- 21 Juli 2023
- 14
- 8
- E-Scooter
- SoFlow SO3 Gen2
Bei mir genauso, nur nicht mehr langsamer...Also mein so3 gen 2 hat genug Power er läuft jetzt 28kmh
Bei mir genauso, nur nicht mehr langsamer...Also mein so3 gen 2 hat genug Power er läuft jetzt 28kmh
Ja das haben wir Momentan alle das Problem mit dem so3Bei mir genauso, nur nicht mehr langsamer...
in wie fern gedrosselt wird?Was mich interessiert, wie viel Km/h man wirklich mit dem S4 Pro Gen 1&2 fahren kann, ohne das gedrosselt wird?
Im vorherigen Thread wurde ja geschrieben das es am Akku liegen kann. Wenn der Akku das Problem ist, wird man die Roller wohl nicht schneller machen können. Es sei denn man bekommt gute Nachbau Akkus.
Nein, das macht jeder Scooter, nennt sich "Physik" - je leerer der Akku, umso weniger Leistung kann er bringen.Naja, dass der Roller mehr als z.B. 24/26 Km/h fährt bei Setting 30 und das man eventuell höher schalten kann.
Ob man schneller fahren möchte sei mal dahingestellt, doch interessant wäre es allemal.
Was mir aber aufgefallen ist, so bald man nur noch 70% Akku hat, wird der Soflow langsamer und fährt nicht mehr die 25Km/h sondern 22-24.
Ab 50% sind es dann auch nur noch die Standard werte von 20-22 Km/h.
Kann man was dagegen machen? @simcraftlol
Du brauchst weder Mac, noch iPhone, noch Windows PC sondern ein Android-Smartphone auf dem man .apk-Dateien installieren kannHallo zusammen. Zuerst mal: super Arbeit. Vielen Dank. Ich würde es auch gerne testen, habe aber nur einen Mac... Sehe ich das richtig das ich einen Windows PC benötige?
Wie ist denn der Stand der fertigen App?
Lg
Gibt es den evtl die Möglichkeit eines gut beschriebenen tutorial? Wurde schon mal gefragt.. Das wäre echt nett. Muss man die reguläre soflow app entfernen?Du brauchst weder Mac, noch iPhone, noch Windows PC sondern ein Android-Smartphone auf dem man .apk-Dateien installieren kann