RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Guten Abend,
passiert das auch, wenn du das Geschwindigkeitslimit auf 15kmh setzt?
Jetzt muss ich mal etwas los werden. Hier nimmt sich jemand die Zeit und möchte das kritisierte Problem in der SHFW mit eurer Mithilfe beseitigen.
Dieser Kerl ist zufällig einer der Developer (Entwickler) der SHU, dem ich von diesen Kritikpunkten erzählt habe. Jetzt stellt er eine simple Frage und keiner der Kritiker ist dazu in der Lage, diese zu beantworten? Konstruktive Kritik ist ein Dialog. Ihr beschreibt den Fehler möglichst genau und der Programmierer versucht diesen zu lokalisieren bzw. einzugrenzen. Ein einfaches Frage- und Antwort-Ding. Nur seinen Senf hier abzuladen ist weder konstruktiv noch zielführend.
Könnte also bitte einer der Kritiker diese Frage auch endlich mal beantworten? happydigit happydigit, Barbozza, B Blatorone, joergm6

Merkwürdigerweise berichten nur Newbies von diesem Phänomen.
 
Jetzt muss ich mal etwas los werden. Hier nimmt sich jemand die Zeit und möchte das kritisierte Problem in der SHFW mit eurer Mithilfe beseitigen.
Dieser Kerl ist zufällig einer der Developer (Entwickler) der SHU, dem ich von diesen Kritikpunkten erzählt habe. Jetzt stellt er eine simple Frage und keiner der Kritiker ist dazu in der Lage, diese zu beantworten? Konstruktive Kritik ist ein Dialog. Ihr beschreibt den Fehler möglichst genau und der Programmierer versucht diesen zu lokalisieren bzw. einzugrenzen. Ein einfaches Frage- und Antwort-Ding. Nur seinen Senf hier abzuladen ist weder konstruktiv noch zielführend.
Könnte also bitte einer der Kritiker diese Frage auch endlich mal beantworten? happydigit happydigit, Barbozza, B Blatorone, joergm6

Merkwürdigerweise berichten nur Newbies von diesem Phänomen.
Naja ich hab gesagt das ich mein Limit auf 20 gesetzt habe😉, ich habe mein Problem wohl beschrieben, interessieren tut es mich eher wenig, da ich das stock Profil nie fahre. Ich habe auch keine Frage gestellt sondern nur gesagt das der Scooter mit gesetzten Limit bei erreichen der Geschwindigkeit stottert, also ich verstehe dein Problem gerade nicht 😅. Alles andere läuft auch ohne Probleme, Tempomat nutze ich auf Zeit, aber das ist auch egal welchen Modus ich beim Tempomat nutze, da funktioniert alles, außer wenn das Limit gesetzt ist, stottert er bei erreichen der Geschwindigkeit und Tempomat ist aus 🤷‍♂️
 
Jetzt muss ich mal etwas los werden. Hier nimmt sich jemand die Zeit und möchte das kritisierte Problem in der SHFW mit eurer Mithilfe beseitigen.
Dieser Kerl ist zufällig einer der Developer (Entwickler) der SHU, dem ich von diesen Kritikpunkten erzählt habe. Jetzt stellt er eine simple Frage und keiner der Kritiker ist dazu in der Lage, diese zu beantworten? Konstruktive Kritik ist ein Dialog. Ihr beschreibt den Fehler möglichst genau und der Programmierer versucht diesen zu lokalisieren bzw. einzugrenzen. Ein einfaches Frage- und Antwort-Ding. Nur seinen Senf hier abzuladen ist weder konstruktiv noch zielführend.
Könnte also bitte einer der Kritiker diese Frage auch endlich mal beantworten? happydigit happydigit, Barbozza, B Blatorone, joergm6

Merkwürdigerweise berichten nur Newbies von diesem Phänomen.
Ich bin zwar nicht angesprochen worden aber ich berichte auch Mal zu dem Tempomat Problem.

