RP ✔️ Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Soflow So6 wird leider nicht schneller trotz das ich auf 30 auf 25 auf 22 usw gestellt hab wurde er leider nicht schneller. Weiß jemand ob es bei dem So6 allgemein nicht funktoniert weil er nicht genügend power dafür hat oder mach ich etwas falsch?
 
Ich kann mich leider erst wieder beteiligen, wenn das Verifizierungscode Gedöns rausgepatcht wurde. 😣
 
Hallo zusammen. Hat jemand eine Idee warum sich die app plötzlich nicht mehr mit meinem soflow 04 Pro Gen1 koppelt? Mit der regulären app über ipad geht es sofort.. Mit der tuning app über Android nicht..

Außerdem habe ich Fehlermeldungen beim anmachen.. Keine Ahnung ob das schon immer so war, ist mir aber jetzt aufgefallen..
Anmachen mit gezogen Gas ist Fehler 2 - anmachen mit gezogene bremse ist Fehler 5.. Anmachen ohne alles geht..

Lg und nochmal: gute Arbeit
 
Ich habe es heute bei meinem 2022'er So3 Gen2 probiert. Leider ist meiner wohl zu neu und die Änderung der Geschwindigkeit hatte keinen Effekt. -Schade
 
Ich habe es heute bei meinem 2022'er So3 Gen2 probiert. Leider ist meiner wohl zu neu und die Änderung der Geschwindigkeit hatte keinen Effekt. -Schade
Hat nichts mit dem alter zu tun. Der SO3 lässt sich mit der jetzigen App Version von simcraftlol generell noch nicht schneller machen. Wurde schon mehrmals hier erwähnt. Beim SO3 funktionieren nur die Werte "26" und "27". Diese kann man momentan über die App noch nicht eingeben. Soll mit dem nächsten Update möglich sein.
Post automatically merged:

Hallo zusammen. Hat jemand eine Idee warum sich die app plötzlich nicht mehr mit meinem soflow 04 Pro Gen1 koppelt? Mit der regulären app über ipad geht es sofort.. Mit der tuning app über Android nicht..
So blöd das jetzt vielleicht klingt, aber wechsel mal mit der App in den Fenstermodus. Hatte vor einer Weile auch mal sowas und im Fenstermodus hat dann plötzlich alles funktioniert.. 🤪
 
Danke. Funktioniert wieder.. Aber das mit dem Fehlercode ist merkwürdig. Kann das mal Jemand checken der auch einen Soflow S04 Pro Gen 1 hat?
Bremse gezogen und anmachen ist Fehlercode 5 - Gas gezogen und anmachen ist Fehlercode 2. Beim kann ich es ja noch halbwegs verstehen aber wenn ich die bremse bestätige und anmachen sollte der doch keinen Fehler zeigen. Oder?
 
Danke. Funktioniert wieder.. Aber das mit dem Fehlercode ist merkwürdig. Kann das mal Jemand checken der auch einen Soflow S04 Pro Gen 1 hat?
Bremse gezogen und anmachen ist Fehlercode 5 - Gas gezogen und anmachen ist Fehlercode 2. Beim kann ich es ja noch halbwegs verstehen aber wenn ich die bremse bestätige und anmachen sollte der doch keinen Fehler zeigen. Oder?
Mein SO3 macht das auch das ist normal. Während dem einschalten darf man nichts anderes betätigen.
 
Dann bin ich beruhigt.. Wenn der scooter mal zur Reparatur geschickt wird und man stellt alles wieder auf die Standardwerte (ich glaube 22 km/h), merken die das man da etwas getrickst hat?
Gute Frage.. Da müsste man mal simcraftlol simcraftlol fragen ob er weiß ob in der App bzw eher im Scooter irgendwo ein Logfile existiert.
So primitiv das aber alles ist, vermutlich nicht 🤣
 
Bei meinem Soflow 4 gen 1 läuft die App stabil. Nimmt alles ab 20kmh an. Von 30kmh kann ich Problemlos auf 20,21,22kmh wieder runter stellen. Auf 3kmh gestellt kommt er voll geladen auf ca 25/26kmh.

Auf das Update bin ich auch mega gespannt!
Wann kann man damit ca rechnen? 😎😍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: retromann
Status
Für weitere Antworten geschlossen.