximal (noch gesund) verträgt? auch bei dauerbelastung.....

weiß jemand wie ich kers AUS bekommen