Ich Fahre im DPC Modus, Tempomat auf Double Tap eingestellt.
Wenn ich unter 20 Kmh den Tempomat einstelle dann habe ich auch das ruckeln, wenn ich ab über 20 kmh fahre ruckelt er nicht, dass selbe bei Vollgas auch kein ruckeln.
Das Phänomen mit Gas - Kein Gas - Gas hab ich auch wahrnehmen können.
Ich hoffe ich konnte helfen. ✌🏻

BLE 1.1.4
SHU 0.2.5
BMS 2.3.4 👀
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: KnightBot
Ich bin zwar nicht angesprochen worden aber ich berichte auch Mal zu dem Tempomat Problem.

Ich Fahre im DPC Modus, Tempomat auf Double Tap eingestellt.
Wenn ich unter 20 Kmh den Tempomat einstelle dann habe ich auch das ruckeln, wenn ich ab über 20 kmh fahre ruckelt er nicht, dass selbe bei Vollgas auch kein ruckeln.
Das Phänomen mit Gas - Kein Gas - Gas hab ich auch wahrnehmen können.
Ich hoffe ich konnte helfen. ✌🏻

BLE 1.1.4
SHU 0.2.5
BMS 2.3.4 👀
Kannst du das bitte nochmal mit Geschwindigkeitslimit auf 15 km/h in beiden Modi (Speed-based / DPC) probieren?
 
Jetzt muss ich mal etwas los werden. Hier nimmt sich jemand die Zeit und möchte das kritisierte Problem in der SHFW mit eurer Mithilfe beseitigen.
Dieser Kerl ist zufällig einer der Developer (Entwickler) der SHU, dem ich von diesen Kritikpunkten erzählt habe. Jetzt stellt er eine simple Frage und keiner der Kritiker ist dazu in der Lage, diese zu beantworten? Konstruktive Kritik ist ein Dialog. Ihr beschreibt den Fehler möglichst genau und der Programmierer versucht diesen zu lokalisieren bzw. einzugrenzen. Ein einfaches Frage- und Antwort-Ding. Nur seinen Senf hier abzuladen ist weder konstruktiv noch zielführend.
Könnte also bitte einer der Kritiker diese Frage auch endlich mal beantworten? happydigit happydigit, Barbozza, B Blatorone, joergm6

Merkwürdigerweise berichten nur Newbies von diesem Phänomen.
Ich weiß nicht was dein Problem ist, da ich nicht angesprochen wurde!
Ich berichte Lediglich von Problemen oder Sachen die mir aufgefallen sind.

wie Zb der Tempomat Ruckelt oder im DPC Tempomat-Modus sehr Laut ist, das im DPC der Roller irgendwann kein Gas mehr annimmt oder im Speedbase egal ist ob 100 oder 1500 er immer gleich ruckelig beschleunigt.

Das ein Entwickler hier aktiv ist, ist großartig und ich bin gern bereit ihn aktiv zu unterstützen.

GeoBot GeoBot Aber scheinbar kann ich als NewBies dies auch gar nicht beurteilen und nur Kritik äußern.

Ich werde gern den Roller auf 15Kmh begrenzen und dann den Tempomaten ausprobieren ob er Ruckelt und Rückmeldung geben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Ein kurzer Test hat gezeigt, wenn der Roller gedrosselt auf 15kmh ist fährt er nur 13kmh laut Anzeige und wenn der Tempomat sich einschaltet wird er noch langsamer ca 11-12kmh. Dafür gibt es kein Ruckeln, weder im DPC noch Speedbase Basiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KnightBot
Danke für eure Antworten. Ich persönlich habe überhaupt kein Problem. Ich wollte nur mal erläutern, wie so ein "Projekt" wie die SHFW von euch selbst voran getrieben werden kann. Die Behebung von gefundenen Fehlern erfordert die Bereitschaft, aktiv durch Tests (von wem auch immer) an der SHFW mitzuarbeiten.
Das kostet Zeit, schon klar. Aber auch hier gilt - viele Hände, schnelles Ende. Die Belohnung dafür ist eine frei konfigurierbare Firmware (SHFW), die jeder der mag, kostenlos nutzen kann. Wir alle profitieren davon. Bedenkt bitte dabei, auch die Entwickler opfern eine Menge Zeit und werden dafür nicht entlohnt. Es stehen noch viele neue Ideen auf dem Wunschzettel und die SHFW wird stetig weiterentwickelt.