Hi, und willkommen hier im RP Forum.Folgende Werte sind in der Info.txt enthalten:
dev: 1s;
nam: VLT304;
enc: B;
typ: DRV;
md5: 7303522dc7b1ecb262976b42c59e4ef2;
md5e: 21c59821d97ce3dc4957379a1e72ae46;
Wäre cool, wenn das nochmal jemand verifizieren
kann.
Jup, das trifft es ziemlich auf den Punkt.Ansonsten brauche ich nur noch die GM App starten und kann anschließend max. 25km/h fahren (mit statischem Bremslicht) und habe den Tempomaten zur Verfügung .. korrekt oder gibt es noch weitere Unterschiede zum "Stock"-Verhalten?
Auch das ist richtig.EDIT: Eine weitere Frage. Wenn ich wieder zurück zum Werkszustand möchte weil ich den Rolle z.B. doch nicht behalte .. einfach die verlinkte Vanilla DRV304 flashen und gut?
Das geht aktuell nur mit einer cfw von Shu (Versions spoofing) und ja einfach deinstallieren die App die ist mehr als überflüssigKann man in der Mi App autoamtische Updates etc. deaktivieren, sodass nicht die Freundin aus versehen ein Update mit "OK" bestätigt?
Hallo ,ich. Habe den Xiaomi 1S vor 3 Wochen gekauft und habe ihn auf 30 km/h gemacht nachdem ich mir eine Video angeschaut habe ,ich hatte dann doch bedenken wegen Verkehrskontrolle habe dann eine vanilla Software runtergeladen und drauf. Gemacht jetzt fährt er wieder 20 km/h,in der mi Home App kommt jetzt ich soll Updates machen das geht nicht kommt Fehlermeldung,kann ich die Datei von dir drauf machen ist die dann Straßen zulässig und mit der neusten firmenware ? Ich bin 61 Jahre und kenn mich da leider nicht so gut aus um unkomplizierte Hilfe bin ich sehr dankbar.Gruß ManneDirekte Links & Anhänge zu vorgefertigten Firmwaredateien, Generatoren, die der Community nicht vertrauenswürdig sind oder hinter Bezahlprogrammen stehen. (Letzters ist nicht immer einfach, mangels alternativen)
Klasse Arbeit, frage aus Interesse, woher weißt du was geändert werden musst.