Was Anderes:
Aus gegebenem Anlass, mit den nicht downgrade baren Zwangsupdates,
denke ich darüber nach, die Offsets zum Spoofen unserer VLT-Firmwares in den ersten Post mit aufzunehmen.
Der Nachteil ist, der VLT-Zipper nutzt seit Anbeginn genau diese Offsets, um festzustellen um welche Firmware es sich handelt.
Es gibt allerdings noch ein zweites Offset in den DRV's das ebenfalls die Versions-Nummer beinhaltet.
Jedoch überprüft die Offizielle Home App nur das Erste.
Das heißt, der VLT-Zipper müsste nur das zweite überprüfen welches wir nicht spoofen und das Problem wäre gelöst.
Des Weiteren würde ich nur ungern auf eine "fiktive" höhere Version spoofen.
Sondern dann genau auf die eben neuste Zwangsupdate Versionsstufe.
Der Vorteil daran ist, das sie dann aussieht, als wenn es einfach nur die neuste Firmware ist.
Die BLE könnte man mit Sicherheit ebenfalls auf die neuste Spoofen.
Erfahrungsgemäß kommt circa alle 6-8 Monate eine neue Firmware Version raus.
Das würde bedeuten, wir hätten bis circa September-November Ruhe.
Dafür bräuchte der VLT Zipper wie gesagt ein Update.
Das würde ich dann im gleichen Zuge machen mit dem Support zu den DRV247 und DRV319.
Das die Zwangsupdate DRV Versionsnummer für den 1s die DRV321 ist, wissen wir ja nun.
Wenn das Update für den Pro 2 bekannt ist, würde ich das in Angriff nehmen.
Was haltet ihr davon?
Edit:
Der VLT Zipper 2 könnte sogar das Spoofen übernehmen.
So das wenn eine ältere DRV erkannt wird, eine Frage kommt ob auf die neuste bekannte Versionsstufe gespooft werden soll.
LG
VooDoo