Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab ein kleines Problem (Roller = Pro2), aber wohlmöglich liegt es daran, dass ich wieder bei irgendwas zu dusselig war.
Ich habe mit dem Online-Patcher meine Vanilla 236 mit folgendem gepatcht:
1. Bremslicht Mod
2. 22km/h mod
3. LTGM
4. autom. abbr. deak.
5. CRC 1000
6. 30 Amp
Geflashed habe ich mit DownG und ansonsten nutze ich die App HomeMi. Es scheint wohl soweit auch alles bis auf eine Sache zu funktionieren: GM
In der App drück ich auf GM und es piept mehrfach und schlussendlich steht in der App, dass das Maneuver erfolgreich angewandt wurde. Wenn ich dann das Vorderrad anhebe um es zu testen fährt der Roller weiterhin die 21/22km/h.
Was mache ich falsch?
Dann habe ich noch eine zweite Frage - mir erschließt sich irgendwie nicht die genaue Funktion bei der ReLight Mod. Was macht diese denn einfach gesagt?
Vielen Dank im Voraus für etwaige Hilfestellungen!
Mit dem ReLight Mod kannst du ohne Nutzung deines Smartphones (Gas+Bremse am Scooter gleichzeitig betätigen) EINE der drei Möglichkeiten, die ich im Beitrag über deinem genannt habe, ausführen.
Es gibt mehr als drei Möglichkeiten, zusätzlich zu dem was du genannt hast:
+ Reset nur LTGM
+ Reset nur DPC
+ Setzen LTGM und DPC (DPC Fahrmodus und internationale Kennung)
Ich finde aber eine Idee gut, es zu vereinfachen.
Habe mit dem webpatcher die neuen Optionen soeben mit einer drv304 auf einem 1S getestet. Funktioniert!
Mir hat die Idee gefallen mit der VLTplus, desto mehr ihr findet desto mehr wandelt sich das ganze zur einer CFW.
Könnte man eigentlich den Relight Mode nicht auch erweitern? Bremse ziehen, und einmal Gas aktiviert z.B LTGM, und Bremse + 2 x Gas deaktiviert es wieder.
Die Idee den CRC zur Laufzeit per App regulieren zu können, finde ich super.
Werde ich einen VLT Patch für entwickeln.
Passt meiner Meinung nach auch noch wunderbar in das VLT Thema rein.
Danke für eine weitere gute Idee S1compact !
Dazu werde ich einen Fix entwickeln.
Das gefällt mir nicht.
Mit egal welchem VLT Patch müssen auch alle Vanilla Features immer möglich sein.
Auch das alte GM.
Villeicht ist es aber auch nicht nötig einen Fix zu entwickeln.
Es müsste machbar sein den RAM via App zugänglich zu machen.
Werde ich definitiv mal schauen wie man das umsetzen kann.
Könnte man eigentlich den Relight Mode nicht auch erweitern? Bremse ziehen, und einmal Gas aktiviert z.B LTGM, und Bremse + 2 x Gas deaktiviert es wieder.
Ja geht.
Relight möchte ich auch noch etwas anpassen.
Ich hatte eine Toggle-Funktion im Sinne.
Weiß aber nicht ob ich das mit Relight umsetzen werde.
Ich habe in der Letzten Zeit daran gearbeitet die Firmware größer zu machen.
Damit meine ich Byte-größe.
Das momentane Problem ist, wir können immer nur platz verwenden den wir vorher frei geräumt haben.
Da die Ansprüche der Mods, und der dafür benötigte Platz an eigenem Code aber ständig wächst,
brauchen wir dafür auf kurz oder lang eine Lösung. Bin schon fleißig am testen.
Dazu wird dann auch bald etwas von mir kommen.
Downloaden kannst du sie.
Der Link wurde schon gepostet.
Allerdings unterstützt die aktuelle VLT-Zipper Version diese noch nicht.
Dazu kommt aber heute auch noch was.
Diesmal dreht sich alles um die neuen DRV's!
