Suche Duo-Ständer, V-Stand

So, Antwort ist da:

Hallo Herr xxx,

danke für Ihre Anfrage. Der Mittelständer des Two ist ein Komplettbauteil, inkl. Klappmechanismus und Rückholfeder. Allerdings stimmt Ihr Preis nicht, der liegt bei 32,12 EUR:


Nr. 3 ist somit bestellt, weiteres folgt 😇🤞
 
So, Antwort ist da:

Hallo Herr xxx,

danke für Ihre Anfrage. Der Mittelständer des Two ist ein Komplettbauteil, inkl. Klappmechanismus und Rückholfeder. Allerdings stimmt Ihr Preis nicht, der liegt bei 32,12 EUR:


Nr. 3 ist somit bestellt, weiteres folgt 😇🤞
Das ist ja mal lustig..... Aber nagut der Preis ist ja auch ok.
Und jetzt gibt's auch einen link zum Ständer.... Hatte jede seite durch geschaut und der war nicht vorhanden....
Dann hoffe ich mal das der passt... Bin gespannt...
 
Das ist ja mal lustig..... Aber nagut der Preis ist ja auch ok.
Und jetzt gibt's auch einen link zum Ständer.... Hatte jede seite durch geschaut und der war nicht vorhanden....
Dann hoffe ich mal das der passt... Bin gespannt...
Hatte seit Wochen danach gesucht und nix online gefunden.

Da ich für die mind. der zweite war, der den Ständer mit Hinblick auf Montage am anderen Scooter angefragt habe, kann ich mir vorstellen, dass deren Marketing eine Lücke entdeckt und das Ding mal eben etwas teurer gemacht und online gestellt hat - was auch völlig legitim ist, Angebot und Nachfrage.

Auch der Support reagiert ja sehr schnell auf Anfragen, das ist immer ein gutes Zeichen 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Das letzte Angebot scheint wirklich Interessant zu sein Olli_69 Olli_69 , sieht vielversprechend aus.🤔
Hab ja auch schon länger mit so einem Ständer geliebäugelt.
Wenn du den hast Teil hast, teile
mal bitte was über die Maße mit.👍🏻
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Sapperlot, die sind schneller als unsere Scooter 😳, das Teil ist schon da 😅. Die Maße in Beitrag #10 sind korrekt:
IMG_20220711_015737.jpg
Aber bei der Breite "a" muss man differenzieren:Anhang anzeigen 19843
An der Seite "c" sitzen ja jeweils zwei Nieten - zählt man die mit, weil man es irgendwo einbauen will/muß, sind es 16,5cm. Nur das Flacheisen oben mit den Befestigungslöchernhat genau 16cm von Kante zu Kante.

Zur Montage: keine Ahnung, ob ich da vor der OP noch mit anfange... aber theoretisch würde es bei mir reichen, den einfach drunter zu schrauben, da ich eh noch ein Alublech über dem Originaldeckel habe. Ansonsten, wenn es zu instabil ist, kommt von innen nochmal ein Flachverbinder, Lochblech oder so dagegen, um das Gewicht besser zu verteilen.

Wer weniger Bodenfreiheit hat wegen Akku/Spacer, der schraubt ein Winkeleisen vorne vor und den Ständer dann darunter.. oder so 🤣.

Ansonsten ist das Teil super wertig, sehr gut verarbeitet, nichts rappelt, klappert oder hat Spiel und wirkt sehr massiv. Ach so, zum Schluß noch ne Schnapszahl:
20220719_103847.jpg

Post automatically merged:

Hab ihn mal provisorisch (dopoels. Klebeband) draufgestellt, gefällt mir sehr gut 😍
 

Anhänge

  • 20220719_110734.webp
    20220719_110734.webp
    157,1 KB · Aufrufe: 79
  • 20220719_105816.webp
    20220719_105816.webp
    390 KB · Aufrufe: 79
  • 20220719_105821.webp
    20220719_105821.webp
    356,8 KB · Aufrufe: 74
  • 20220719_105825.webp
    20220719_105825.webp
    204,3 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja schon ganz ordentlich aus. Könnte auch bei mir passen. Dazu müsste ich aber nochmal folgendes wissen: Wie groß ist der Abstand zwischen den beiden äußeren Löchern, durch die man das Ding festschrauben kann? Am besten von Mitte Loch zu Mitte Loch.
Wärst Du nochmal so nett, dieses Maß zu nehmen ...? Danke.
 
Das sieht ja schon ganz ordentlich aus. Könnte auch bei mir passen. Dazu müsste ich aber nochmal folgendes wissen: Wie groß ist der Abstand zwischen den beiden äußeren Löchern, durch die man das Ding festschrauben kann? Am besten von Mitte Loch zu Mitte Loch.
Wärst Du nochmal so nett, dieses Maß zu nehmen ...? Danke.

Na ja, der Abstand ist immer der gleiche, ob von Mitte Loch zu Mitte Loch gemessen oder linker Lochrand zu linkem Lochrand oder von.... 🤣🤣🤣. Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen, habs wirklich versucht 😇.

Ok, wieder ernst: der Abstand zw. den äußeren Löchern beträgt 8,5 cm. Die Löcher selber sind 5mm.
Wenn man den maximalen Platz ausnutzt und neue Löcher bohrt, müssten 11cm Lochabstand machbar sein, ohne die Mechanik zu gefährden. Hab nochmal zwei Bilder angehängt, wenn man die passend skaliert, hilft es sicher beim nachmessen.
Hiffe, das hilft weiter.
 

Anhänge

  • 20220719_140108.webp
    20220719_140108.webp
    81,5 KB · Aufrufe: 72
  • 20220719_140154.webp
    20220719_140154.webp
    325,2 KB · Aufrufe: 72
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering