RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Wunderbare Arbeit, echt!

Was mir noch einfällt (nicht viel, hab keine Xia/Ninebots mehr)

Schreib öfter GM aus zwecks Sichtbarkeit für Google & co bzw. dahinter in Klammer. (Auch im Topic des Threads der anderen App)
Kauft euch endlich nen G30 noch um auf allen Klavieren spiel zu können 😅
Wie wäre es mit Sponsoring oder einer Spendenaktion? Die beiden haben es sich mehr als verdient - nicht nur wegen ihrer Arbeit und der ganzen Zeit, nein, sie machen sich auch noch die Mühe und beantworten "nebenbei" ausführlich jede noch so "dumme" Frage - wie meine z. B. 😅
Chapeau!
 
Wow bin echt beeindruckt, für mich als 155 fanboi zwar alles nicht nutzbar aber trotzdem sehr interessant mitzulesen was da alles möglich ist.
 
So liebe Leute,

ich habe nun die Ehre euch die Früchte der Arbeit von VooDooShamane VooDooShamane und mir vorstellen zu dürfen 😀
Wir haben eine einzigartige Mod für die deutsche Roller Community geschaffen, von der wir ausgehen, dass diese das bisherige GM komplett ablösen wird!
Großen Dank an dieser Stelle an Vooodoo für die tolle Zusammenarbeit, es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf das, was noch so kommt :)

LT GM: Lite Touch German Maneuver

Weiteres geniales Logo von Voodoo!!Anhang anzeigen 14130


Mod Beschreibung
Kurzgefasst: Bei LTGM handelt es sich um die ultimative GM Mod. Statt Seriennummern zu verändern, um ein bestimmtes Verhalten des Rollers zu erreichen, haben Voodoo und ich einen Weg gefunden, das Verhalten direkt zu kontrollieren. Es wird keine Seriennummer mehr angefasst, kein Neustart/Reset mehr benötigt und keine Tricksereien wie beim GM bisher. Das LTGM wird wie das DPC einfach per Registerflag ein- oder ausgeschaltet. Heißt: Man kann per Schalter den Roller zwischen einem deutschen Roller und einem internationalen Roller hin- und herschalten und diese Veränderung ist sofort scharf gestellt! Dadurch entsteht außerdem viel Raum für neue Ideen, z.B. LTGM über eine bestimmte Tastenkombination sofort deaktiveren?

Wie sieht die Mod aus?
Gepatcht werden für die Mod insgesamt 12 Offsets. Die folgende Tabelle zeigt die vollständige Mod für DRV236 und DRV304.

DRV236DRV304
OffsetVorherNacherOffsetVorherNacher
0x72290f8431090f83a110x72290f8431090f83a11
0x73a90f8430090f83a010x73290f8430090f83a01
0xbfa92f8432092f83a210xc0292f8432092f83a21
0x156890f8430090f83a010x157090f8430090f83a01
0x5e6895f8431095f83a110x5e7095f8431095f83a11
0x5edc95f8431095f83a110x5ee495f8431095f83a11
0x5f5695f8433095f83a310x5f5e95f8433095f83a31
0x5f6c95f8433095f83a310x5f7495f8433095f83a31
0x616095f8430095f83a010x618295f8431095f83a11
0x616e95f8430095f83a010x619095f8431095f83a11
0x61ec95f8430095f83a010x620e95f8430095f83a01
0x68ae81f8432081f83a210x68d681f8432081f83a21

Was genau passiert da?
Der letzte von den 12 Offsets setzt eine Flag in einer bestimmten Adresse, wenn eine deutsche Seriennummer erkannt wurde (Voodoo und ich haben sie spaßhaft "German Flag" genannt). Alle anderen Offsets lesen diese Flag lediglich aus. Die Firmware entscheidet nun anhand von der Flag, ob bestimmte Dinge so oder so ablaufen sollen, z.B. wird mit Flag das reduzierte Speedlimit benutzt, Cruise Control deaktiviert und vieles mehr. Es sind also 12-1= 11 Entscheidungen, die bei einer deutschen Seriennummer anders getroffen werden!

Eins war uns sofort klar: Wenn wir die Kontrolle über die Flag übernehmen können, dann könnten wir auch alle Entscheidungen die getroffen werden verändern. Das es tatsächlich so ist, haben wir dann in unserer gemeinsamen Session nachweisen können, denn alle Entscheidungen sind Teil der Main Loop des Hauptprogramms. D.h., das Setzen/Rücksetzen der Flag macht sich sofort zur Laufzeit bemerkbar: der Scooter muss nicht neugestartet werden, wie beim GM.

