Kann man den Fehler irgendwie eingrenzen?
Also wann passiert es genau?
Von welcher App auf welche muss man wechseln um den Fehler zu reproduzieren.
Ist die vorherige App der ausschlaggebende Punkt, oder die auf die man wechselt etc...
Wie geschrieben tritt der fehler bei den BLE Versionen 129, 132 & 134 auf, auch mehrmaliges resetten, flashen etc. ändert nix.
Ein bekannter von mir hat ebenfalls seit Monaten die CFW224 und BLE129 von mir im Einsatz und seit einigen Wochen hat er das selbe Problem wie ich, genau wie an meinem zweiten Scooter wurde auch hier nichts geändert.
Es scheint also durchaus etwas mit den Apps zu tun zu haben, eigenartig ist halt dass alle Apps zu dem Fehler führen.
Das ganze äußert sich folgendermaßen:
Ich Schalte den Scooter ein und verbinde ihn z.B. mit HomeMi. Dies funktioniert ohne Probleme.
Anschließend beende ich HomeMi und starte M365 Tools und werde aufgefordert die Einschalttaste zu drücken um den Scooter zu verbinden. Jetzt kommt der Error 1 und der Scooter piept ca. 1x/s. Es funktioniert weiterhin alles, nur dass der Fehler und das gepiepe dauerhaft da ist.
Starte ich nun den Scooter neu, verbindet sich M365 Tools problemlos und ohne Fehlermeldung.
Wenn ich nun wieder in die HomeMi App gehe, erscheint "Login Token nicht mehr gültig, bitte erneut verbinden" oder so ähnlich.
Wenn ich dies durchführe, verbindet sich der Scooter und ich habe erneut Error 1 sowie das Piepen.
Starte ich den Scooter neu, funktioniert HomiMi wieder ohne Error 1.
Und so geht es bei jedem App Wechsel, es spielt wie gesagt keine Rolle ob ich HomeMi, M365 Tools, SHU oder DownG öffne.
Ich hoffe das ist soweit nachvollziehbar.