RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

VooDooShamane VooDooShamane
Kann es beim beep() vom ReLight Mod (DRV319) sein, dass es
Code:
01 20 00 F0 8C F9
sein sollte anstelle von
Code:
01 20 00 F0 87 F9
??
Nein, 00 F0 87 F9 ist richtig.
Wie kommst du darauf das es 8c sein sollte?
Und für das allgemeine Verständnis wären folgenden Möglichkeiten gegeben:
01 20 00 F0 8C F9 = kurzer beep
02 20 00 F0 8C F9 = mittlerer beep
03 20 00 F0 8C F9 = 2x kurzer beep
04 20 00 F0 8C F9 = langer beep

Passt das?

Danke!
Abgesehen auf das 8C welches 87 bei der drv319 sein sollte müsste das so stimmen.

LG
VooDoo
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Purplered
Nein, 00 F0 87 F9 ist richtig.
Wie kommst du darauf das es 8c sein sollte?

Abgesehen auf das 8C welches 87 sein sollte müsste das so stimmen.

LG
VooDoo

Danke für deine schnelle Rückmeldung. Das 8C spuckt der webpatcher mir so aus. Eigentlich spuckt er immer etwas anderes aus, je nach Mod welcher aktiviert ist. Geht mir aber beim ARMConverter auch so (Liegt dann wohl eher an einem Verständnisproblem meinerseits :unsure:).

Ich korrigiere mal eben meinen obigen Beitrag, damit niemand auf die Idee kommt, die falschen Werte zu nehmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ja der Webpatcher macht den Aufruf zu der Beep Funktion an einem anderen Offset.
Deswegen verschiebt sich der Hexwert etwas.

Du kannst Branches überprüfen.
Wie das geht, hab ich hier gepostet:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Purplered
wo finde ich Link zu der Software Firmwares DRV236 (Xiaomi Mi Pro 2) und mit welchem App kann ich es an meine E-Scooter installieren ?
OK, ich darf dann mal......

Du hast einen pro2 Scooter und möchtest auf diesen eine Firmware installieren, richtig?

Schreib uns doch mal genau, was du eigentlich möchtest und mit dem installieren einer Firmware neues erwartest.
 
Wo finde ich einen Link zur DRV 236 für den Xiaomi Pro 2, und mit welcher App kann ich die auf meinen E-Scooter flashen?
Alle relevanten Softwareversionen für den Xiaomi Pro 2 findet man in diesem Archiv:

Wenn Du Dir aus dem Play Store oder von der Projektseite die App "Scooter Hacking Utility", kurz SHU, herunterlädst, sind dort auch schon alle relevanten Versionen enthalten und können gleich auf den E-Scooter geflasht werden. Entsprechende Apps für die Welt der angebissenen Äpfel gibt es jedoch nicht, sodass Du Dir einen Androiden besorgen musst.

Eine ziemlich gute und von (Ninebot bzw.) Xiaomi auch genau so verteilte Kombination für den Pro 2 besteht aus BLE 134 / DRV 236 / BMS 141.

Hier in diesem Thread geht es aber um das Tunen / Optimieren / Anpassen einer DRV-Version, um sich eine "richtige" CFW zu ersparen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Eigentlich wollte ich ja keine Mods mehr entwickeln, habe da aber was für mich selbst gebastelt, was ich euch jetzt nicht vorenthalten möchte.

Fahrbarer Fußgängermodus (Pedestrian Unlock)
Macht aus dem nutzlosen Schiebemodus einen Modus, mit dem man ganz gemütlich mit ~9 km/h fahren kann.

IMG_20220507_123010.jpg

Dafür werden drei Dinge verändert: Speed Limit, Ampere und Ampere Limit des Fußgängermodus.
In meiner Mod habe ich das Speed Limit von 5 km/h auf 9 km/h, die Ampere von 7A auf 10A und das Ampere Limit von 8A auf 15A angehoben. Für mich klappt das gut, die Werte könnt ihr aber nach belieben anpassen.

Zum Ausprobieren steht die Mod im Webpatcher im Bereich "Experimentell" zur Verfügung.

DRV319: getestet von mir, funktioniert!
0x5d16 4ff0050a 4ff0090a --> Speed Limit
0x5d2e 41f6583c 42f2107c --> Ampere
0x5d32 6345 8042 --> Ampere Forcieren
0x5d42 4ff4fa53 43f69823 --> Ampere Limit

DRV304: ungetestet
0x5f08 4ff00508 4ff00908
0x5f20 41f65833 42f21073
0x5f24 9a42 8042
0x5f32 4ff4fa52 43f69822

DRV236: getestet von AdamU AdamU
0x5f00 4ff00508 4ff00908
0x5f18 41f65832 42f21072
0x5f1c 9342 8042
0x5f2a 4ff4fa52 43f69822

DRV247: getestet von AdamU AdamU
0x5d50 4ff0050a 4ff0090a
0x5d68 41f65833 42f21073
0x5d6c 9a42 8042
0x5d7a 4ff4fa52 43f69822

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema D.K.C. und Bremse: Ich bin nun über einen längeren Zeitraum eine CFW mit und ohne DKC gefahren und habe wie Axxelfoley Axxelfoley keinen Unterschied beim Bremsverhalten festgestellt.

Eine Sache fällt mir aber extrem auf und da bin ich mir nicht sicher, ob dass nur bei DRV319 so ist oder auch vorher so war: Die elektrische Bremse hat unterhalb km/h des Motor Start Speed keine Funktion! Also wenn man mit dem Roller ausrollt und unter 5 km/h kommt, zieht die elektrische Bremse einfach nicht mehr! Evtl. ist es das, was hier viele verunsichert hat. Mich jedenfalls verunsichert das stark. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra