RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Guten Morgen,
wie sieht das eigentlich mit einer Mod zum Entfernen des Lademodus, für einen Zusatzakku aus?
Hatte auf Seite 6 eine kleine Roadmap gepostet.
Kommt nach dem 10 Zoll Reifen Mod dran.

Folgende Dinge stehen auf meiner Agenda in dieser Reichenfolge.

  1. 10 Zoll Reifen Mod Offsets
  2. Tempomat (wenn exroot es nicht macht)
  3. Zusatz Akku Mod Offsets (no charging Mode)
  4. App bzw. vorläufiges VLT Generator Script
  5. Ausschaltzeit verkürzen

@All
Bin jetzt wieder zu Hause.

Hab die Offsets für die Reifen größe gerade eben schon ausfindig machen können.
Die Geschwindigkeit wird aber in der DRV236/304 anders berechnet.
Das muss ich noch weiter untersuchen bis ich einen fertigen Mod hier rein stellen kann.
Morgen oder Übermorgen kommt dann der Reifen größe Mod. 🙃

PS:
Bin auch schon fleißig am 10 Zoll Reifen montieren.😅
Inklusive Kabel für Rücklicht neu verlegen usw...


LG
VooDooShamane
 

Anhänge

  • 20210911_163953.webp
    20210911_163953.webp
    198,4 KB · Aufrufe: 311
  • 20210911_181024.webp
    20210911_181024.webp
    168,4 KB · Aufrufe: 318
  • 20210911_185149.webp
    20210911_185149.webp
    169,3 KB · Aufrufe: 311
  • 20210911_192138.webp
    20210911_192138.webp
    137 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Axxelfoley
Da liegt der Hase im Pfeffer. Ich wiege 82. Denke du solltest auf 15 gehen.
Ich frage mich hier gerade, wenn +/-9kg Fahrergewicht solche Unterschiede in der max. Endgeschwindigkeit mit dem 22km/h Patch ergeben, was zeigt dann der Rollenprüfstand bei einer richtigen Kontrolle der Rennleitung an?
Das ist doch dann eher ein Glücksspiel, ob man sich dann noch im Tolleranzbeteich befindet oder nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Das ist eine gute Frage. Also so lange sie ihn nur hoch heben bleibt er auf 21. Aber wenn einer drauf steht fährt er schneller. Auf der Rolle sollte das aber alles noch in der Toleranz sein. Check deinen Speed mal mit Navi. Das ist genauer. Und nochmal. So lange ich keine Leihroller überhole kann auch niemand was sagen. Das ist ne originale Firmware. Sollen die sich bei Xiaomi beschweren. 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Axxelfoley Axxelfoley

So einfach wird das Ernstfall nicht sein, wenn auf dem Prüfstand über 22km/h angezeigt werden.
Zudem sind die Xiaomi/Ninebot Roller relativ bekannt und so gut wie die einzigen, die ausschließlich per Software so "einfach" getunt werden können.
Den Bremshebeltrick kennen die meisten Beamten schon und ich bin mir sicher, daß die meisten auch wissen, daß die Xiaomi Roller ab Werk eigentlich nur max. genau Strich 20 fahren.
Aber ok, das ist jetzt schon wieder zu sehr off topic.
Sollte es tatsächlich am Fahrergewicht liegen, würde bedeuten, daß der 22km/h Patch noch nicht 100% perfekt ist, da die DVR 236/304 ungepatcht genau bei 20km/h zu macht, egal ob der Fahrer 40 oder 90 kg wiegt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Kleiner Einwurf am Rande, nachdem ich begeisterter User und Mitleser dieser FW bin... Ich bin generell überrascht wie viel Bedeutung der Genauigkeit unseres Scooter-Tachos geschenkt wird! Bei jedem KFZ wissen die Fahrer, dass deren Tacho wohl nie auf 100% genau anzeigt. Warum sollte unser Scooter dann exakt geeicht sein? Teilweise wird hier von 21,8km/h geschrieben. Ich habe da wirklich meine Zweifel an ungeeichten Messmethoden und vertraue in solch einem Fall dann auch gern dem gesunden Menschenverstand. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine derart geringe Abweichung dann zu OWIs oder Straftatbeständen wird. Bei 25km/h dann schon eher, aber dessen sind wir uns dann auch bewusst bzw. sollten es sein!?

Kurzes OT und nochmals besten Dank! :)
 
Sollte es tatsächlich am Fahrergewicht liegen, würde bedeuten, daß der 22km/h Patch noch nicht 100% perfekt ist, da die DVR 236/304 ungepatcht genau bei 20km/h zu macht, egal ob der Fahrer 40 oder 90 kg wiegt
Natürlich liegt es am Fahrer Gewicht.
Aber es spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle wie der Schwung beim beschleunigen.
Wir wissen ja das der Roller wesentlich mehr Ampere beim beschleunigen zieht und erst ab erreichen der Wunschgeschwindigkeit runter regelt damit diese gehalten wird.
Da kann es schon mal vor kommen dass er zu gunsten der Beschleunigung etwas später runter regelt und der Roller kurzfristig auf 23kmh springt.
Wenn dann noch ein kleines Berg ab Stück plötzlich dazu kommt muss der Roller natürlich auch wieder die Ampere regeln. Auch dass braucht wieder seine Zeit.
Das ist aber ohne mods in der vanilla Firmware genauso.
Natürlich ist die Spanne in der geregelt werden muss größer je höher die Geschwindigkeit.
Das ist der einzige Unterschied.
Auf einem geeichten Rollen Prüfstand spielen aber all diese Faktoren keine Rolle.
Da gibt es kein Berg auf oder ab. Da würde der Roller natürlich sein eingestelltes Geschwindigkeits Limit (22) genau so einhalten wie wie 20 ohne mod.
Das ist genau das gleiche wie bei den leih Rollern die auch auf 22kmh gehen.

Des weiteren stimme ich A alexinc 100% zu.
Der Tacho unserer Roller ist mega ungenau und das wird auch bei einer Prüfung, sollte es überhaupt zu einer solchen kommen, berücksichtigt.
 
Laut diesem Beitrag ist die "Normreichweite" bei vollem Akku in der DRV (und nicht etwa im BMS) hinterlegt. Lassen sich die entsprechenden Stellen vielleicht aufspüren, damit man das aus realistische Werte abändern kann?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Servus,

Gibt es vielleicht einen Post (vielleicht habe ich ihn auch übersehen), der alle möglichen Veränderungen beinhaltet.

Ich bräuchte nämlich

- Static brake light
- 27A
- EU 27km/h
- No Kers


Eine Übersicht wäre echt mega