RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ich hab mir für meine Linux Distro den Generator als offline Version quasi nachgebaut. Nur für den Fall, dass es den Generator mal nicht mehr geben würde. Funzt auch alles wie es soll, DRV236 und DRV155 kann ich via CL in meinem Script so erstellen wie ich möchte. Einzig die Ampere Einstellungen für die DRV236 ist etwas, sagen wir so, versteckt. Dummerweise ist mir in der Nachbearbeitung ein Fehler im Script unterlaufen und hab das falsche Offset erwischt. Hab aber gemäß Vorschlag von VooDooShamane VooDooShamane die Sache mit dem ST Link durchgelesen und ein Freund welcher selbst in der IT tätig ist, hat sich natürlich schlapp gelacht, kann mir seinen Laptop mit Win*** ausleihen. Hab auch alles notwendige und am Montag bekomme ich den ST Link. Nun hab ich die Erfahrung gemacht, aus Fehlern lernt man(n) und nun gilt es sich auf eine weitere Ebene zu bringen. Wenn es klappt, dann ist es in einer besonderen Weise wertvoll gewesen diesen Fehler und den dazugehörigen Weg zu gehen. Ab ja Zeit.......🙄 Ich hoffe das meine Erklärung zur Vorsicht ermahnt, da ich schon im Forum gelesen habe, dass man mit einer DRV nichts falsch machen kann. Wenn ich den Win*** Schlepptop habe, schaue ich mir die DRV's genauer an. Daher mein Aufruf nur dann sicher mit dem flashen zu sein, wenn man es tatsächlich vollständig verstanden hat und nicht eben so wie ich. Kleine Fehler können schmerzhaft sein und nicht jeder kann auf Ersatzteile zugreifen........✔️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon und Dogmata
Das dürfte an deiner BLE und/oder M365 Tools Version liegen.
Mit meiner M365 Tools 1.6.9 und BLE 1.3.4 funktioniert es.

Ist sehr aufmerksam von dir, vielen Dank für die netten Worte.
Ich bin mir nicht sicher ob ich da eine Spende annehmen möchte für.
Ja, es ist schon einiges an Freizeit von mir dort rein gegangen.
Ursprünglich war es aber nur aus spaß an der Sache gedacht.

Wenn du jemand etwas spenden möchtest, kannst du das gerne an die Jungs von Scooterhacking tun.
Die machen das auch in ihrer Freizeit und haben eine offizielle Möglichkeit zum spenden eingereichtet.

LG
VooDooShamane
Hallo nach langer Zeit. Ich habe den Fehler bei mir gefunden, meine BLE war die falsche. Jetzt komme ich an alle Infos. Kaffee an Scooterhacking wird natürlich spendiert.
Komisch, oder glücklicher Zufall: ich kann meine max. Geschwindigkeit anscheinend über die App steuern? Ich fahre im Drive mit 22 km/h, jedoch geringerer Motorleistung, Tempomat lässt sich einstellen, usw. Im Sport Modus 22km/h mit höherer Leistung. Also alle Funktionen der Scooterhacking App. Weiß jedoch nicht, ob ich die Einstellung der Geschwindigkeiten in den M365 Tools gemacht habe, oder in der Scooterhacking App.
Wenn das wirklich so ist, dann wäre es natürlich stark. Für längere Touren einfach Drive rein, ansonsten Sport. Mein Smartphone hatte ich bei der Fahrt gerade gar nicht dabei.

Wenn es die Tage mal etwas wärmer wird, dann teste ich das mal ausgiebig.

Kennst jemand das?

Grüße

Rainer
 
Hmm,
welche DRV hast geflasht?
mit SHU?
Alles bis 100% durchgelaufen?
Wenn du dich noch verbinden kannst, probier mal mit Downg ne Vanilla DRV zu flashen.
Wenn das auch nix bringt, kannst du mal probieren den strom vom accu zu trennen.
Aber sonst bleibt dir wohl nur das recovern via ST-Link befürchte ich.

Danke VooDooShamane VooDooShamane für deine Hilfe. Mein Steuerboard von meinem Pro2 funzt wieder. 👍✔️🤗
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Hallo nach langer Zeit. Ich habe den Fehler bei mir gefunden, meine BLE war die falsche. Jetzt komme ich an alle Infos. Kaffee an Scooterhacking wird natürlich spendiert.
Komisch, oder glücklicher Zufall: ich kann meine max. Geschwindigkeit anscheinend über die App steuern? Ich fahre im Drive mit 22 km/h, jedoch geringerer Motorleistung, Tempomat lässt sich einstellen, usw. Im Sport Modus 22km/h mit höherer Leistung. Also alle Funktionen der Scooterhacking App. Weiß jedoch nicht, ob ich die Einstellung der Geschwindigkeiten in den M365 Tools gemacht habe, oder in der Scooterhacking App.
Wenn das wirklich so ist, dann wäre es natürlich stark. Für längere Touren einfach Drive rein, ansonsten Sport. Mein Smartphone hatte ich bei der Fahrt gerade gar nicht dabei.

