RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

So, ich habe gerade noch mal getestet.
Gestern bin ich ja wieder auf die 304 zurück, hatte da aber nicht DKC neu gesetzt (hab ich vergessen) und daher keine Bremsprobleme.
Heute habe ich nun vor der Fahrt DKC neu gesetzt. Custom und 3 stand zwar noch in der HomeMi App drin, aber war ja noch nicht zur FW gesendet. Nachdem ich Custom und 3 erneut gewählt habe, hatte ich die gleiche, schlechtere Bremswirkung, wie bei der DVR319.
Es liegt also sehr wahrscheinlich doch an dem Mod selbst.
 
So, ich habe gerade noch mal getestet.
Gestern bin ich ja wieder auf die 304 zurück, hatte da aber nicht DKC neu gesetzt (hab ich vergessen) und daher keine Bremsprobleme.
Heute habe ich nun vor der Fahrt DKC neu gesetzt. Custom und 3 stand zwar noch in der HomeMi App drin, aber war ja noch nicht zur FW gesendet. Nachdem ich Custom und 3 erneut gewählt habe, hatte ich die gleiche, schlechtere Bremswirkung, wie bei der DVR319.
Es liegt also sehr wahrscheinlich doch an dem Mod selbst.
Ich habe nur NoKers bzw. DKC=0 probiert, vielleicht spielt das auch eine Rolle...
 
So ich habe es dann auch endlich hinbekommen. Vielen dank für die tollen Guides und schnellen Antworten :)
Schön das du es hinbekommen hast.
Viel spaß mit deiner eigenen VLT-Firmware.

So, ich habe gerade noch mal getestet.
Gestern bin ich ja wieder auf die 304 zurück, hatte da aber nicht DKC neu gesetzt (hab ich vergessen) und daher keine Bremsprobleme.
Heute habe ich nun vor der Fahrt DKC neu gesetzt. Custom und 3 stand zwar noch in der HomeMi App drin, aber war ja noch nicht zur FW gesendet. Nachdem ich Custom und 3 erneut gewählt habe, hatte ich die gleiche, schlechtere Bremswirkung, wie bei der DVR319.
Es liegt also sehr wahrscheinlich doch an dem Mod selbst.
Es ist so wie ich anfänglich auch gesagt habe.
Je geringer das KERS eingestellt ist, umso weniger stark greift die e-Bremse.
Wie Olli_69 Olli_69 sehr schön festgestellt hat, war das aber vorher mit dem alten No KERS Mod genau das gleiche.
Und das ist komplett unabhängig von der DRV Version oder dem D.K.C Mod an sich.
Denn die KERS Berechnung ist in allen 4 DRV's gleich.

Für uns interessant wäre nur, welche tatsächlichen Multiplikator Werte der 3 Stufen nun wirklich in den Vallia DRV's stecken.
Wenn wir nach meiner ersten Berechnung von hier gehen.
Dann wären das folgende:

(aktuell in D.K.C verwendete Standardwerte)
KERS leicht = 6
KERS mittel = 12
KERS stark = 20

Wenn wir aber von der zweiten Berechnung von hier ausgehen,
wären das die tatsächlichen Vanilla Multiplikatoren:

KERS leicht = 8
KERS mittel = 16
KERS stark = 32

Wenn das noch jemand überprüfen könnte, wäre das toll.
Also 1x Vanilla Firmware flashen, die KERS Stufe nach dem Flash auf Stark stellen. (Wichtiges Detail, danke Codi)
Auf 20 oder mit GM auf 25 KM/h beschleunigen, und mit KERS ausrollen lassen.
Bremsweg und am besten auch Logs aus HomeMi App oder anderer App die loggen tut abspeichern.
Danach exakt den gleichen Test mit einer Vanilla Firmware wo nur D.K.C drin ist wiederholen.
Wichtig, nach dem Flash wieder auf Vanilla KERS Stufe stark stellen. (danke Codi)
Am besten 1x kurz auf mittel stellen, und dann wieder auf stark.
Damit wir ganz sicher sein können das die Einstellungen auch übernommen wurden.

Danach müsste man ein deutlichen Unterschied feststellen können wenn die zweite Berechnung zutreffend ist.
  • Denn D.K.C Standardwert stark = 20
  • Vanilla wäre demnach stark = 32
Das müsste einen deutlich spürbaren Unterschied ausmachen.
Wenn jedoch die Unterschiede nur sehr gering sind, wird die erste Berechnung zutreffend sein.

LG
VooDoo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: botbot1
In Vanilla KERS berechnung (Bild 1) an Offset 0x000061d4
Hier wird das KERS für die leichte Stufe berechnet.

Ergebnis | Operant1 | Operant2
add.w r0,r0,r0, lsl#0x1

Angenommen r0 hat den Wert 3
das "lsl#0x1" bedeutet das zuerst der zweite Operant (r0 = 3) um 1 Bit nach links verschoben werden soll.

ist dann diese Rechnung:
(Das rechte r0 um 1 Bit nach links schieben)
Also 3 in Dezimal = 00000011 in Binär
00000011 um 1 Bit nach links schieben wird zu:
00000110 Binär = 6 Dezimal

Somit haben wir diese Gleichung:
9 = 3 + 6
9
Dezimal = 00001001 Binär
VooDooShamane VooDooShamane, habe deine Berechnung mal in unserer Hardware debuggt, Ergebnis ist wenn r0 = 3 = 9.
Schritt 1:
Step1.webp

und Schritt 2:
Step2.webp
 
Also doch nur das letzte r0 wird geschiftet.
Somit ist meine ursprüngliche Annahme korrekt gewesen, und die Vanilla Multis sind richtig in D.K.C.

wenn r0 = 3
dann 9 = 3 + 6

Vielen dank T the_ncw !!!

LG
VooDoo
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lutscher
Wenn ich den weg der roten Pille nehme, kann ich dann die fertig geflashte bin Datei aus dem Blauen weg nehmen und nur die Mods ergänzen, die ich zusätzlich möchte? Oder muss ich wirklich alle Mods per Hand in die Original bin eingeben?
 
Wenn ich den weg der roten Pille nehme, kann ich dann die fertig geflashte bin Datei aus dem Blauen weg nehmen und nur die Mods ergänzen, die ich zusätzlich möchte? Oder muss ich wirklich alle Mods per Hand in die Original bin eingeben?

Kannst du so machen, wäre ja blöd, alles per Hand einzugeben. 😉. Hab ich auch so gemacht, ist kein Problem
 
Moin. Ich muss das mit meiner Bremse zurücknehmen. Es lag nicht am Flash. Habe mittlerweile zig andere Kombinationen ausprobiert und egal bei welcher, meine E Bremse packt mal gut und beim nächsten Bremsvorgang wieder so gut wie gar nicht. Muss ein technisches Problem sein. Sorry für den Stress deswegen. Wollte nur Bescheid sagen das es nicht an der Firmware lag.