Surren im Gasgriff

Okay. Bei mir ist es nicht der Bremshebel, da es auf der rechten Seite des Lenkers auftritt. Also doch etwas im Gashahn. Aber es ist dasselbe Geräusch wie im oberen Video.
 
Bei mir kam ein Klappern aus der Lenkerstange bei Vibrationen durch unebenen Boden. Es lag an dem „Zwischenstück“ des schwarzen Kabels in der Stange. Habe den Lenker abgeschraubt, das Zwischenstück am schwarzen Kabel hatte zu viel Spiel in der Stange, so dass ich unten am Schwarzen Kabel gezogen habe bis das Stück nicht mehr locker in der Stange saß und dann den zusätzlich herausgezogenen Teil des Kabels unten wieder vorsichtig so reingeschoben dass sich der „Kabelüberschuss“ unten in der Stange sammelt.
 
Bei meinem 4 Tage alten Pro 2 trat das Geräusch heute nach CFW bei mir auch bei 25 km/h auf, war zunächst mal sehr beunruhigend.
Nachdem ich es lokalisiert hatte, ließ es sich durch leichtes Ziehen des rechten Bremshebels mit dem Zeigefinger "beheben". Auf der Suche nach einer dauerhafteren Lösung stieß ich nun auf diesen Thread. Von daher einen Dank an P P4uL0 für die Idee mit dem O-Ring. (y)
 
Der Bremshebel ist mit einem Bolzen fixiert.
Wenn der Spiel hat das er wackelt kann es auch helfen diese Mutter (bild) fest zu ziehen.
 

Anhänge

  • 20210908_012834.webp
    20210908_012834.webp
    221 KB · Aufrufe: 84
  • Hilfreich!
Reaktionen: XX XX und Dr.One
Der Bremshebel ist mit einem Bolzen fixiert.
Wenn der Spiel hat das er wackelt kann es auch helfen diese Mutter (bild) fest zu ziehen.
Das habe ich bei meinem 3 Wochen alten 1S bereits 3x gemacht. Für ca. 10km ist Ruhe, dann fängt es wieder an, obwohl es eine Sicherungsmutter ist.
Einen Versuch mache ich noch mit Schraubenkleber (mittelfest) und wenn das nix bringt kommt ein O-Ring dran.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Das scheint wirklich ein Problem zu sein.
Meiner macht das auch.
Habe damals echt viel probiert. Was kurz geholfen hatte war 2 Schichten Montageband an den Hebel zu kleben. Bis ich die Idee mit dem o-ring gelesen hatte. Seit dem hab ich kein Problem mehr gehabt.
Allerdings hab ich seitdem das Gefühl das die Bremse nicht mehr so gut zieht
 
Guten Abend RollerPlausch Community,
dank Eurer Beiträge habe ich folgende Lösung gefunden: Ihr schraubt am Bremsgriff die äußere ,,Serviceklappe" ab, zieht die Feder mit einem schmalen Schraubendreher ab und setzt auf den kleinen Plastikstift ein kleines Distanzstück auf. Ich habe einen kleinen Kabelbinder genommen, diesen aufgesteckt, abgeknipst und als Distanz aufgeschoben. Danach habe ich die Feder wieder aufgesetzt und die ,,Serviceklappe" wieder angeschraubt. Seitdem surrt überhaupt nichts mehr, außer der Motor :D

Gruß ReeMixSchulle
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und Dr.One
Bei mir reichte es schon die Mutter etwas anzuziehen^^