Stoßdämpfer vorne und hinten für G30 LE II


So Also Umgebaut getestet und Für gut befunden.
Allerdings einiges zu beachten:
Die Gabel passt aber:
Es sind Metallarbeiten Notwendig. (Zeitaufwand 15min wenn mans richtig machen will) Die Lenkerstange muss auf 20/21mm aufgeweitet werden., An der Gabel die Arretierungsnase muss entfernt werden.
Da das Bremsseil zu kurz ist habe ich die Arretierungsnase von der EPF2 Gabel weggegflext!.(Hab mir damit ausserdem den Reifenumbau geschenkt) Dreht theoretisch 360Grad (Die Kabel haben was dagegen ;)

Sitz Bombenfest keine Rütteln und wackeln. Jetzt muss sie sich aber im Dauertest beweisen, das Teil von Aliexpress ist jedenfalls durch ( insgesammt 6500km ). Steht deutlich niedriger und ich könnte sogar den Originalen Ninebotständer einbauen.

ZUm Scooter Selbst: Ist ein Retourengerät weil auf dem Original Controller das Rücklicht im defekt war (350€) Neuer Controller fertig.(90€ ..)
SFHW ... V Max 22! (Und wenn ich nach Ösi Fahre in Ösi 25)
Max Boost 1050 Watt im Sport(40 A bei mir ist immer noch kein Kabel geschmort)
Zusatzakku mit 17500mah (Gesamtreichweite in der Tiefebene über 100Km, bisherige Bestelistung 92km(In den Alpen!!) (und noch 9% restakku) )
Extra E Bremse nachgerüstet!( der Umbau ist in den stickys irgednwo beschrieben....)

Da ich den G2 auch besitze der Vergleich: Der G2 gewinnt bei der Federung! (Das was man Tunen kaufen kann kommt nicht an den G2 heran).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Kommt noch, keine Sorge ;)
Hmmm 3,5 km mit 1040watt aufwärts hat er überlebt. Gesammte strecke Bergauf waren 6km und 450 Höhenmeter. Und ja auch das macht IHm nix ausser das er etwas Temperatur bekommt ( von 23 auf 36 C ...). Am Brechpunkt mach ich allerdings auch immer ne 1/4 std Pause bevor ich auf der anderen Seite wieder hinab fahre (E Bremse...)
 

So Also Umgebaut getestet und Für gut befunden.
Allerdings einiges zu beachten:
Die Gabel passt aber:
Es sind Metallarbeiten Notwendig. (Zeitaufwand 15min wenn mans richtig machen will) Die Lenkerstange muss auf 20/21mm aufgeweitet werden., An der Gabel die Arretierungsnase muss entfernt werden.
Da das Bremsseil zu kurz ist habe ich die Arretierungsnase von der EPF2 Gabel weggegflext!.(Hab mir damit ausserdem den Reifenumbau geschenkt) Dreht theoretisch 360Grad (Die Kabel haben was dagegen ;)

Sitz Bombenfest keine Rütteln und wackeln. Jetzt muss sie sich aber im Dauertest beweisen, das Teil von Aliexpress ist jedenfalls durch ( insgesammt 6500km ). Steht deutlich niedriger und ich könnte sogar den Originalen Ninebotständer einbauen.

ZUm Scooter Selbst: Ist ein Retourengerät weil auf dem Original Controller das Rücklicht im defekt war (350€) Neuer Controller fertig.(90€ ..)
SFHW ... V Max 22! (Und wenn ich nach Ösi Fahre in Ösi 25)
Max Boost 1050 Watt im Sport(40 A bei mir ist immer noch kein Kabel geschmort)
Zusatzakku mit 17500mah (Gesamtreichweite in der Tiefebene über 100Km, bisherige Bestelistung 92km(In den Alpen!!) (und noch 9% restakku) )
Extra E Bremse nachgerüstet!( der Umbau ist in den stickys irgednwo beschrieben....)

Da ich den G2 auch besitze der Vergleich: Der G2 gewinnt bei der Federung! (Das was man Tunen kaufen kann kommt nicht an den G2 heran).
Naja, eigentlich wollte ich an der Halterung von der Lenkerstange nicht herumfräsen. Gibts es da evtl. eine Alternative ?
 
Ich mache nacher mal Fotos ..

Links EPF2 rechts Original Ninebot
 

Anhänge

  • DSC_0161.webp
    DSC_0161.webp
    117,3 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_0163.webp
    DSC_0163.webp
    73,2 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jägermeister
Habe mir dein Video noch mal genau angesehen. Also das Rohr von der EPF 2 Gabel ist ca. 2mm dicker als das originale. Dewegen die Fräsarbeiten.
Vielleicht wäre es ja möglich das originale Rohr vom G30 auf die EPF 2 Gabel umzubauen, dann spart man sich das Fräsen,falls das so klappen sollte.
Wäre evtl. einfacher als das Fräsen.
Post automatically merged:

Danke für die Fotos,die dicke Schraube ist quasi auch die Einstellschraube für das Lenkkopflager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist mir dann doch ein zu großer Höhenunterschied,werde dann wohl doch leider die Monorim nehmen. Anscheined sind die aber auch nicht so Plug & Play,zumindest wenn mann die Bewertungen bei Amazon liest. Angeblich mussten dann noch Unterlegscheiben besorgt werden oder die Löcher paßten nicht. Also ein Qualitätsprodukt was perfekt passt , sind die Monorim anscheinend auch nicht.:unsure:
Das stimmt, es liegen zu wenig Unterlegscheiben bei, die meisten machen aber auch lediglich Einbaufehler.


Bin mit meinen Monorims sehr zufrieden und bei Km 10.000+


Fahre viel cross und habe das ganze siehe Video unten oft missbraucht.

Die Qualität an sich ist gut, alle Lager noch okay, kein Spiel, gute Lackierung. Lediglich zwei Bolzen sind nicht immer gleich lang, was man halt mit Unterlegscheiben problemlos ausgleichen kann.



Fuhr aber auch schon Gebirge hoch und wieder runter, schone das Material nicht.

Musste lediglich nach der Erstmontage, das Lenkopflager mal nach ziehen und alles hat sich noch mal gesetzt. Hat kein Spiel, ist leichtgängig.

Sharkset finde ich aber auch gut. Vorteil bei der Monorim braucht man nur einen Dämpfer, ist auch leichter ab zu stimmen und sehr lange Dämpfer sind möglich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jägermeister