RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ich hatte mir vor 3 Wochen zwei VLT Firmwares erstellt, einmal eine mit der DVR304 und einmal mit DVR319. Bei beiden FW habe ich die identischen Mods angewendet.
Jetzt bin ich eine Woche lang die DVR319 gefahren

Gibt es sonst irgendwelche weiteren Erkenntnisse? Fahrverhalten? Beschleunigung, etc?

Freue mich auf deinen Erfahrungsbericht.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Gibt es sonst irgendwelche weiteren Erkenntnisse? Fahrverhalten? Beschleunigung, etc?
Ich finde die 319 einen ticken spritziger und gefühlt schneller als die 304. Vor allem, wenn der Akku voll geladen ist.
Um eine definitive Aussage treffen zu können, müsste man, wie in allen anderen Fällen auch, die Messkurve (Strom/Spannung/Geschwindigkeit) der 319 über die der 304 legen, bei identischem Streckenverlauf.
 
Hey,

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Da ich nicht allzu fit in diesem Bereich bin, wollte ich mich kurz absichern, ob der Ablauf für meinen neuen Xiaomi pro 2 korrekt ist. Ich möchte ihn ungerne bricken.

Ich lade mir m365downg herunter, um meinen neuen Roller zu registrieren. (muss ich hier auch schon auf DRV236 gehen?)

Ich lade die DRV236 bin herunter und patche sie mit der vlt-firmware. Aktiviert habe ich:

(Bremslicht, Ausschalt 3sek , 22km/h Mod, LTGM, Auto abbremsen Deaktivieren, CRC 1000)

Ich füge die DRV236.bin ein und klicke auf Patch (den Offsets Button muss ich nicht verwenden???)

Ich folge der VLT-Zipper2 Anleitung und erhalte das hier:

1651011663281.webp


Ist der Ablauf bis hierhin jetzt richtig?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Ich hatte mir vor 3 Wochen zwei VLT Firmwares erstellt, einmal eine mit der DVR304 und einmal mit DVR319. Bei beiden FW habe ich die identischen Mods angewendet.
Jetzt bin ich eine Woche lang die DVR319 gefahren und heute zurück zur 304, da ich einen Unterschied festgestellt habe, der mir nicht gefällt. Bei der DVR319 zieht die vordere Bremse m.M.n. deutlich schlechter.
Ich nutzte meist nur die vordere Bremse und hatte mit der DVR319 einen längeren Bremsweg.

Könnte man eigentlich die vordere Bremse auch noch als Mod mit in die VLT einbauen, so das man die Bremskraft in einem angemessenen Bereich selbst einstellen kann?
Ich muss auch nochmal einhaken. Dachte schon ich bin der einzige. Habe einen 304er Mod mit DKS und auch bei mir ist die elektronische Bremse absolut mau geworden.
Sogar so extrem das ich beinahe die Tage nicht mehr rechtzeitig zum stehen gekommen wäre. Gerade bei geringen Geschwindigkeiten ist das wirklich ein Problem. Also bei der 304 ebenfalls. Habe auch dks im Verdacht. Außerdem ist mir aufgefallen das es keinen Unterschied macht ob Motorbremse auf mittel oder leicht steht. Werde erst Mal wieder auf die Firmware ohne DKS umsteigen.
 
Habe auch dks im Verdacht.
Wiso auch? Codi hat nix von D.K.C gesagt.

Es ist praktisch unmöglich das es an D.K.C liegt.
Das sage ich nicht nur weil der Mod von mir ist, sondern weil der Code absolut in ordnung ist.
D.K.C macht genau das, was auch die Vanilla Firmware tut.
Die einzige Ausnahme ist, das man den KERS Multi auf 0 stellen kann, und somit KERS deaktiviert.
Wenn KERS deaktiviert wird, beeinträchtigt das natürlich auch die e-Bremse.
Also, D.K.C zu entfernen macht keinen Sinn.
Was man tun kann solange ich noch keinen Brems Mod gemacht habe (kommt bald),
ist den Multiplikator wieder auf eine der 3 Vanilla Stufen zu stellen.
Also Leicht, Mittel oder Stark.
Dann hat man 1 zu 1 das gleiche Verhalten wie ohne D.K.C Mod.

LG
VooDoo
 
VooDooShamane VooDooShamane Würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Die elektrische Bremse fand ich auch komisch, deshalb hab ich dich da wegen einer neuen Brems Mod gefragt. Probiere die 319 heute noch mal ohne DKC Mod, mal schauen ob sich das Verhalten dann ändert (fahre KERS leicht).

Da es hier um Fahrsicherheit geht MUSS die Mod unbedingt nochmal geprüft werden, egal wie wahrscheinlich/unwahrscheinlich.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: 4Ultra und Chrillema