RP ✔️ Tutorial: Ninebot GT Series German Maneuver

S1GCA dann kommt update und speed bleibt.
Super, das hat endlich funktioniert. Speedsliders sind da und der Chip funktioniert auch.👍👍
Hast du die möglichkeit die Firmware vom Chip anzupassen das zb. max Speed gesetzt wird wenn eine gewisse Tastenkombination gedrückt wird? So in etwa wie Bremse und Lichtschalter zusammen betätigen und dann auf max Speed, das wäre dann perfekt.
LG schalla
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc
Super, das hat endlich funktioniert. Speedsliders sind da und der Chip funktioniert auch.👍👍
Hast du die möglichkeit die Firmware vom Chip anzupassen das zb. max Speed gesetzt wird wenn eine gewisse Tastenkombination gedrückt wird? So in etwa wie Bremse und Lichtschalter zusammen betätigen und dann auf max Speed, das wäre dann perfekt.
LG schalla
Besitze einen GT2P und suche auch noch nach dieser Lösung, diesen Scooter mit zwei verschiedenen "Profilen" starten zu können, bei welchen Speedlimits hinterlegt werden könnten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: BastelPichi
Hallo Leute,
erstmal danke an St0fzuiger St0fzuiger für diese geniale lösung! Voll Gut :)

Hab selber seit ein paar tagen einen GT1D.
- Ich habe die deutsche App installiert und den Roller im originalzustand verbunden und aktiviert.
- Dann habe ich den Controller gegen einen neuen US-Controller (GT1) ausgetauscht.
- Jetzt fährt er ohne Limits. Juhuuuu...
- Leider habe ich noch die deutsche original app ohne speedslider.

Meine frage ist nun, ob die "Limit Box" von St0fzuiger St0fzuiger hier funktionieren wird?
Oder muss ich noch was updaten?
Wird da das Dashboard upgedated oder die App oder beides? ?Confusion?


Die benöigten Teile (ESP, Kabel etc...) hab ich schon bestellt. Bin gespannt ob alles klappt :)

Vielen Dank nochmal an St0fzuiger St0fzuiger!
Auch dafür das du den Quellcode der .ino datei mit bereitstellst.
(y)
 
Du brauchst die letzten updates. Du kannst die serial auf S1GCA setzen somit kommt letzte update mit speedslider in meiste falle.
Da erst ab die version sind die speed register da. Leider kann ich selbst nicht untersuchen ob es andere wegen gibt da ich keinen GT1 habe.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: lucid
Update: Creative commons license info added.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
ok, ich habe den esp jetzt verkabelt und angeschlossen. scheint alles ok zu sein:
Mit dem "SpotHot" verbunden.
Bremslicht bestätigt jede änderung.

Aber wie erwartet fährt der scooter leider immernoch volle speed ;)

Ich habe noch eine Frage wegen dem update des scooters das du erwähnt hast:
Meinst du ein Update der Ninebot-App oder ein Update des Dashboards oder Update des "Master Control"?

Meine aktuellen Versionen:
- Master Control 1.8.13
- Dashboard 1.3.11
- App 6.3.0

danke für deine hilfe!
 
ok, ich habe den esp jetzt verkabelt und angeschlossen. scheint alles ok zu sein:
Mit dem "SpotHot" verbunden.
Bremslicht bestätigt jede änderung.

Aber wie erwartet fährt der scooter leider immernoch volle speed ;)

Ich habe noch eine Frage wegen dem update des scooters das du erwähnt hast:
Meinst du ein Update der Ninebot-App oder ein Update des Dashboards oder Update des "Master Control"?

Meine aktuellen Versionen:
- Master Control 1.8.13
- Dashboard 1.3.11
- App 6.3.0

danke für deine hilfe!
Hallo, als erstes mußt du mit DownG die Seriennummer auf S1GCA...... ändern. Danach erst bekommst du über die Ninebot App die Firmware-Updates angezeigt, die dann auch durchführen. Sobald die Speedsliders in deiner App da sind, kannst du ihn auch drosseln.
LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: lucid und St0fzuiger