Stealth Umbau auf 48V Mod

Ok danke für die info,habe jetzt auf NO EMULATION gestellt aber dann stimmt die Anzeige auch nicht und es werden nur 3 Balken angezeigt obwohl der Akku noch 80% haben müsste
 
Die Anzeige sollte eigentlich ohne weiteres einfach funktionieren, genauso wie der Lademodus. Vielleicht hat der Poster vor ein paar Posts recht und die BMS Emulation settings kann man nicht komplett rückgängig machen, dann würde eventuell ein Re-Flashen der SHFW das Problem lösen? Ich rate hier allerdings etwas.
Persönlich habe ich BMS Emulation nicht angefasst nach Einbau des Mods und bei mir geht sowohl Akkustand als auch Lademodus problemlos.
 
Wo steht denn in der im ersten Post verlinkten Anleitung etwas von "BMS-Emulation einschalten"?
Richtig, nirgendwo, denn das ist nicht notwendig.

Ok danke für die info,habe jetzt auf NO EMULATION gestellt aber dann stimmt die Anzeige auch nicht und es werden nur 3 Balken angezeigt obwohl der Akku noch 80% haben müsste

Die Anzeige sollte eigentlich ohne weiteres einfach funktionieren, genauso wie der Lademodus. Vielleicht hat der Poster vor ein paar Posts recht und die BMS Emulation settings kann man nicht komplett rückgängig machen, dann würde eventuell ein Re-Flashen der SHFW das Problem lösen? Ich rate hier allerdings etwas.
Persönlich habe ich BMS Emulation nicht angefasst nach Einbau des Mods und bei mir geht sowohl Akkustand als auch Lademodus problemlos.


Es wird jetzt wirklich Zeit, daß ich mir einen seperaten G30 für den 48V Mod selber zulege.

Was ich auf alle Fälle sagen kann: Die Akkuanzeige bei meinem 12S Akku stimmt auch nicht. Da gibts natürlich keine Kommunikation mit dem BMS, daher hab ich 12S emuliert.
 
Hallo zusammen, spiele gerade mit der Konfiguration der Bremse an einem G30D2 rum und bin *mit* dem 48V Mod auf folgende Überlegung gestoßen.

Generell ist bei SHU in den Profilen für die Bremskurve im Mode Break (bei ECO/Drive/Sports/Break) Default 44A eingestellt. 44A sind mit 36V = 1584W. Mit 48V sind das dann schon = 2112W. Aber für W denke ich sind 44A für den Mode Break OK. Bspw. sind auch für Mode Sports 24A DPC + FW 18A (initial & variable) = 2016W (und das sollte wohl safe sein... oder sehe ich da was falsch?).

Aber wie sieht das mit A aus? Können 44A für den Mode Break *mit* dem 48V Mod gesund sein? Sollte man die 44A Batteriestrom beim 48V Mod für den Mode Break nicht senken?

Beim 48V Mod soll man ja auch nur max. 21-24A Batteriestrom konfigurieren um auf der sicheren Seite zu sein.

Wenn ich jetzt mal bedenke, dass max. A = 30 *ohne* 48V Mod sind und max. A = 24 *mit* 48V Mod sind, liegen da 20% dazwischen. Müsste man die A für den Mode Break *mit* dem 48V Mod dann nicht auch um 20% reduzieren (also 44A -> 35A für Mode Break *mit* 48V Mod)?

Oder geht es bei der Reduzierung von 30A *ohne* 48V Mod auf 24 A *mit* 48V Mod nur darum, die W im Griff zu behalten und dann wäre die Frage natürlich erledigt.


Hat da jemand Erfahrung von euch? Was würdet ihr für A in den Profilen für den Mode Break bei 48V empfehlen?


Bin verwirrt, alle Anmerkungen willkommen!

VG
Claas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, spiele gerade mit der Konfiguration der Bremse an einem G30D2 rum und bin *mit* dem 48V Mod auf folgende Überlegung gestoßen.