Das einzige was uns bei diesem Vorhaben im Weg stand, ist die Tatsache, dass die Adresse der Flag außerhalb des Bereiches liegt, auf die das Kontrollregister des ESC zugreifen kann. Das Setzen/Rücksetzen der Flag ist also erstmal nicht möglich. Dann kam mir die Idee, dass man ja einfach die Adresse in der Firmware ändern könnte, undzwar auf eine Adresse auf die wir Zugriff haben und die anderswertig nicht in der Firmware genutzt wird. Glücklicherweise war bereits die erste "reservierte" Adresse die wir unter die Lupe genommen haben ein Volltreffer.

Also zusammenfassend, was passiert da: Wir ändern einfach die Adresse des "German Flag" von einer Adresse, die wir nicht kontrollieren können, auf eine Adresse, die wir kontrollieren können. Ganz einfach oder?

Gibt es da noch irgendwas zu beachten?
Wenn du einen Roller mit deutscher Seriennummer fährst: Nein!

Für Roller mit EU/US Seriennummer gilt: Das Rücksetzen des LTGM ist nur per Flag möglich, jedoch nicht per Neustart/Reset! Hat man die German Flag gesetzt, so verhält sich der EU/US Roller nach dem Neustart/Reset weiterhin wie ein DE Roller.

Umgekehrt ist das nicht der Fall: Startet man einen DE Roller neu, der die German Flag nicht gesetzt hat, so wird diese beim Neustart wieder gesetzt. Damit verhält sich der DE Roller nach dem Neustart immer wie ein DE Roller. Also wie vom GM gewohnt.

Wann wird es die Mod geben?
Da Voodoo einen Pro2 hat und ich einen 1S, haben wir die Mod bereits auf beiden Rollern testen können. Ich mache morgen noch einen abschließenden Test auf dem 1S und dann wird die Mod in den Patcher geladen! Nach kleiner Anpassung der GM App (siehe Signatur), die ich zeitnahe einspiele, wird man die Mod dann auch direkt schon nutzen können.

Schlafenszeit, gute Nacht. Mehr dazu gibt's morgen Nachmittag :)

Soetwas kommt raus, wenn 2 ähnlich denkende Hand in Hand an einer Sache arbeiten.

Mir hat das gemeinsame reverse engineering auch sehr viel Spaß gemacht!
Vorallem freue ich mich auch wie sehr sich das VLT-FIRMWARES projekt nun in der ganzen Zeit schon weiter entwickelt hat.
Wenn man bedenkt wie es vor nun schon 6 Monaten angefangen hat, kann man mittlerweile echt von einer eigenständigen edel tuning Firmware sprechen.

Und das ist ja noch längst nicht alles.
Wir haben in unseren gemeinsamen mod Sessions so viele Dinge gefunden die Ideen wecken für weitere einzigartige mods.
Wir konnten sogar eine Funktion in dem Programm code entdecken, die quasi nie aufgerufen wird. Wir vermuten das es sich bei der Funktion um eine Art Factory reset handelt.
Da sie aber nicht benötigt wird haben wir an dieser Stelle recht viel Platz um eigenen code ein zu fügen. Das eröffnet weitere Türen zu tollen Optimierungen.

Auch haben wir beschlossen das wir, da uns das gemeinsame Arbeiten an der Firmware besonders viel Spaß bereitet hat, es nun bei behalten wollen und gemeinsam dieses und möglicherweise weitere Projekte an zu gehen.
Also, alle kommenden Mods oder Informationen, bauen auf unsere gemeinsame Arbeit auf und dabei ist es ganz egal wer von uns 2 hier den jeweiligen post zu der Veröffentlichung postet.

Ich bin auch sehr gespannt wohin uns diese Reise noch führen wird.
Denkbar wäre es jedenfalls auch das wir ein ähnliches Projekt für die Ninebot scooter raus bringen. Klar wäre es schön wenn wir dafür wenigstens 1 "test Exemplar" bekommen können.
Wegen einer nun hier schon des öfteren erwähnten Spenden Aktion müssten wir uns denke ich mal etwas schlau machen wie das rechtlich so aussieht.
Ich könnte mir auch vorstellen das wenn wir einen scooter gesponsert bekommen, also nicht in Geld Form sondern direkt das Gerät, dort einigen rechtlichen Ungereimtheiten aus dem Weg gehen könnten.
Das sind aber alles Dinge über die man sich erstmal noch informieren muss.

