RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Perfekt wäre für eines der nächsten Updates der Mega coolen App vielleicht auch noch eine PIN-Funktion. Weil bisher könnte zum Beispiel jemand mit einem Android-Handy und der App einfach an einem wildfremden Scooter (vor Supermarkt abgestellt zB) die Werte so verändern, dass dessen Besitzer das Teil selber schrottet.
 
Diese Geschichte kann man bereits anders absichern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: joeD
Du kannst diese Firmware natürlich auch so nutzen. Die letzte bekannte Firmware ohne Restriktionen war allerdings die DRV 1.6.3. Auf diese Version könntest du per SHU downgraden. Das funktioniert aber erst, wenn deine BLE 1.1.7 auch "entschärft" wurde. Hier empfehle ich gerne ein Downgrade auf BLE 1.1.4.
Wo ich das gerade lese, ich habe BLE 1.1.3 und DRV 1.2.6 soll ich updaten oder lassen?
 
Guten Tag

hab den Xiaomi 1s und hab alles gemacht wie beschrieben nur hab ich jetzt das Problem, dass der Scooter einfach weiter fährt wenn ich vom Gas gehe durchgehend. Vorallem zählt er auf dem Temopat ganz langsam runter (Kmh) dann fängt er ganze Zeit an zu piepsen wenn er die eingestellte Zahl erreicht hat. Ich hoffe jemand kann mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid gegrüßt,

vielleicht kann mir jemand helfen : und zwar möchte ich zwei Profile erstellen einen für 22Km/h und der andere für 25Km/h

Was für ein Power Limit und Current Smoothness würdet ihr mit für diese zwei Profile empfehlen? Möchte jetzt ungern dort was falsches eingeben.

Current Smoothness wird mir auch in mA angezeigt und nicht in A.

Ich würde auch gerne gleich einen für Eco und Drive mit erstellen wollen. Aber Energie schonender für beide Profile.

Es handelt sich um einen Ninebot Max G30D II
 
Hallo, zu deiner Frage:
Kannst du alles auf Seite eins nachlesen:
1000mA sind 1A
Screenshot_2022-04-25-16-29-28-16_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.webp
 
Hallo, zu deiner Frage:
Kannst du alles auf Seite eins nachlesen:
1000mA sind 1A
Anhang anzeigen 16620
Das hab ich schon gesehen, aber woher weiß ich an welchen Wert ich mich orientieren soll 😅

Es gibt ja 36V und 48V/13S
 
Hallöchen,

erstmal vorab, super Anleitung! :)
Bei mir hat soweit alles wunderbar geklappt, hab allerdings die Speed-Based Variante gewählt gehabt.

Nun wunder ich mich trotz 30A Einstellung (eingestellt 35 km/h als max, 30A, 1A Smoothness) über max. 29 km/h (auf Straße und vollem Akku).
Hatte gedacht der Gen.2 schafft "ein paar mehr", nett ausgedrückt.
Ist es bei der DPC Variante wie beschrieben, möglich reale 33 km/h (auf Straße mit vollem Akku) zu erreichen?

Oder wurde anfangs nur über Leerlauf Geschwindigkeit geredet?

Danke vorab :)