Generell ist bei SHU in den Profilen für die Bremskurve im Mode Break (bei ECO/Drive/Sports/Break) Default 44A eingestellt. 44A sind mit 36V = 1584W. Mit 48V sind das dann schon = 2112W. Aber für W denke ich sind 44A für den Mode Break OK. Bspw. sind auch für Mode Sports 24A DPC + FW 18A (initial & variable) = 2016W (und das sollte wohl safe sein... oder sehe ich da was falsch?).

Aber wie sieht das mit A aus? Können 44A für den Mode Break *mit* dem 48V Mod gesund sein? Sollte man die 44A Batteriestrom beim 48V Mod für den Mode Break nicht senken?

Beim 48V Mod soll man ja auch nur max. 21-24A Batteriestrom konfigurieren um auf der sicheren Seite zu sein.
denke ja
Wenn ich jetzt mal bedenke, dass max. A = 30 *ohne* 48V Mod sind und max. A = 24 *mit* 48V Mod sind, liegen da 20% dazwischen. Müsste man die A für den Mode Break *mit* dem 48V Mod dann nicht auch um 20% reduzieren (also 44A -> 35A für Mode Break *mit* 48V Mod)?
yupp
Oder geht es bei der Reduzierung von 30A *ohne* 48V Mod auf 24 A *mit* 48V Mod nur darum, die W im Griff zu behalten und dann wäre die Frage natürlich erledigt.


Hat da jemand Erfahrung von euch? Was würdet ihr für A in den Profilen für den Mode Break bei 48V empfehlen?


Bin verwirrt, alle Anmerkungen willkommen!

VG
Claas
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deinen Überlegungen folgen konnte.

Klar, beim 48V Mod wird empfohlen ALLE Ströme runter zu stellen.

Einerseits muss das BMS bzw. der Akku die Leistung aufnehmen. Andererseits hat mit höherer Leistung auch mehr Verlustleistung im ESC - und irgendwo gibts da Grenzen.

Der Motor wird irgendwann auch überhitzen.
 
Ja, SHU Default für die Bremskurve sind wohl 35A. Ich hatte zwischenzeitlich mal *ohne* 48V Mod 44A für die Bremskurve konfiguriet aber auch *mit* dem 48V Mod und 44A keine Probleme gehabt (Flat-Quadratic 0,5).

Die Tage habe ich dann die im Forum vorgeschlagene Optimierung für die Bremse leicht angepasst ausprobiert. Bei 45A Bremskurve mit Hallsensor "90 Break max." und einer Bremskurve von "0 - 20000 - 33000 - 40000 - 45000 mA" habe ich jedoch nur *einmal* die Bremse betätigt und der Scooter ist stehen geblieben / nicht mehr gefahren (nach ner Stunde war der "Spuk" vorbei und er ist dann nochmal zumindest aufgebockt gelaufen).

Im Chat gab es den Hinweis / die Überlegung, dass bei >40A Ausgang das BMS den Akku ausschaltet, bei den ersten 2 malen für 30-60 Sekunden, danach für 30 oder 60 Minuten. Und beim Eingang könnte es ähnlich sein.

Werde wohl ein wenig mit den A rumspielen (müssen) um die Bremskurve zu optimieren...

Danke für deine Kommentare jedenfalls!

VG
Claas
 
Hallo Michi, nun hab ich den Stealth-Accu Bausatz von Dir eingebaut, was sehr easy war, nur der Platz mit dem neuen Controller ist schon echt knapp bemessen, aber etwas gefriemel und alles passt rein!
Heute eine Testfahrt gemacht (Motor Gen.1) vor Einbau Max. 38km/h jetzt erstaunliche 50km/h werde jetzt noch den Gen.2 ausprobieren!
Danke für Deine Superarbeit(y) LG aus der sonnigen Schweiz!
Crickethill
 
Ich muß mich auch mal zu Wort melden :-)
Heute ist der Akku von Michi gekommen und ich hab ihn dann in Ruhe eingebaut ,
In SHU meine Settings dementsprechend geändert und in den Profilen meine maximalen Amp auf unter 25 gebracht.
Das ist schon ein Bisschen sehr Geil wie das ding jetzt fährt....
Ganz großes DANKE an Michi für seine Arbeit!
Wer sich unsicher ist ob sich das Ganze lohnt dem sei gesagt : JAAAAAAAAA!!!!!

LG