Mod Support für die:
DRV247 (Xiaomi Pro 2)
DRV319 (Xiaomi 1s)
Ja was ist denn noch alles neu ?
Nun, es gab ja diesen lästigen "Quote Bug" in der Forum Software.
Der hat manchmal bei längeren Quotes die Option zum Aufklappen nicht zeigen wollen.
Das war besonders lästig bei z.b. den LTGM Offsets.
Es wurde einfach nicht alles angezeigt.
Unter anderem deswegen, habe ich nun alle Mod's Tabellarisch sortiert.
Und weil ich es alles nicht doppelt und dreifach machen wollte, habe ich auch noch gleich alle Offsets für die neuen DRV's hinzugefügt.
Ich habe es ein paar mal bereut und geflucht, das alles so ewig braucht.
Gerade weil ich fast jeden Mod nun auch nochmal einzeln reversed habe um wirklich sicher zu gehen, dass sich kein Fehler eingeschlichen hat.
Kann natürlich wie immer nix versprechen. Aber ich habe größte Vorsicht walten lassen.
Relight hat diesmal auch eine Spezialbehandlung bekommen.
Im Endeffekt bin ich froh das es nun fertig und so schön übersichtlich sortiert ist.
Einige Dinge sind mir noch während dem Reversen der neuen DRV's aufgefallen.
Die muss ich noch weiter untersuchen wenn ich wieder Zeit finde.
Aktuell werde ich bis einschließlich nächster Woche Montag nicht zu Hause sein und keine Zeit für die VLT Entwicklung finden.
Schaue natürlich trotzdem ab und zu hier rein.
Im gleichen Zuge wurden auch die Bilder des "rote Pille" Weg erneuert.
Da gab es ja noch sehr alte Bilder.
Die haben jetzt auch nicht mehr zu dem neuen Layout der "VLT Offsets" gepasst.
Teilweise waren sie sogar noch mit Hexwert 17 bei dem 22KmH Mod usw...
Und ein schickes VLT Wasserzeichen haben sie auch noch bekommen.
Hier mal eines der neuen Bilder mit Wasserzeichen:
Neue Mods im Startpost!
Es haben auch 3 neue Mods den Weg in den ersten Post geschafft.
Rücklicht an (DE unlock)
Relight+1sek Delay, überarbeitete Version + D.K.C Paranoia Modus (KERS Stufe mittel)
D.K.C (Direct KERS Control)
(New DRV's Support Update 2.2)
Um das Paket komplett zu machen,
wurde natürlich auch der VLT-Zipper von mir an die neuen DRV's angepasst.
VLT-Zipper v2.2 benötigt diese Vanilla Firmware Files nun auch, wenn ihr sie zippen möchtet.
Ein Download ist in dem ursprünglichen Post zu finden.
DRV247 (Xiaomi Pro 2)
DRV319 (Xiaomi 1s)
Aktuell bietet VLT-Zipper v2.2 noch keine Option zum spoofen der DRV's an.
Sollte das Zwangsupdate für den Pro 2 erscheinen,
und ich finde einen Weg dieses mittels Spoof zu blockieren, wird das aber kommen.
Changelog:
-DRV247 Support
-DRV319 Support
Download wie üblich im ursprünglichen Post zu finden -->KLICK<--
Sidenote
Nun ist es soweit,
Der Startpost hat eine stolze Größe von 4.602 Zeilen mit insgesamt 147.273 Zeichen bekommen.
Ich kann den Startpost schon längst nicht mehr in der normalen Ansicht editieren.
Das geht nur noch in der puren "BBcode Ansicht".
Sonst zerschießt mir die Foren-Software die komplette Formatierung.
Macht irgendwo random Spoiler hin, missachtet meine center's usw...
Mit dem Handy brauch ich es gar nicht mehr probieren.
Mein Chrome Browser des Galaxy s10 freezed einfach, und stürzt ab.
Wahrscheinlich out of Memory.
VLT Offsets
So schaut die Rubrik nun aus.
Alles schön sortiert und direkt alle Mods für alle 4 DRV's parat.
