RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hallo Zusammen, ich habe seit knapp 2 Jahren einen Xiaomi 1S. Nachdem ich damals das BLE getauscht habe, konnte ich mittels VLT tunen. Er fuhr damals auch ohne Probleme 30km/h. Permanent - ohne irgendwas zu aktivieren/deaktivieren. Apps wurden nach dem tunen nie wieder benutzt. Einziger Wermutstropfen war damals, dass das Rücklicht beim Bremsen blinkte. Wir sind dann halt dauerhaft mit Licht gefahren. So war das kein Problem. Nun zu meinem Thema... Vor ein paar Wochen fing mein Roller an zu spinnen. Wenn ich das Licht einschaltete konnte ich plötzlich nur noch 2 KM/h fahren - Kein Vortrieb. Auch ließ sich der Roller dann nicht mehr vernünftig ausschalten.
Ich wollte heute die Software nochmal neu rauf spielen. Ich musste mich erst mal wieder reinlesen, wie ich das damals überhaupt gemacht habe. Ich bin mir ziemlich sicher ich habe nicht selbst an den Offsets rumgetüftelt sondern habe Standardeinstellungen benutzt. Leider habe ich die alte Firmware nicht mehr. Ich habe also eine neue gepatched. Soweit so gut,der Roller funktioniert wieder aber ich finde plötzlich nirgends die Möglichkeit die Geschwindigkeiten/Amperestärken einzustellen. Mein Roller fährt nur 20 (im LGTM 25KM/h). Was habe ich übersehen? Ging das früher und heute nicht mehr? Um eins vorweg zu nehmen - 25KM/h ist auch OK aber mich macht es wahnsinnig, dass ich das nicht mehr wie früher hinbekomme?!
Könnt ihr helfen?
Hab dein Beitrag mal hier her verschoben.
Ist eine VLT-FW Frage. Warum also nicht direkt hier stellen?
Egal, die Lösung für dein Problem steht auf Seite 1. (Blaue Pille)
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass der VLTGM Mode bei der SHU App (v 2.5) irgendwie nicht mehr funktioniert.
Ich habe vor ca 1 Jahr eine VLT FW geflashed und konnte bisher immer per SHU App den VLTGM Mode aktivieren.

Seit einiger Zeit scheint da aber der Wurm drin zu sein.
Wenn ich den Scooter mit der App verbinde, ist der VLTGM Schieber sofort aktiv und lässt sich nicht deaktivieren.
Der Roller fährt aber trotzdem nur seine 22 KM/h (Dank setting in der VLT Firmware ist der im normal Modus auf 22 und bei VLTGM müssten es um die 26 KM/h sein)

Mir ist auch aufgefallen, dass die SHU App eine Fehlermeldung wirft, wenn man "Make Firmware" wählt.
Es heist dann, dass das Toolkit momentan nicht verfügbar ist.

Weiß da evtl jemand mehr dazu ?
Auch deine Beiträge habe ich hier her verschoben.
Lösung hast du zwar schon gefunden, aber auch für andere nochmal der Link:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Hallo meine Lieben!

Erstmal ein riesiges Dankeschön für all die Mühe, die sich hier gemacht wird! Durch die tollen Anleitungen war es wirklich super einfach meinen neuen Pro 2 via ST-Link zu downgraden. VooDooShamane VooDooShamane du bist echt n krasser Typ! 😁

Jetzt hätte ich eine kurze Frage, da ich das Gefühl habe je mehr ich lese desto verwirrter werde ich. Und die Angst vor einem Brick ist doch sehr groß.

Ich möchte jetzt eine VLT aufspielen und bin nach Anleitung zur Erstellung via webpatcher vorgegangen. Also DRV247 runtergeladen, gepatcht, mit VLT Zipper 2 gezippt.
Nun sagt SHU Version 2.5 dass ich einen Modus für alte Formate aktivieren soll.
Ist das so richtig?

Ich hoffe der angehängte Screenshot ist ausreichend um meine Frage zu beantworten
 

Anhänge

  • Screenshot_20240727_114721_m365 Plus.webp
    Screenshot_20240727_114721_m365 Plus.webp
    33,8 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_20240727_163330_Gallery.webp
    Screenshot_20240727_163330_Gallery.webp
    19,4 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo meine Lieben!

Erstmal ein riesiges Dankeschön für all die Mühe, die sich hier gemacht wird! Durch die tollen Anleitungen war es wirklich super einfach meinen neuen Pro 2 via ST-Link zu downgraden. VooDooShamane VooDooShamane du bist echt n krasser Typ! 😁

Jetzt hätte ich eine kurze Frage, da ich das Gefühl habe je mehr ich lese desto verwirrter werde ich. Und die Angst vor einem Brick ist doch sehr groß.

Ich möchte jetzt eine VLT aufspielen und bin nach Anleitung zur Erstellung via webpatcher vorgegangen. Also DRV247 runtergeladen, gepatcht, mit VLT Zipper 2 gezippt.
Nun sagt SHU Version 2.5 dass ich einen Modus für alte Formate aktivieren soll.
Ist das so richtig?

Ich hoffe der angehängte Screenshot ist ausreichend um meine Frage zu beantworten
Du kannst deine VLT.bin auch gleich als v3 zippen:
 
Hallo zusammen. ich habe seit längerem Vlt laufen. aber das ständige beepen des tempomats nervt.
Ich wollte das nachträglich andern. habe aber nur noch die fertig gezippte Vlt.
Kann ich die bin datei extrahieren modden und wieder reinpacken oder muß ich komplett neu patchen editieren und packen?
Gruß Abi
 
Hallo zusammen. ich habe seit längerem Vlt laufen. aber das ständige beepen des tempomats nervt.
Ich wollte das nachträglich andern. habe aber nur noch die fertig gezippte Vlt.
Kann ich die bin datei extrahieren modden und wieder reinpacken oder muß ich komplett neu patchen editieren und packen?
Gruß Abi
Ja klar, wenn ich was ändern/ausprobieren will, erstelle ich auch nicht komplett neu, sondern passe die .bin einfach an.
 
N'abend... Update... Evtl war es ja auch ein Kommunikationsfehler meinerseits.
Aber nö... Geht nicht.
Ich kann die bin aus dem Archiv ziehen, modden und ins Archiv zurück packen.
Aber dann bekomme ich beim flashen am Anfang einen parse Fehler...
Also nochmal die bin mit dem zipper neu gepackt und Flash läuft. Kein plan.
Ich denke weil die md5 nicjt mehr stimmt
 
N'abend... Update... Evtl war es ja auch ein Kommunikationsfehler meinerseits.
Aber nö... Geht nicht.
Ich kann die bin aus dem Archiv ziehen, modden und ins Archiv zurück packen.
Aber dann bekomme ich beim flashen am Anfang einen parse Fehler...
Also nochmal die bin mit dem zipper neu gepackt und Flash läuft. Kein plan.
Ich denke weil die md5 nicjt mehr stimmt
Wie moddest du die denn, manuell? Dann machst was falsch, sorry. Hab das schon zig mal gemacht, manuell, wieder in den Webpatcher geladen, dann auch in den NGFW Patcher und einen Parsingfehler hatte ich nie. Manche Mods aus dem Webpatcher vertragen sich zwar nicht mit NGFW und umgekehrt, aber die patcht man halt manuell.