RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Das ist eine Mod, die ich gerne in den Webpatcher aufnehmen möchte. Wie du schon sagst, ist es alles andere als leicht und man kann dabei viele Fehler machen, die dann zu einem Soft-Brick führen können. Wie das genau aussehen soll, muss noch ausgearbeitet werden.


Das habe ich nicht verstanden, kannst du es nochmal in anderen Worten erklären?


Update WebPatcher

In Absprache mit VooDooShamane VooDooShamane habe ich den WebPatcher geupdated. Dieser enthält jetzt die folgenden neuen Mods im Bereich "Erweitert":
  1. Tempomat Unlock: Schaltet Tempomat im DE Modus frei
  2. Tempomat Verzögerung: Wie schnell der Tempomat aktiviert wird
  3. CRC 1000: Hebt den Current Raising Coefficient von 300 auf 1000 an. Danke halex für die Messungen
Danke an Daniel_Gee für den Test dieser Mods auf dem Pro2.

Der Webpatcher enthält nun die aktuelleste Version des Patcher Skripts. Damit sind folgende Änderungen verbunden:
  • Bremslicht Mod ersetzt durch Bremslicht Mod mit Fix für den Fußgängermodus
  • Ausschaltzeit: Skalierung/Ausgangswert angepasst
  • LTGM Assembler Instruktionen von STRB zu STRH geändert (reine Formalität)
  • Unterstützung aller Mods für DRV319 und DRV247: Wenn ihr eine aktuelle DRV habt und auswählt, werden die Mods darauf angewendet

LG - D

Bekomme diesen Fehler beim Web Patcher... Egal was ich auswähle:

1647608419493.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Kurze Verständnisfrage, ob ich das alles korrekt verstanden habe, um zukünftig für das GM kein Smartphone mehr benutzen zu müssen. Will mir nur nicht den Scooter zerschießen 🧐

Wenn ich in der DRV236 für den Mi Pro 2 den LTGM-Mod durchführe, dann stehen u.a. an Offset 0x73a die neuen Bytes 90f83a01 (Original: 90f84300). Wenn ich nun darauf den ReLight-Mod durchführe, überschreibe ich mit dem Payload (gewünschter Effekt: Beispiel 1: LTGM AKTIVIEREN) die durch den LTGM-Mod zuvor veränderten Bytes am Offset 0x73a wieder durch andere (entsprechend des Posts zum ReLight-Mod). Der LTGM-Mod ist allerdings Voraussetzung für den Nutzen der ReLight-Mod.

Wenn ich nun die mittels VLT-Zipper2 neu erstellte Firmware (keine Fehlermeldungen) auf den Mi Pro 2 flashe, kann ich im Betrieb des Scooters durch Betätigen der Kombination "Leicht angezogene Bremse + Halb-Gas" das LTGM aktivieren. Dadurch fährt der Scooter nun schneller und es ist auch gleichzeitig Tempomat aktiv (wie beim GM im US-Modus). Zum Deaktivieren des LTGM muss ich den Scooter neu starten.

Ist das so alles korrekt?
 
Keine APK, eine APK ist eine Android App. Wir Patchen hier Binäre Rohdaten, eine BIN, diese kannst du natürlich auch nach dem Patchen mit dem Webpatcher weiterhin noch mit dem Hexeditor bearbeiten, bevor du sie durch den VLT Zipper jagst.

Vielleicht auch nochmal für dich der Hinweis, den ersten Beitrag hier aufmerksam zu lesen, damit du keine Begriffe durcheinanderwirfst und andere Nutzer auch verstehen, was du meinst.
 
Wenn ich nun darauf den ReLight-Mod durchführe, überschreibe ich mit dem Payload (gewünschter Effekt: Beispiel 1: LTGM AKTIVIEREN) die durch den LTGM-Mod zuvor veränderten Bytes am Offset 0x73a wieder durch andere (entsprechend des Posts zum ReLight-Mod)
Das ist korrekt und richtig so. Offset 0x73a ist die Abfrage nach der Region, um das Rücklicht blinken zu lassen. Durch die ReLight Mod fliegt der komplette Code für das blinkende Rücklicht, inklusive dieser Abfrage raus.

Der LTGM-Mod ist allerdings Voraussetzung für den Nutzen der ReLight-Mod.
Nein, das ist sie nicht. Du kannst die ReLight Mod auch nutzen, um z.B. mit Gas+Bremse ein Piepen auszulösen. Die LTGM-Mod benötigst du nur, wenn du LTGM aktivieren oder deaktiveren willst.

Ansonsten hast du soweit alles richtig verstanden!
 
Das ist eine Mod, die ich gerne in den Webpatcher aufnehmen möchte. Wie du schon sagst, ist es alles andere als leicht und man kann dabei viele Fehler machen, die dann zu einem Soft-Brick führen können. Wie das genau aussehen soll, muss noch ausgearbeitet werden.


Das habe ich nicht verstanden, kannst du es nochmal in anderen Worten erklären?


Update WebPatcher

In Absprache mit VooDooShamane VooDooShamane habe ich den WebPatcher geupdated. Dieser enthält jetzt die folgenden neuen Mods im Bereich "Erweitert":
  1. Tempomat Unlock: Schaltet Tempomat im DE Modus frei
  2. Tempomat Verzögerung: Wie schnell der Tempomat aktiviert wird
  3. CRC 1000: Hebt den Current Raising Coefficient von 300 auf 1000 an. Danke halex für die Messungen
Danke an Daniel_Gee für den Test dieser Mods auf dem Pro2.

Der Webpatcher enthält nun die aktuelleste Version des Patcher Skripts. Damit sind folgende Änderungen verbunden:
  • Bremslicht Mod ersetzt durch Bremslicht Mod mit Fix für den Fußgängermodus
  • Ausschaltzeit: Skalierung/Ausgangswert angepasst
  • LTGM Assembler Instruktionen von STRB zu STRH geändert (reine Formalität)
  • Unterstützung aller Mods für DRV319 und DRV247: Wenn ihr eine aktuelle DRV habt und auswählt, werden die Mods darauf angewendet

LG - D

Wenn ich den 27kmh Mod einer vorherigen vlt behalten will, aber den crc Patch mit drin haben und NICHT manuell patchen will.... kann ich die vorherige vlt in den patcher laden und nur crc ergänzen? Soweit ich noch folgen kann, sollte das funktionieren?
 
Wenn ich den 27kmh Mod einer vorherigen vlt behalten will, aber den crc Patch mit drin haben und NICHT manuell patchen will.... kann ich die vorherige vlt in den patcher laden und nur crc ergänzen? Soweit ich noch folgen kann, sollte das funktionieren?
sollte gehen

der patcher akzeptiert ja nun jede datei. man kann es also grundsätzlich immer probieren. nicht alles ist mit allem kompatibel, aber er wirft dann schon eine Fehlermeldung, wenn was nicht geht.

Ausgabedatei natürlich immer nochmal manuell prüfen.
 
sollte gehen

kann man grundsätzlich immer probieren, nicht alles ist mit allem kompatibel, aber er wirft dann schon eine Fehlermeldung, wenn was nicht geht.
Dann geh ich mal davon aus, das es auch mit einer vorherigen VLT (mit Gas-Bremse-Mod) ,wenn man crc und Tempomatverzögerung hinzufügen will funktioniert, wenn man diese nochmal in den Patcher läd, oder?
Post automatically merged:

Muss man da alle Mods die schon in der VLT drin sind im Patcher erneut anklicken, oder ist das unnötig?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane