RP ✔️ Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr

Klappt. Tausend Dank.
Post automatically merged:

So.. Umgestellt, raus und knapp 24,8 km/h. Wenn auch keine 30 - trotzdem vielen Dank an den Entwickler. Top Job!

Soflow04 pro Gen 2
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Robert68
ich muss mich zurückhalten wenn ich über den Support sprechen sollte sonst werde hier noch gebannt. kurz zusammengefasst ich halte gar nichts vom Support. Miserabel, die könnten auch Trolls sein.
Ich habe heute - nach knapp 3 Wochen - einen anderen , diesmal funktionierenden Verifizierungscode erhalten. Hätte nicht gedacht von denen noch was zu hören. Nun konnte ich endlich beide Scooter (Soflow Mytier und SO4 Pro Gen2) mit der neuen App verbinden! Funktioniert einwandfrei!

Sehr wertvoll finde ich die Spannungs- und Stromanzeige in der App, die löst natürlich viel genauer auf als die "Balkenanzeige" im Display. Beim SO Mytier zeigt sie wenigstens konstante Werte (wenn auch nicht linear) an, beim SO4 Pro Gen 2 schwankt sie je nach Belastung um bis zu 2 Balken. Ist ja bekannt, dass sie nichts taugt. Meiner Erfahrung nach ist sie nur ohne Belastung / Stillstand nach ca. 5 Sekunden verwertbar.

Eine Berechnung der entnommenen Energie aus dem Akku (Also Voltage x Load über Zeit integriert) würde bestimmt genauer sein als die Schätzung über die Spannung. In meine Akkus gehen lt. Energiezähler auf der 230V Seite ca. 450Wh - davon muss man noch die Netzteilverluste abziehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Robert68
Moin, bei meinem SOFLOW SO MyTier SO4 Pro gehts wohl nicht. Er wird per Bluetooth nicht gefunden. In der neuesten App aus dem Playstore kann ich ihn hinzufügen, aber bei der alten App Version nicht. schade
Post automatically merged:

Jetzt hats geklappt, Danke.. Musste ihn erst aus der anderen App löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es den evtl die Möglichkeit eines gut beschriebenen tutorial? Wurde schon mal gefragt.. Das wäre echt nett. Muss man die reguläre soflow app entfernen?
Besser wäre auf ein altes separates 08/15 Android Smartphone installieren, so erspart man die deinstallation und installation der original App.
Erforderliche Android-Version 5.0 oder höher. Also theoretisch ab einen Samsung Galaxy S4/S5 mit WLAN Verbindung aus dem Jahre 2013/14 oder jünger.
Wird wohl fast jeder in der Rumpelkammer zu finden sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackpearljack
Besser wäre auf ein altes separates 08/15 Android Smartphone installieren, so erspart man die deinstallation und installation der original App.
Erforderliche Android-Version 5.0 oder höher. Also theoretisch ab einen Samsung Galaxy S4/S5 mit WLAN Verbindung aus dem Jahre 2013/14 oder jünger.
Wird wohl fast jeder in der Rumpelkammer zu finden sein.
Habe auch ein S6 Edge einfach dafür genutzt was ich noch gefunden hatte.
 
falls jemand mal sich in iOS versuchen möchte.
Anbei die IPA decrypted.
Danach habe ich gesucht, vielen Dank, ich habe noch ein iPhone übrig, werde es mal anschauen, welche Version ist das?
Post automatically merged:

Diese Woche kommt ein App Update
Hier paar Features:
- Batterie Laufzeit Verbesserung (via Firmware patching)
- eigenen wert für Speed Control Festlegen
- Nutzung der App und Roller ohne Authentifizierung
- Speed Control ist mehr effektiver
Und mehr, den Rest verrate ich später 😉 ✌️