Wenn jemand Mods veröffentlichen möchte,
habe ich auch als letzten Eintrag ein Mod Template mit eingestellt.
Diese Vorlage bitte von nun an immer benutzen.
Dann kann ich es 1 zu 1 in den Startpost mit einpflegen.
Danke
⚠️ schrieb:
Die meisten der Mods wurden schon ausgiebig auf Funktionalität getestet.
Sollten neue Mods hinzukommen, könnt ihr diese testen.
Wenn ihr euch zutraut der erste zu sein einen solchen Mod zu testen,
werdet ihr hier namentlich als Tester erwähnt.
Aber seid euch bewusst, ein ungetesteter Mod birgt natürlich auch erhöhtes Risiko.
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000704 00 21 01 29
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000073E 08 28 FA D1
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
000006AA
01 29
ändern zu
FF 29
[02]
000006B2
01 29
ändern zu
FF 29
[02]
000006E2
00 28
ändern zu
FF 28
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000006AA FF 29
bytepatch.exe "%1" -a 0x000006B2 FF 29
bytepatch.exe "%1" -a 0x000006E2 FF 28
pause
Getestet von Codi und Axxelfoley, funktioniert! Von mir getestet, funktioniert!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00000704
A1 79
ändern zu
00 21
[02]
00000736
00 28
ändern zu
08 28
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000704 00 21 01 29
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000736 08 28 FA D1
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
0000062E
01 29
ändern zu
FF 29
[02]
00000636
01 29
ändern zu
FF 29
[03]
00000666
00 28
ändern zu
FF 28
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
Beschreibung:
Bei Aktivem GM verhält sich das Rücklicht wie als wenn GM nicht aktiv ist.
Es blinkt nicht, wenn man die Bremse betätigt oder vom Gas geht.
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D08 16 21
pause
Beschreibung:
Hebt das Deutsche Geschwindigkeitslimit des Sportmodus auf 22Kmh an.
Nutzt die aktuelle Gesetzeslage komplett aus, da man aktuell in DE 20 + 2Kmh Toleranz schnell fahren darf.
Nicht wundern, der Tacho vom Pro 2 zeigt nach 2-3 Sekunden Top Speed nur 21Kmh an.
Es schwankt aber zwischen 21,4 - 21,8 Kmh nur wird es mangels Display Funktion nicht angezeigt.
LTGM (Lite Touch German Maneuver)
Optional:
Das letzte [13]te Offset deaktiviert LTGM bei Mode switch Sport -> Fußgänger
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000064A B0 F8 3A 11
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000662 B0 F8 3A 01
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001618 B0 F8 3A 01
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000C2A B2 F8 3A 21
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005C76 B5 F8 3A 11
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005CEA B5 F8 3A 11
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D6A B5 F8 3A C1
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D86 B5 F8 3A C1
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005DB6 B5 F8 3A 21
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F84 B5 F8 3A 01
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F92 B5 F8 3A 01
bytepatch.exe "%1" -a 0x000066C8 A1 F8 3A 21
@echo.
@echo Taste druecken um, "optional" das LTGM bei Mode switch Sport zu Fussgaenger zu deaktivieren.
@echo Sonst dieses Fenster einfach mit x schliessen.
pause
REM bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
@echo.
REM @echo Optionales Offset wurde gepatcht ^!
pause
Beschreibung:
Ein exklusives, nur für VLT Firmwares entwickeltes German Maneuver
Da die Beschreibung ähnlich komplex ist, wie der Mod an sich,
verlinke ich euch ->Hier<- die Beschreibung von nandtek.
Die trifft es auf den Punkt.