Wenn es die Tage mal etwas wärmer wird, dann teste ich das mal ausgiebig.

Kennst jemand das?

Grüße

Rainer
So getestet, ich habe den anscheinend auf Europe eingestellt. Da ich aber doof bin, habe ich mir eine neue VLT gebaut. Mein Problem, wenn ich von der 2.3.6 auf die 2.3.6 mod flashe, dann hält er die Geschwindigkeit, die ich eingestellt (eingedreht) habe. Wie ein instant Tempomat, kennt jemand das? Wenn ich bremse, dann geht die Geschwindigkeit auf 0. Lasse ich in einem anderen Zustand den Gasgriff los, dann beschleunigt er auf 21 Km/h ganz langsam. Drücke ich dann ein kleines Stück am Gas, dann hält er erst einmal die Geschwindigkeit, die der Drehung entspricht und geht dann langsam wieder auf 21km/h hoch. Ich hoffe man kann meine Erklärung irgendwie verstehen. Woran kann das denn liegen? Einstellungen im Hex nur für 22km/h, automatische Bremse deaktiviert und Kers ausschalten. Sonst keine Änderungen gemacht. Dreimal geprüft, ich komme nicht auf meinen Fehler.

So, jetzt mal nur den 22km/h mod geflasht, der geht. Davor hatte ich noch den No KERS drin, da habe ich beide Werte geändert. VooDooShamane VooDooShamane kannst du mal in den VLT Offsets nachsehen, ob das so stimmt?
0A 20 ändern zu 01 20) die Klammer hier ist nur Tippfehler, oder?
49 42 ändern zu FF 21

Beim 1S die selben Endwerte stimmt auch?

Viele Grüße

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hey Leinel Leinel

Ja das passt so.
Richtig, die Klammer war ein Tippfehler.
Ist schon etwas merkwürdig das verhalten das du mit dem "No KERS Mod" beschreibst.
Aber ich muss auch sagen das ich als ich den Mod getestet hatte das Gefühl hatte das etwas nicht stimmt.
Nur ein Solches Verhalten hatte ich nicht.
Ich weiß nicht mehr genau wie es bei mir war.
Ist schon lange her das ich den Mod drauf hatte.


Nun haben es aber auch hier im Forum schon einige gemacht und hatten keine Probleme.
Etwas mysteriös das ganze.
Ich schaue es mir aber nochmal an wenn ich die Zeit dazu finde.

PS:
Hast du das nur mit Rad in der luft getestet oder ist dieses Verhalten auch bei der ganz normalen Fahrt?
Wie schwer bist du?

grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
So getestet, ich habe den anscheinend auf Europe eingestellt. Da ich aber doof bin, habe ich mir eine neue VLT gebaut. Mein Problem, wenn ich von der 2.3.6 auf die 2.3.6 mod flashe, dann hält er die Geschwindigkeit, die ich eingestellt (eingedreht) habe. Wie ein instant Tempomat, kennt jemand das? Wenn ich bremse, dann geht die Geschwindigkeit auf 0. Lasse ich in einem anderen Zustand den Gasgriff los, dann beschleunigt er auf 21 Km/h ganz langsam. Drücke ich dann ein kleines Stück am Gas, dann hält er erst einmal die Geschwindigkeit, die der Drehung entspricht und geht dann langsam wieder auf 21km/h hoch

Rainer
Ganz normales Verhalten mit Rad in der Luft bei NoKers. Beim Fahren merkst Du da nichts von
 
Hey Leinel Leinel

Ja das passt so.
Richtig, die Klammer war ein Tippfehler.
Ist schon etwas merkwürdig das verhalten das du mit dem "No KERS Mod" beschreibst.
Aber ich muss auch sagen das ich als ich den Mod getestet hatte das Gefühl hatte das etwas nicht stimmt.
Nur ein Solches Verhalten hatte ich nicht.
Ich weiß nicht mehr genau wie es bei mir war.
Ist schon lange her das ich den Mod drauf hatte.


Nun haben es aber auch hier im Forum schon einige gemacht und hatten keine Probleme.
Etwas mysteriös das ganze.
Ich schaue es mir aber nochmal an wenn ich die Zeit dazu finde.

PS:
Hast du das nur mit Rad in der luft getestet oder ist dieses Verhalten auch bei der ganz normalen Fahrt?
Wie schwer bist du?

grüße
Möchte ich mich anschliessen. Ich hatte auch seltsames Verhalten mit Kers Off beim 1S