Strafanzeige für Fahren ohne Versicherung erhalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Erfahrungen in sachen Geständniss waren ganz andere.

Kurz und knapp, vor 15 Jahren hatte ich einen Yamaha Aerox der komplett auf Malossie Mhr ümgerüstet war, 3,4 Sekunden 0-100 Top speed 144,6

Ich war unbelehrbar und wurde 6 mal erwischt. Gefängnis, mpu, geldbuße, auflage den Roller zu verkaufen.

Ich habe immer alles gestanden und war brav, genau das war der Fehler.


Beim siebten mal habe ich komplett die Aussage verweigert und its Magic:

Schriftlich nur eine Verwarnung bekommen obwohl es das siebte mal war.

Habe daraus gelernt und verweigere generell die Aussage.

Ich sage es freundlich, dann nehmen die Beamten einen das auch nicht übel, dürfen sie auch nicht.

Eingestehen und alles erzählen mindert strafen überhaupt nicht, eher im Gegenteil.

Kommt es hart auf hart, Aussage verweigern, das ist meine Meinung.


Finde das gejage nach kleinstfahrzeugen einfach nur Arm, es fahreb so viele zu schnelle Lkw, sooo viele Autos die Ihre Ps mehr als verdoppelt haben unbehelligt durchs Land.

Aber Jugendliche Jagen die ein paar Kmh zu schnell sind, da machen die es sich einfach und schlagen so Ihre Zeit tod, das ist meine Meinung.

Bin schon über eine Million Km unfallfrei Auto gefahren und wurde in der Zeit einmal angehalten.

Mitm Roller fühle ich mich wieder wie in alten Zeiten, cops die einem unter Generalverdacht stellen und auffällig oft anhalten.

Fair ist das nicht.

Kenne auch einen flpchtling der mehrmals ohne Fphrerschein mitm Autonangehalten wurde, keinenAhnung wie der das Macht eine Strafe hatte er noch nicht und fährt feucht fröhlich weiter.

Aber Jugendliche e scooter Jagen, findendas Arm.

Ich habe schon ein paar kontrollen hinter mirnund kam immer durch, bin zu erwachsen dafür, nervös zu werden oder mich beeindrucken zu lassen.

Bis jetzt konnte ich immer weiter fahren Monorims interessierten auch nicht.

Einer wollte auch fahren und ich ließ Ihn nicht, ja es kam die drohung das die ihn mit nehmen.

War mir egal, ich blieb dabei und sagte hier ist alles wie es sein soll.

Konnte weiter...

Lass mich doch nicht Grundlos auf Generalverdacht anhalten, frage dann auch was los ist und was der Grund sei warum ich angehalten werde?
Hab auch einmal alles „gestanden“ da mir mit Untersuchungshaft gedroht wurde, und es wurde wirklich ALLES gegen mich verwendet.
So das ich nachher Glück hatte, das ich nicht für 7-1/2 Jahre in den Knast musste.

(„Geben sie uns den Code für ihr Handy, sonst nehmen wir sie in Untersuchungshaft, bis die Techniker den Code geknackt haben, außerdem bekommen Sie sonst ihr Telefon nie mehr wieder.“ hat 9monate gedauert bis ich mein Handy zurück bekomme habe, alle Daten waren gelöscht..)
(Entfernt,- bitte keine Abfälligen Bemerkungen o.ä. über Ordnungskräfte etc., danke.)
23D5A294-CA06-4D5A-947A-49A1D6EF8689.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: derBastian
Ich möchte es relativ knapp machen. Am gleichen Tag wo ich mir mein Kennzeichen/Versicherung bei der HUK-Coburg abgeholt habe, wurde ich von der Polizei gestoppt weil ich noch keine Versicherung hatte. Das heißt, ein paar Stunden vorher. Wurde nebenbei noch auf Drogen getestet weil der Polizist überzeugt war ich wäre bekifft. Test war natürlich negativ. Brief mit der Anschuldigung kam natürlich auch.
EDIT: Ich war NICHT auf dem Weg zum Versicherungsbüro. Und zu der Zeit der Kontrolle, gab es auch noch keinen Termin bei der Versicherung