Automatisches abbremsen deaktivieren
Von mir getestet, funktioniert!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00006084
42 F6 6E 0C
ändern zu
4F F6 FF 7C
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006084 4F F6 FF 7C
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00005EDC
42 F6 6E 0C
ändern zu
4F F6 FF 7C
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005EDC 4F F6 FF 7C
pause
Getestet von Axxelfoley, funktioniert! Von mir getestet, funktioniert!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
000060A6
42 F6 6E 0C
ändern zu
4F F6 FF 7C
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000060A6 4F F6 FF 7C
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00005EAA
42 F6 6E 0C
ändern zu
4F F6 FF 7C
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005EAA T4F F6 FF 7C
pause
Beschreibung:
Der Scooter bremst bei Overspeed nicht mehr automatisch ab und piepst auch nicht.
Z.b. wenn man einen Hang runterrollt (wenn man vom Gas geht, greift natürlich trotzdem KERS) oder im Leerlauf schnell auf Vmax beschleunigt.
Es wird auch nicht von alleine über 20Kmh oder mit 22Kmh Mod über 22Kmh schnell, wenn das Rad in der Luft dreht.
Äquivalent zu der "Remove 30km/h speedcheck" Funktion von
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
D.K.C Mod (Direct KERS Control)
(Ersetzt den alten no KERS Mod)
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
n
KERS Stufe leicht = Offset [16]
KERS Stufe mittel = Offset [18]
KERS Stufe stark = Offset [20]
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FE6 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FE8 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FEA 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FEE 00 2A
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FEC 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FF0 08 DD
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FF2 01 2A
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FF4 08 D0
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FF6 02 2A
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FF8 08 D0
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FFA 21 2A
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FFC 06 DC
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FFE 03 3A
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006000 11 00
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006002 04 E0
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006004 06 21
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006006 02 E0
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006008 0C 21
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000600A 00 E0
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000600C 14 21
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000600E 48 43
pause
Beschreibung:
Eine weitere exklusive, nur für VLT Firmwares entwickelte Mod!
Da die Beschreibung ähnlich komplex ist, wie der Mod an sich,
verlinke ich euch ->Hier<- meinen Releasepost.
Hauptmerkmale:
Volle Kontrolle über die 3 KERS Multiplikatoren
Stufenloses setzen des KERS Multiplikator via App
KERS ganz einfach via App ausschalten
Wenn KERS mittels D.K.C ausgeschaltet wird:
Ermöglicht im Leerlauf das sanfte Ausrollen.
Energierückgewinnung greift dann nur noch, wenn die elektrische Bremse (Rechts) betätigt wird.
REM Red Pill Reward
REM Start Speed = 3 KmH
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006080 40 F2 0B 42
pause
Beschreibung:
Die Startgeschwindigkeit, bei dem der Motor aktiviert wird.
Standard sind 5-Kmh. (0-Kmh braucht trotzdem einen winzigen Stupser, damit der Motor losgeht)
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D60 80 42
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D0E 47 F2 30 52
pause
Beschreibung:
Setzt die durchschnittlich zu erreichende Ampere auf 30A
Xiaomi mi Pro 2 Standard Wert = 25A / Xiaomi mi 1s Standard Wert = 20A Dieser Mod verringert Reichweite drastisch und strapaziert die Elektronik!
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D0A 4F F4 7A 70
pause
Beschreibung:
CRC beeinflusst die Beschleunigung
Genauer gesagt beeinflusst der CRC die Schritte des Gashahn von 0 -100%
In jedem Schritt werden die Ampere erhöht, bis das Maximum erreicht ist.
Standardwert des CRC = 300
Standardwert Estimated draw = 25.000 milliampere (Pro2)
Standardwert Estimated draw = 20.000 milliampere (1s)
Es wird der durchschnittlich zu erreichende Ampere-Wert durch den CRC geteilt.
Dann hat man die Anzahl der Schritte, in denen die Ampere erhöht werden.
Also 25.000 / 300 = 83 Schritte
bei 1k CRC 25.000 / 1000 = 25 Schritte
Weniger Schritte = stärkere Erhöhung der Ampere = aggressivere Beschleunigung Dieser Mod verringert Reichweite!
