Strafanzeige für Fahren ohne Versicherung erhalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Staatsanwalt beschäftigt sich nicht mit Ordnungswidrigkeiten, der Polizist war einfach übereifrig und ahnungslos.
 
Fahren ohne Versicherungsschutz ist keine Ordnungswidrigkeit, wie kommst du auf so etwas colaweizen ?

Für S Songbird , freut mich, Glück gehabt, sieh es als Warnschuss. Darüber hinaus hast du wohl auch noch nix auf dem Kerbholz gehabt und die StA wird mit Sicherheit die VIN abgefragt haben und gesehen haben, dass du dir zeitnah nach dem Vorfall das Kennzeichen geholt hast.
 
Wer lesen kann war und bleibt im Vorteil, guckst Du hier

§14 Punkt 2
 
Ach ja S Songbird, nur fürs nächste Mal der Hinweis, dass man als Führerscheinbesitzer, Radfahrer usw. durchaus eine Mitgliedschaft bei einem der einschlägigen Auto- & Radfahrerclubs in Erwägung ziehen sollte und damit dort auch die Möglichkeit einer Rechtsberatung in Anspruch nehmen kann. Das löst zwar beileibe keine Probleme, ist aber für eine erste "Übersicht" über die Rechtslage und mögliche Rechtsfolgen immer noch deutlich günstiger als irgendeinen Juristen zu kontaktieren; noch dazu, wenn der eventuell gar nicht auf Verkehrsrecht spezialisiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das steht eindeutig „es eine gültige Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge nach § 29a der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führt“
Post automatically merged:

Nein, das steht eindeutig „es eine gültige Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge nach § 29a der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führt“
 
„Es“ ist das Elektrokleinstfahrzeug, dies ist eine Ordnungswidrigkeit.

Hat man gar keine gültige Versicherung, ist das ein Verstoß gegen , das ist eine Straftat und somit höherwertiger. Auch die Strafen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Songbird und d2tom
Meine Erfahrungen in sachen Geständniss waren ganz andere.

Kurz und knapp, vor 15 Jahren hatte ich einen Yamaha Aerox der komplett auf Malossie Mhr ümgerüstet war, 3,4 Sekunden 0-100 Top speed 144,6

Ich war unbelehrbar und wurde 6 mal erwischt. Gefängnis, mpu, geldbuße, auflage den Roller zu verkaufen.

Ich habe immer alles gestanden und war brav, genau das war der Fehler.


Beim siebten mal habe ich komplett die Aussage verweigert und its Magic:

Schriftlich nur eine Verwarnung bekommen obwohl es das siebte mal war.

Habe daraus gelernt und verweigere generell die Aussage.

Ich sage es freundlich, dann nehmen die Beamten einen das auch nicht übel, dürfen sie auch nicht.

Eingestehen und alles erzählen mindert strafen überhaupt nicht, eher im Gegenteil.

Kommt es hart auf hart, Aussage verweigern, das ist meine Meinung.


Finde das gejage nach kleinstfahrzeugen einfach nur Arm, es fahreb so viele zu schnelle Lkw, sooo viele Autos die Ihre Ps mehr als verdoppelt haben unbehelligt durchs Land.

Aber Jugendliche Jagen die ein paar Kmh zu schnell sind, da machen die es sich einfach und schlagen so Ihre Zeit tod, das ist meine Meinung.

Bin schon über eine Million Km unfallfrei Auto gefahren und wurde in der Zeit einmal angehalten.

Mitm Roller fühle ich mich wieder wie in alten Zeiten, cops die einem unter Generalverdacht stellen und auffällig oft anhalten.

Fair ist das nicht.

Kenne auch einen flpchtling der mehrmals ohne Fphrerschein mitm Autonangehalten wurde, keinenAhnung wie der das Macht eine Strafe hatte er noch nicht und fährt feucht fröhlich weiter.

Aber Jugendliche e scooter Jagen, findendas Arm.

Ich habe schon ein paar kontrollen hinter mirnund kam immer durch, bin zu erwachsen dafür, nervös zu werden oder mich beeindrucken zu lassen.

Bis jetzt konnte ich immer weiter fahren Monorims interessierten auch nicht.

Einer wollte auch fahren und ich ließ Ihn nicht, ja es kam die drohung das die ihn mit nehmen.

War mir egal, ich blieb dabei und sagte hier ist alles wie es sein soll.

Konnte weiter...

Lass mich doch nicht Grundlos auf Generalverdacht anhalten, frage dann auch was los ist und was der Grund sei warum ich angehalten werde?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pedro und Dr.One
Status
Für weitere Antworten geschlossen.