RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

So angekommen auf Arbeit... 26km im Regen. Lässt mir einfach keine Ruhe. Gestern hab ich ihn noch verpacken wollen und zurück zum Hersteller mit der 1.7.3. Naja aber nachdem er mit der originalen ninebot app (gestern zum ersten Mal die ninebot app genutzt und registriert) und der 1.7.3 aufeinmal gestern ins unendliche fuhr und ich nach 20km völlig durch den Wind war und etwas irritiert bin weil der ohne halt durchfuhr bringt ja eine Rücksendung wenig. Ich heute Nacht wieder die Shfw rauf gemacht. Meine alten Einstellungen blablabla... Ich fuhr los... Ich konnte schon in der Ferne den abschaltzeitpunkt spüren... Und siehe da 7,5km puffff... Jetzt hab ich das heute nacht noch mit dem Dpc /speed based gelesen... Mitten im Dauerregen schnell mal auf Speed based geschaltet. Losgefahren..den nächsten abschaltzeitpunkt hab ich noch im Kopf... 7,5km später... Er fährt immer noch.. 🤣Und die weiteren 11 bis zur Arbeit ebend auch. Der Haken liegt am Dpc! Zwar beschleunigt der jetzt nicht mehr so Bombe wie im Dpc aber die Endgedchwindigkeit von 28 kmh kriegt er hin und ich bin zufrieden. Hat einer jute Erfahrungseinstellungen für Speed Based... Zecks ampere und bremse bei 100kg Körpermasse 😂. Ich danke allen für die Hilfe und Verständnis. Meiner Rollt wie gesagt jetzt im Speed Based bis der Akku leer ist. Danke euch und dir Happydiggit für den entscheidenen Hinweis.
Ich hatte bei 4 scootern das selbe problem das die nach einer gewissen zeit kein gas mehr angenommen haben. Ich habe zuerst eine vanilla geflasht und im anschluss ble 1.1.4 und bms 1.5.8 selbst wenn diese schon vorhanden waren! Danach die shu und alles läuft
 
Hallo, wollte auch mal kurz was nachfragen. Hab mich durch die ganzen Seiten gewühlt und muss sagen toll wie auf viele Fragen ausführlich eingegangen wird - das war sehr hilfreich und hat viele Antworten geliefert auf Fragen, die ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht hatte! 😊
Ich habe bei meiner SHFW speed-based und nicht dpc aktiviert. Mir ist bewusst, dass es beim Aktivieren vom Tempomat zu Rucklern kommen kann (wurde irgendwo vorher genannt). Jetzt ist es aber so, dass es bei niedrigeren Geschwindigkeiten (z.B. 15kmh) bei Benutzung des Tempomats dauernd ruckelt - sozusagen Gas - kein Gas - Gas - kein Gas. Zumindest gefühlt. Ich schätze, dass das normal ist, wollte mich aber erkundigen, ob das im Fall der Fälle schädlich ist? Bin für jede Antwort dankbar. Lg und einen schönen Abend :)
 
Ja, wurde schon öfters angemerkt... der Tempomat ist in einer der letzten SHFW "seekrank" geworden. In der 0.2.2 war das jedenfalls noch nicht so. Ist recht unangenehm zu fahren, kann mir auch nicht vorstellen, das das gut für die Mechanik ist. Akkuverbrauch müsste eigentlich auch höher werden, denn am effektivsten ist eine möglichst gleichmäßige Fahrweise ohne dauerndes "Stop&Go".
 