DE Tempomat freischalten
Von mir getestet, funktioniert!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00001566
17 48 90 F8 43 00 58 B9
ändern zu
00 BF 00 BF 00 BF 00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001566 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00001694
58 B9
ändern zu
00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001694 00 BF
pause
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000156E 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
0000161C
58 B9
ändern zu
00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000161C 00 BF
pause
Beschreibung:
Schaltet den Tempomat in Region DE frei
Um den Tempomat zu de oder aktivieren braucht man eine App.
Der Mod bewirkt nur, dass der in der App gewählte Modus auch greift.
Empfohlene App zum de oder aktivieren, ist die HomeMi App von nandtek
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001592 4F F4 16 70
pause
Beschreibung:
Tempomat Verzögerung auf 3 Sekunden herab setzen
Während dieser Zeit muss die Geschwindigkeit gehalten werden,
damit sich der Tempomat ein schaltet.
Die Zeit wird hier in CPU Clock Ticks berechnet.
200 CPU Clock Ticks = 1sek
Standard sind 3e8 Hex = 1000 Dezimal (Clock ticks) = 5 Sekunden
DE Power Unlock
Von mir getestet, funktioniert!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00006200
56 38
ändern zu
00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000061F4 08 28
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
TBA
56 38
ändern zu
00 BF
Power reduktion scheint in DRV247 nicht stattzufinden!
Würde die bessere Perfomanz erklären.
Schaue ich mir später nochmal genauer an.
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
Power reduktion scheint in DRV304 nicht stattzufinden! Würde die bessere Perfomanz erklären. Schaue ich mir später nochmal genauer an.
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006216 08 28
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
TBA
56 38
ändern zu
00 BF
Power reduktion scheint in DRV319 nicht stattzufinden! Würde die bessere Perfomanz erklären. Schaue ich mir später nochmal genauer an.
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
Beschreibung:
Verhindert eine Powerreduktion mit DE SerienNr.
Normalerweise wird in DE Region,
der Motor dreh Speed Multi (345) - 86 gerechnet.
Kleinerer Motor dreh Speed Multi = weniger Kraft
Dieser Mod verhindert die Reduktion Dieser Mod verringert Reichweite!
Wheel Spin Multi scheint nur 1x vorzukommen in DRV247!
Muss noch genauer untersucht werden.
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000604C 40 F2 25 11
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006216 40 F2 60 61
REM bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006034 TBA
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000601C TBA
bytepatch.exe "%1" -a 0x000061F6 TBA
pause
Beschreibung:
Bei Nutzung von 10 Zoll Reifen.
Link zum Bestellen der Reifen ->Hier<-
Bei einem größeren Reifen, um die gleiche GPS Geschwindigkeit zu erreichen,
Muss der Motor dreh Speed Multi herab gesetzt werden.
Weil der Reifen sich nicht so oft drehen muss, um gleiche GPS Geschwindigkeit zu erreichen.
Die zurückgelegten Kilometer werden durch diesen Wert ebenfalls beeinflusst.
Bei dem Mod, wird 2x der Motor dreh Speed Multi verändert.
Standardwert = 345
Im Gegenzug wird 1x antiproportional die Motorkraft erhöht (3tes Offset) Benötigt langzeittests, zum testen
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000CCA 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000CCC 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x000067D6 A4 F8 EC 70
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00000CF2
A2 F8
ändern zu
00 BF
[02]
00000CF4
EC 10
ändern zu
00 BF
[03]
000065CA
A4 F8 F0 70
ändern zu
A4 F8 EC 70
Code:
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000CF2 TBA
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000CF4 TBA
bytepatch.exe "%1" -a 0x000065CA TBA
pause
Beschreibung:
Erlaubt das Reaktivieren eines vom Hersteller ursprünglich deaktivierten Fahrmodus (DPC).
Dieser bewirkt, dass der Gashebel ähnlich wie beim Auto reagiert,
und alle Geschwindigkeitslimits aufgehoben werden.
DPC kann per App ein und aus geschaltet werden.
Empfohlene App zum ein und aus schalten ist die HomeMi App von nandtek.
Bei Neustart bzw. Ausschalten des Rollers wird DPC ebenfalls zurückgesetzt.