Abschließen möchte ich noch sagen das ich nun in der kommenden Woche erstmal im Urlaub bin und deswegen weitere gemeinsame Sessions von NandTek und mir erst danach wieder stattfinden können.
Trotzdem werde ich hier natürlich im RP Forum während dieser Zeit aktiv bleiben.

Vielen Dank an alle die von anfang an dieses Projekt geglaubt haben und es immer wieder aufs neue mit Ideen und konstruktiver Kritik gefüttert haben.

LG
Voodooshamane
 
Zuletzt bearbeitet:
Soetwas kommt raus, wenn 2 ähnlich denkende Hand in Hand an einer Sache arbeiten.

Mir hat das gemeinsame reverse engineering auch sehr viel Spaß gemacht!
Vorallem freue ich mich auch wie sehr sich das VLT-FIRMWARES projekt nun in der ganzen Zeit schon weiter entwickelt hat.
Wenn man bedenkt wie es vor nun schon 6 Monaten angefangen hat, kann man mittlerweile echt von einer eigenständigen edel tuning Firmware sprechen.

Und das ist ja noch längst nicht alles.
Wir haben in unseren gemeinsamen mod Sessions so viele Dinge gefunden die Ideen wecken für weitere einzigartige mods.
Wir konnten sogar eine Funktion in dem Programm code entdecken, die quasi nie aufgerufen wird. Wir vermuten das es sich bei der Funktion um eine Art Factory reset handelt.
Da sie aber nicht benötigt wird haben wir an dieser Stelle recht viel Platz um eigenen code ein zu fügen. Das eröffnet weitere Türen zu tollen Optimierungen.

Auch haben wir beschlossen das wir, da uns das gemeinsame Arbeiten an der Firmware besonders viel Spaß bereitet hat, es nun bei behalten wollen und gemeinsam dieses und möglicherweise weitere Projekte an zu gehen.
Also alle kommenden Mods oder Informationen bauen auf unsere gemeinsame Arbeit auf und dabei ist es ganz egal wer von uns 2 hier den jeweiligen post zu der Veröffentlichung posten.

Ich bin auch sehr gespannt wohin uns diese Reise noch führen wird.
Denkbar wäre es jedenfalls auch das wir ein ähnliches Projekt für die Ninebot scooter raus bringen. Klar wäre es schön wenn wir dafür wenigstens 1 "test Exemplar" bekommen können.
Wegen einer nun hier schon des öfteren erwähnten Spenden Aktion müssten wir uns denke ich mal etwas schlau machen wie das rechtlich so aussieht.
Ich könnte mir auch vorstellen das wenn wir einen scooter gesponsert bekommen, also nicht in Geld Form sondern direkt das Gerät, dort einigen rechtlichen Ungereimtheiten aus dem Weg gehen könnte.
Das sind aber alles Dinge über die man sich erstmal noch informieren muss.

Abschließen möchte ich noch sagen das ich nun in der kommenden Woche erstmal im Urlaub bin und deswegen weitere gemeinsame Sessions von NandTek und mir erst danach wieder stattfinden können.
Trotzdem werde ich hier natürlich im RP Forum während dieser Zeit aktiv bleiben.

Vielen Dank an alle die von anfang an dieses Projekt geglaubt haben und es immer wieder aufs neue mit Ideen und konstruktiver Kritik gefüttert haben.

LG
Voodooshamane
Wünsche dir einen schönen Urlaub 😎☀️
 
So Freunde,

Die LTGM Mod kann mit dem Patcher im Bereich "Erweitert" aktiviert werden! Außerdem war ich so frei, die 27 km/h Mod für Global Speed Mode reinzunehmen.

Die Mod lässt sich anschließend mit meiner GM App bedienen. Das Update mit der entsprechenden Funktion wird bereits ausgerollt und sollte Verlauf des Tages verfübar sein!
 
Ich bin bestimmt zu blöde. Habe mir auch das Video dazu angesehen. Aber wie starte ich das Umschalten denn jetzt? Also wie aktiviere und deaktiviere ich das jetzt? 😅