RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Also was mir direkt aufgefallen ist. Nach dem Flashen mit der Vlt geht mein Rücklicht nicht mehr richtig. Ich hatte erst nur Vorne Licht nach dem einschalten. Roller neugestartet, dasselbe. Habe dann alle Fahrmodi durchgeschaltet und beim Fußgängermodus ging das Rücklicht.Dann weiter geschalten auf Drive und Sport da ging es dann auch wieder.
Nach Neustart wieder kein Rücklicht. Ich muss mit eingeschaltetem Licht erst wieder auf den Fußgängermodus damit das Licht hinten geht. Seltsam.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Also was mir direkt aufgefallen ist. Nach dem Flashen mit der Vlt geht mein Rücklicht nicht mehr richtig. Ich hatte erst nur Vorne Licht nach dem einschalten. Roller neugestartet, dasselbe. Habe dann alle Fahrmodi durchgeschaltet und beim Fußgängermodus ging das Rücklicht.Dann weiter geschalten auf Drive und Sport da ging es dann auch wieder.
Nach Neustart wieder kein Rücklicht. Ich muss mit eingeschaltetem Licht erst wieder auf den Fußgängermodus damit das Licht hinten geht. Seltsam.
Wir haben gestern LTGM nur als alleinstehende Modifikation getestet. Das scheint im direkten Zusammenhang mit dem Bremslicht mod zu sein. Danke dir für die Info.
Das muss noch untersucht werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Servus.
Kann mal jemand für Software/Scooter Legastheniker Schritt für Schritt erklären wie ich meinen Ninebot E45D mit eurer Software Dingsbums verbinden kann...hab echt kein Plan🙄
 
Also was mir direkt aufgefallen ist. Nach dem Flashen mit der Vlt geht mein Rücklicht nicht mehr richtig. Ich hatte erst nur Vorne Licht nach dem einschalten. Roller neugestartet, dasselbe. Habe dann alle Fahrmodi durchgeschaltet und beim Fußgängermodus ging das Rücklicht.Dann weiter geschalten auf Drive und Sport da ging es dann auch wieder.
Nach Neustart wieder kein Rücklicht. Ich muss mit eingeschaltetem Licht erst wieder auf den Fußgängermodus damit das Licht hinten geht. Seltsam.
Ich muss mich korrigieren. Das hängt anscheinend mit der MiHome App zusammen. Sobald ich die App mit dem Roller verbinde geht das Rücklicht aus, und dann kommt es dazu daß es nicht angeht solange man nicht auf den Fußgängermodus wechselt. Und nach kappen der Verbindung der HomeMi App bleibt das so. Nun weiß ich nicht ob das vorher auch schon so war. Also vor dem Flashen mit der neuen VLT.
 
Kann mal jemand für Software/Scooter Legastheniker Schritt für Schritt erklären wie ich meinen Ninebot E45D mit eurer Software Dingsbums verbinden kann...hab echt kein Plan🙄
Denkbar wäre es jedenfalls auch das wir ein ähnliches Projekt für die Ninebot scooter raus bringen. Klar wäre es schön wenn wir dafür wenigstens 1 "test Exemplar" bekommen können.
3 Post vor deinen ist atm nur für Xiaomis deswegen schön spenden bei der Aktion die folgt
 
Axxelfoley Axxelfoley

Checkliste für LTGM:
  1. VLT Firmware mit "LTGM" Mod erstellt und geflasht
  2. Neues "HomeMi" Update installiert: oben in der Leiste müsste "LTGM" erscheinen und aktiviert sein
  3. Auf "Editieren" klicken zum Aktivieren, auf "Reset" drücken zum Deaktivieren
LG
Mal ne blöde Frage, aber wo genau ist bei LTGM der Vorteil zu GM mit VLT, außer das man nicht temporär die SN ändert?
Das aktivieren und deaktivieren funktioniert doch genauso wie bei GM, oder habe ich was übersehen?
 
Mal ne blöde Frage, aber wo genau ist bei LTGM der Vorteil zu GM, außer das man nicht temporär die SN ändert?
Das aktivieren und deaktivieren funktioniert doch genauso wie bei GM, oder habe ich was übersehen?
Das mag für Außenstehende nicht so ersichtlich sein, aber das alte GM ist technisch eine etwas holprige Umsetzung da 2x die Serien Nr. und 1x der Reboot Befehl per Bluetooth gesendet werden muss.

Das neue LTGM ist Wesentlich eleganter umgesetzt. Nur 1 Bluetooth Befehl und der Roller braucht keinen reboot.
 
Codi Codi
1. Es piept nicht, also überhaupt nicht, weder beim Setzen noch beim Rücksetzen von GM
2. Es ist vieel schneller! Genauer gesagt: eine halbe Sekunde statt 1,5 Sekunden (was auch schon top war)
3. Bei Firmware Modifikationen sind wir jetzt flexibler, was das Rücksetzen des GM angeht: die Flag auf 0 zu setzen ist viel einfacher als einen Funktionsaufruf (für Reset) einzubauen.

Vielleicht habt ihr noch Ideen, was eine gute Kombination für das Rücksetzen des GM oder DPC wäre. Voodoo und ich finden den Mode Change (über Doppeltippen) nicht besonders angenehm.