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001294 B0 F1 C8 0F
pause
Beschreibung:
Setzt die Ausschaltzeit auf 1Sekunde.
Beeinflusst die Zeit, die der Dashboard-Button,
gedrückt gehalten werden muss, um den Scooter auszuschalten.
Rücklicht an (DE Unlock)
Von mir getestet, funktioniert!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00000726
19 B3
ändern zu
23 E0
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000726 23 E0
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
TBA
TBA
ändern zu
TBA
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
00000726
39 B3
ändern zu
27 E0
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000726 27 E0
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
TBA
TBA
ändern zu
TBA
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
Beschreibung:
Erlaubt es das Rücklicht in DE Region per App ein/auszuschalten.
Macht sich gut, um bei Tag besser wahrgenommen zu werden.
Empfohlene App zum ein/ausschalten = HomeMi App von nandtek
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000626 1E 4E 96 F8 74 12 9C 29 04 D3 96 F8 75 62 3C 2E 14 D2 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000662 26 7E 76 1C F6 B2 26 76 C8 2E 0B D9 25 76 01 24 A0 F8 3A 41
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000676 A0 F8 32 51 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000068A 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF BD E8 70 80
@echo.
@echo Optional, D.K.C KERS Stufe mittel durch Relight setzten^?
@echo wenn nein, dieses Fenster mit ^[x^] oben rechts schliessen^!
pause
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000067A A0 F8 3C 41
@echo.
@echo Optional, einen Piep ausgeben wenn Relight ausgeloest wird^?
@echo wenn nein, dieses Fenster mit ^[x^] oben rechts schliessen^!
pause
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000680 01 20 00 F0 87 F9
@echo.
@echo Bei dir Piepts wohl ^;-^)
pause
Beschreibung:
Gas+Bremse 1sek gedrückt halten um LTGM+DPC auszuschalten
Da die Beschreibung ähnlich komplex ist, wie der Mod an sich,
verlinke ich euch ->Hier<- den release Post von nandtek.
Ebenso ->Hier<- die 1sek halten Option.
Update: Fehler wurde gefunden ->Hier<- ->Hier<- der letzte Fix um den Fehler zu beheben. Optional: Das [5]te Offset Offset = D.K.C KERS Stufe mittel.
Das letzte [6]te Offset ist für den Beep zuständig.
es gibt 4 verschiedene Beep Sounds, um es zu individualisieren, ->Hier<- der link zu meinem release Post der Beep() Funktion.
Template Mod
(nicht nutzen)
Code:
[SIZE=7][B][U]Template Mod[/U][/B][/SIZE]
(nicht nutzen)
[SPOILER]
[SPOILER=Xiaomi Mi Pro 2]
[SPOILER=DRV236]
[QUOTE]
[URL='https://armconverter.com/?disasm']ℹ️[/URL][URL='https://armconverter.com/?disasm']Armconverter für eigene Werte nutze[/URL]n
[/QUOTE]
[COLOR=rgb(65, 168, 95)][B]Von mir getestet, funktioniert!✅[/B][/COLOR]
[TABLE]
[TR]
[TH][COLOR=rgb(250, 197, 28)]Num[/COLOR][/TH]
[TH]Offset[/TH]
[TH][COLOR=rgb(97, 189, 109)]Vanilla[/COLOR][/TH]
[TH]ändern zu[/TH]
[TH][COLOR=rgb(184, 49, 47)]Mod[/COLOR][/TH]
[/TR]
[TR]
[TD][COLOR=rgb(250, 197, 28)][01][/COLOR][/TD]
[TD]TBA[/TD]
[TD][COLOR=rgb(97, 189, 109)]TBA[/COLOR][/TD]
[TD]ändern zu[/TD]
[TD][COLOR=rgb(184, 49, 47)]TBA[/COLOR][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[-CODE-] Achtung! - entfernen!
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
[-/CODE-] Achtung! - entfernen!