Mein Vorgehen wäre folgendes: Ich gestehe die Tat und lass einfach alle Konsequenzen über mich ergehen (hohes Bußgeld und Führerschein weg?)um es hinter mich zu bringen. Das Vergehen und die Beweislage sind für mich eindeutig. Anwalt würde ich mir nicht dazu holen weil ich nicht wüsste was der bei einem so konkreten Fall überhaupt für mich machen soll. Und die Kosten für den Anwalt kommen natürlich nochmal obendrauf.

Frage: Ist irgendwas verkehrt an meinem Vorhaben? Sollte ich anders vorgehen? Würde gerne jede Meinung dazu hören
Hallo. Songbird, was ist daraus geworden? Mir ist heute etwas ähnliches passiert. die Versicherung meines E-Scooters ist abgelaufen und ich wurde kontrolliert. Mit erschrecken habe ich jetzt verstanden, dass das eine Straftat ist und ich habe extreme Sorgen, was mir droht und ob es ins Führungszeugnis kommt. Ich habe noch keinen Brief von der Polizei erhalten, aber sie haben gesagt, dass ich einen erhalte.
 
Es kann zu einer Einstellung ohne oder mit Geldauflage, Sozialstunden bei Heranwachsenden oder zu einem Strafbefehl / Verurteilung kommen (zu erwarten steht dann ca. 0,5 bis 1 Nettomonatsgehalt - oder Vergleichbares).

Falls es zum Letzteren kommen sollte, wird dies im Bundeszentralregister eingetragen (und in Polizeidatenbanken, in denen bei Kontrollen abgefragt wird).

Ist dies die erste Verurteilung, wird dieser neue und erste Eintrag aus dem Bundeszentralregister nur bei über 90 Tagessätzen im Führungszeugnis aufgeführt, bei mehreren Verurteilungen wird jeder Eintrag unabhängig von der Anzahl der Tagessätze im Führungszeugnis aufgeführt.

Bei manchen Jobs, Verbeamtung, Waffenbesitzkarte etc. wird auch ins Bundeszentralregister geschaut.
 
Es kann zu einer Einstellung ohne oder mit Geldauflage, Sozialstunden bei Heranwachsenden oder zu einem Strafbefehl / Verurteilung kommen (zu erwarten steht dann ca. 0,5 bis 1 Nettomonatsgehalt - oder Vergleichbares).

Falls es zum Letzteren kommen sollte, wird dies im Bundeszentralregister eingetragen (und in Polizeidatenbanken, in denen bei Kontrollen abgefragt wird).

Ist dies die erste Verurteilung, wird dieser neue und erste Eintrag aus dem Bundeszentralregister nur bei über 90 Tagessätzen im Führungszeugnis aufgeführt, bei mehreren Verurteilungen wird jeder Eintrag unabhängig von der Anzahl der Tagessätze im Führungszeugnis aufgeführt.

Bei manchen Jobs, Verbeamtung, Waffenbesitzkarte etc. wird auch ins Bundeszentralregister geschaut.
Danke für deine umfangreiche Antwort Rook. Hast du Erfahrungen mit solchen Fällen, dass du das so gut einschätzen kannst?
In meinem Fall war es noch etwas komplizierter. Nicht ich stand auf dem Roller sondern ein Freund. Ich bin nebenan gelaufen.Mein Freund ist in DE mit einem Arbeitsvisum. Wir hatten bisher noch nie Probleme mit der Polizei.
Weißt jemand, ob auf meinen Freund und mich die gleiche Strafe zukommen könnte?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ayjay91
Ihr könnt bestraft werden, falls Du der Halter bist.

Hast Du etwas ausgesagt, hat Dein Freund etwa ausgesagt - und falls ja, was?
 
Ihr könnt bestraft werden, falls Du der Halter bist.