Ich habe bei meiner SHFW speed-based und nicht dpc aktiviert. Mir ist bewusst, dass es beim Aktivieren vom Tempomat zu Rucklern kommen kann (wurde irgendwo vorher genannt). Jetzt ist es aber so, dass es bei niedrigeren Geschwindigkeiten (z.B. 15kmh) bei Benutzung des Tempomats dauernd ruckelt - sozusagen Gas - kein Gas - Gas - kein Gas. Zumindest gefühlt. Ich schätze, dass das normal ist, wollte mich aber erkundigen, ob das im Fall der Fälle schädlich ist? Bin für jede Antwort dankbar. Lg und einen schönen Abend :)
Guten Abend LiveRideEnjoy!
Um eine vernünftige Aussage treffen zu können, benötigen wir hier auch vernünftige Angaben.
Welche BLE-/BMS-Version ist auf deinem G30 vorhanden. Welche SHU- bzw. SHFW-Version nutzt du? Regular oder UpdatedBase-test?
 
ok, dann scheibe ich auch mal:
BLE 1.1.4
DRV 0.2.5
BMS 1.5.8
UpdateBase-test
Es schwankt immer um 1km/h... wenn um 1km/h abgefallen wird viel zu viel Speed gegeben um dann komplett wegzunehmen, weil zu schnell. Er müsste auf 0,1km/h Schritte reagieren und dynamisch auf die Geschwindigkeitsdifferenz zu Sollwert reagieren... kleine Abweichung wenig Speedänderung... usw.
 
Hallo, wollte auch mal kurz was nachfragen. Hab mich durch die ganzen Seiten gewühlt und muss sagen toll wie auf viele Fragen ausführlich eingegangen wird - das war sehr hilfreich und hat viele Antworten geliefert auf Fragen, die ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht hatte! 😊
Ich habe bei meiner SHFW speed-based und nicht dpc aktiviert. Mir ist bewusst, dass es beim Aktivieren vom Tempomat zu Rucklern kommen kann (wurde irgendwo vorher genannt). Jetzt ist es aber so, dass es bei niedrigeren Geschwindigkeiten (z.B. 15kmh) bei Benutzung des Tempomats dauernd ruckelt - sozusagen Gas - kein Gas - Gas - kein Gas. Zumindest gefühlt. Ich schätze, dass das normal ist, wollte mich aber erkundigen, ob das im Fall der Fälle schädlich ist? Bin für jede Antwort dankbar. Lg und einen schönen Abend :)
Guten Abend,
passiert das auch, wenn du das Geschwindigkeitslimit auf 15kmh setzt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Guten Abend LiveRideEnjoy!
Um eine vernünftige Aussage treffen zu können, benötigen wir hier auch vernünftige Angaben.
Welche BLE-/BMS-Version ist auf deinem G30 vorhanden. Welche SHU- bzw. SHFW-Version nutzt du? Regular oder UpdatedBase-test?
Mein Fehler - hier bitte:
BLE: 1.1.4
DRV: 0.2.5
BMS: 1.5.8
UpdateBase-test

Also wie bei joergm6 joergm6

Paulederbaus Paulederbaus danke für den Tipp - das habe ich in der Tat noch nicht getestet! Bei einem Limit auf 20kmh funktioniert er jedenfalls noch einwandfrei.

Danke für eure Bemühungen!
 
sehr gute Frage :) bin letztens ca.30km im Stock-Profil Vmax 20km/h gefahren (weil zusammen mit einem 2. Leihscooter). Hier wird konstant die 20km/h gehalten ohne ruckeln.
Ich fahre auch öfters 22km/h Tempomat.... ruckelt. Nur bei "Vollgas" natürlich nicht, da fehlt dann die Kraft zum rumruckeln ;)
 
Jetzt habe ich gehofft das es im gesetzten Limit bei normaler Fahrt auch bei so manch anderen ist 🤔. Wenn ich im Stock Profil fahre und 20km/h eingestellt habe, dann habe ich das Phänomen selber. Egal ob speedbased oder dpc.
Hab den gen 2 Motor
Shfw 0.2.5 updatebase test
Ble 1.1.4
BMS 1.5.8
Tempomat ist nicht eingeschaltet ☝️
 
Den Fehler mit dem ruckeln beim tempomat hatten die besagten 4 scooter auch 🤣 nach dem alles neu installiert war funktionierte der tempomat wieder richtig jedoch benutze ich nur noch die double tap Funktion die kommt im dpc modus besser kla als der timer