RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Original sollte dieser Akku verbaut sein: 36V 551 Wh
kannst aber zum Beispiel mit der App downG überprüfen.
wenn der Akku geladen ist, sollte er gute 41 Volt haben.
Okay danke dir, ich habe mir schon alles durchgelesen, bloß blicke ich in diesen zwei Punkten nicht so durch.

Power Limit wird empfohlen 25A - 30A kann ich da auch weniger machen? Oder sollte ich mich wirklich an diesen Werten orientieren.

Und wie sollte ich am besten Current Smoothness einstellen? Einfach alles auf 1A.
 
Kann mir jetzt keine Antworten?
Wenn ich über SHU Firmware mache und dann kommt neue Original Update und ich werde die Update installieren wird dann die andere Firmware überschrieben?Ich habe Segway Max 2 Audi und möchte wieder auf Original Firmware zurück das geht leider nich deswegen diese Frage.

Ich habe zur Zeit folgende Daten
BLE 1.1.7
DRV 1.7.3
BMS 1.5.8

Bitte um Antwort.
 
Power Limit wird empfohlen 25A - 30A kann ich da auch weniger machen? Oder sollte ich mich wirklich an diesen Werten orientieren.

Und wie sollte ich am besten Current Smoothness einstellen? Einfach alles auf 1A.
Natürlich kannst du auch weniger machen, kommst dann halt keinen steilen Berg hoch.
Am besten mit der verbunden SHU auf den Scooter stehen und schauen was passiert, wenn du die Werte verstellst.
Für den Sportmodus würde ich mal 25 A zum Testeinstieg empfehlen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: TheDani312
Guten Tag

hab den Xiaomi 1s und hab alles gemacht wie beschrieben nur hab ich jetzt das Problem, dass der Scooter einfach weiter fährt wenn ich vom Gas gehe durchgehend. Vorallem zählt er auf dem Temopat ganz langsam runter (Kmh) dann fängt er ganze Zeit an zu piepsen wenn er die eingestellte Zahl erreicht hat. Ich hoffe jemand kann mir helfen
Kann mir niemand helfen?
 
Bei vollem Akku und unter SUFW zeigt mein Roller aufgebockt 30km/h an. Ist der Wert jetzt reell?
Bei Belastung gehts es dann mit max. 27km/h weiter, Tendenz zu 26-25km/h. Muss wohl an den Vollgummis liegen...
Verbrauch ist erheblich gestiegen, bei 2km Fahrt unter vorzugsweise Vollast Batteriestatus auf 85%. Muss ihn mal auf Langstrecke testen - wird wohl eher ne Kurzstrecke...😕
 
Bei vollem Akku und unter SUFW zeigt mein Roller aufgebockt 30km/h an. Ist der Wert jetzt reell?
Bei Belastung gehts es dann mit max. 27km/h weiter Tendenz zu 25km/h.
Hi,

da die SHFW nicht nach dem Schema eines US-Regionswechsel arbeitet, anders als das GM mit einer CFW, kommt auch die berühmte Tachoabweichung von 3km/h nicht zum tragen.
Ob dieser Wert nun als „reell“ bezeichnet werden kann, würde ich nicht unbedingt sagen, da viele nach einer GPS Messung eine Anpassungen der Reifengröße vornehmen um die Tachoanzeige dahingehend zu korrigieren.

Ebenfalls richtig ist was joeD schreibt. Einen Wert von 30A einzustellen ist nur im Zusammenhang mit einem Tausch der Motorstecker, auf zb MT60, zu empfehlen.
Der Dirk hat dazu schon mehrfach was geschrieben.

Der Verbrauch hängt davon ab wie du deine SHFW konfiguriert hast.
Nach dem ich den 2nd Gen eingebaut hatte, war der DPC Modus kontraproduktiv. Da der Speed Based Modus in der SHFW nix für mich war, bin ich erst mal wieder zurück auf eine CFW gegangen um diesen effektiv nutzen zu können.
Durch eine Begrenzung auf Vmax 30km/h und einer maximalen Leistungsentnahme von 25A (ich habe auch noch Standartmotorecker) konnte ich das Problem des erhöhten Verbauchs etwas in den Griff bekommen.

Da musst du dich etwas rantasten und schauen wie sich dein Verbrauch in Relation zu deinen Einstellungen ändert.
Die Vollgummireifen könnten ebenfalls ein Faktor sein, allerdings kann ich mich dazu nur bedingt äußern da ich diese in der Praxis nicht fahre.

LG

PS: Korrekturen meines Inhalts nehme ich gerne entgegen, niemand ist fehlerfrei 😇