Hast Du etwas ausgesagt, hat Dein Freund etwa ausgesagt - und falls ja, was?
Ich war in dem Moment etwas überwältigt, als das Wort "Straftat" viel. Der Freund war auf dem Roller, ich nicht. Ich habe gesagt, dass ich nicht wusste, dass es abgelaufen ist. Der Polizist hat recht schnell gesagt, dass ich meine Aussagen verweigern kann und ich habe OK gesagt. Ich hätte in dem Moment noch mehr nach den Konsequenzen fragen sollen. Das wurde recht schnell abgearbeitet und es hieß wir würden einen Brief erhalten. Der Polizist meinte etwas von einer Gelstrafe, die wahrscheinlich kommt. Wir sind v.a. besorgt, dass der Aufenthaltstitel in Gefahr ist. Wir werden morgen eine Anwalt um Rat bitten.
Es ist definitiv extrem ärgerlich und erzeugt extremen Stress wegen den möglichen Konsequenzen in meinem Fall. Ich rate jedem sich bei E-Scootern intensiv mit allen Gesetzen, Fristen und Änderungen von Gesetzen auseinanderzusetzen. Es ist mir auch unbegreiflich warum es keinen eigenen Absatz oder Paragraph für e-Scootern im PflVG gibt. Die Strafen, die dort beschrieben sind, sind extrem und ich halte sie bei E-Scootern für viel zu hoch. Man kann mit jedem Fahrrad mehr Schaden anrichten, als mit einem 20 km/h E-Scooter.
 
Vergleiche zu anderen Fahrzeugklassen sowie "hätte wäre könnte" ist relativ unsinnig.
Für den Roller bestehe nun mal eine Versicherungspflicht. Punkt!
Du weißt, dass der Schutz für ein Jahr bis Ende Februar gilt. Punkt!
Deine Versicherung wird Dich mit Sicherheit Anfang des Jahres daran erinnert haben. Punkt!
Also hast Du es verpennt oder bewusst ignoriert, Punkt!
Jammern und diskutieren über die Ungerechtigkeit der Weltordnung werden dieses einfacher Problem nicht lösen.

Und der "Stress" wäre leicht vermeidbar gewesen...
 
ich tippe auf Einstellung wegen Geringfügigkeit, abwarten und Tee trinken, geht schon keiner in den Knast.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian
Hallo,

wir waren auch heute in der ähnlichen Situation und hoffen, dass jemand hier uns einen Tipp geben könnte.

Ich bin der Versicherungsnehmer von dem E-Scooter, habe natürlich dummerweise verpennt und die Versicherung noch nicht verlängert, da wir in einer stressigen Phase mit Umzug waren und ich unter der Woche wegen Arbeit nicht oft zuhause oder unterwegs mit dem Scooter bin.

Meine Freundin wusste nicht davon, dass die Versicherung von dem E-Scooter abgelaufen ist. Heute als ich bei der Arbeit war, ist sie mit dem Scooter in die Stadt zum Einkaufen von Lebensmittel gefahren und wurde von den Polizisten angehalten. Die Polizisten haben gemerkt, dass die Versicherungskennzeichen abgelaufen sind. Meine Freundin hat mit der Polizei kooperiert und wie soeben erklärt gesagt, dass ich der Versicherungsnehmer bin und sie nicht wusste, dass es abgelaufen ist.

Die Polizei hat nach der Prüfung von Versicherungen den Straftat angesprochen und die Anzeigen geschrieben und den Sachverhalt an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Uns erwarten zwei Anzeigen und wir werden ein Brief bekommen.

Wir wissen nicht, was auf uns zukommt und wie wir reagieren können. Ich habe sofort heute eine neue Versicherung abgeschlossen.

Die Polizisten meinten zu meiner Frundin, dass wir ein Brief bekommen und irgendwie die Möglichkeit haben, zuzugeben oder Aussage zu machen. Was sollten wir dann machen?

Auch sind wir noch nie in dieser Situation und wundern uns, warum meine Freundin vor Ort keinen Zettel von der Polizei bekommen hat…

Herzlichen Dank vorab für eine Rückmeldung von euch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.