[/SPOILER]
[SPOILER=DRV247]
[QUOTE]
[URL='https://armconverter.com/?disasm']ℹ️[/URL][URL='https://armconverter.com/?disasm']Armconverter für eigene Werte nutze[/URL]n
[/QUOTE]
[B][COLOR=rgb(184, 49, 47)]⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge![/COLOR][/B]
[TABLE]
[TR]
[TH][COLOR=rgb(250, 197, 28)]Num[/COLOR][/TH]
[TH]Offset[/TH]
[TH][COLOR=rgb(97, 189, 109)]Vanilla[/COLOR][/TH]
[TH]ändern zu[/TH]
[TH][COLOR=rgb(184, 49, 47)]Mod[/COLOR][/TH]
[/TR]
[TR]
[TD][COLOR=rgb(250, 197, 28)][01][/COLOR][/TD]
[TD]TBA[/TD]
[TD][COLOR=rgb(97, 189, 109)]TBA[/COLOR][/TD]
[TD]ändern zu[/TD]
[TD][COLOR=rgb(184, 49, 47)]TBA[/COLOR][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[-CODE-] Achtung! - entfernen!
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
[-/CODE-] Achtung! - entfernen!
[/SPOILER]
[/SPOILER]
[SPOILER=Xiaomi Mi 1s]
[SPOILER=DRV304]
[QUOTE]
[URL='https://armconverter.com/?disasm']ℹ️[/URL][URL='https://armconverter.com/?disasm']Armconverter für eigene Werte nutze[/URL]n
[/QUOTE]
[COLOR=rgb(65, 168, 95)][B]Getestet von @Axxelfoley, funktioniert!✅[/B][/COLOR]
[TABLE]
[TR]
[TH][COLOR=rgb(250, 197, 28)]Num[/COLOR][/TH]
[TH]Offset[/TH]
[TH][COLOR=rgb(97, 189, 109)]Vanilla[/COLOR][/TH]
[TH]ändern zu[/TH]
[TH][COLOR=rgb(184, 49, 47)]Mod[/COLOR][/TH]
[/TR]
[TR]
[TD][COLOR=rgb(250, 197, 28)][01][/COLOR][/TD]
[TD]TBA[/TD]
[TD][COLOR=rgb(97, 189, 109)]TBA[/COLOR][/TD]
[TD]ändern zu[/TD]
[TD][COLOR=rgb(184, 49, 47)]TBA[/COLOR][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[-CODE-] Achtung! - entfernen!
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
[-/CODE-] Achtung! - entfernen!
[/SPOILER]
[SPOILER=DRV319]
[QUOTE]
[URL='https://armconverter.com/?disasm']ℹ️[/URL][URL='https://armconverter.com/?disasm']Armconverter für eigene Werte nutze[/URL]n
[/QUOTE]
[B][COLOR=rgb(184, 49, 47)]⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge![/COLOR][/B]
[TABLE]
[TR]
[TH][COLOR=rgb(250, 197, 28)]Num[/COLOR][/TH]
[TH]Offset[/TH]
[TH][COLOR=rgb(97, 189, 109)]Vanilla[/COLOR][/TH]
[TH]ändern zu[/TH]
[TH][COLOR=rgb(184, 49, 47)]Mod[/COLOR][/TH]
[/TR]
[TR]
[TD][COLOR=rgb(250, 197, 28)][01][/COLOR][/TD]
[TD]TBA[/TD]
[TD][COLOR=rgb(97, 189, 109)]TBA[/COLOR][/TD]
[TD]ändern zu[/TD]
[TD][COLOR=rgb(184, 49, 47)]TBA[/COLOR][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[-CODE-] Achtung! - entfernen!
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
[-/CODE-] Achtung! - entfernen!
[/SPOILER]
[/SPOILER]
[/SPOILER]
[B][U]Beschreibung:[/U][/B]
Template Mod Schablone.
Hier Beschreibung einfügen.
Beschreibung:
Template Mod Schablone.
Wenn jemand einen Mod entwickeln möchte.
Bitte diese Vorlage nutzen. Danke
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.