Hey zusammen,
da der thread nun länger weniger produktiv war werfe ich jetzt auch nochmal mein senf in den topf,
habe mir grade extra ein account gemacht deshalb.
also es gibt tatsächlich mehrere roller die die gleichen bauteile verwenden wie der so4 pro,
das interesanteste daran ist das ein fast baugleiches modell aus england(nicht von soflow "Carrera impel is-1") eine Geschwindigkeitsbegrenzung hat von 25km/h, gleiche knöpfe und da bekommt der "-" knopf zum erstenmal ein sinn, da der englische scooter nämlich keine app hat wird mit Tastenkombinationen gearbeitet und der minusknopf ist dafür mitzuständig.
Das display hat tatsächlich wenig damit zu tun ob nun gas gegeben wird, nach 21kmh kein gas, das mach der controller.
im motor ist ein mechanismuss der pulse erzeugt, warscheinlich eine infrarot LED mit lochscheibe,
je nach Geschwindigkeit sind diese pulse schneller oder langsamer das display bekommt nur noch ein wert vom controller der controller hört auf gas zu geben wenn eine gewisse pulszahl pro sekunde erreicht wurde(man fährt 21kmh).
also was wenn man diese leitung anzapft und z.B. immer 1 puls pro Sekunde durchlässt, das heist natürlich er wird nurnoch eine Geschwindigkeit anzeigen, die sich nicht ändert, lässt ein jedoch immer gas geben. (aus dem stand, bis der motor nichmehr kann).
Ich hätte auch schon daran gedacht eine eigene app zu machen der die soflow app opensource implementiert und diese ganzen sachen ermöglicht die eigentlich nur mit account und app gehen.