RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Richtig geil, was aus VooDooShamane VooDooShamane sein Projekt in den letzten paar Tagen schon geworden ist. Wenn man die ersten Reaktionen auf diesen Thread hier liest, hatten einige ihm das als Neuling hier im Forum nicht zugetraut.
Bin gespannt, in wie weit das noch ausbaubar ist und was da vielleicht noch kommen wird.
Super 👌
 
Noel schrieb:
Scooterhacking's-CFW sind closed-source, da wirst du leider nicht durchblicken können.

Ist nicht ganz richtig.
Gibt ein github repository wo man vieles nachlesen kann.
Speziell was z.b. die De und encryption der Firmwares angeht.
 
Vielen Dank für diese Anleitung. Genau das, worauf ich gewartet habe. Die Vorteile der DRV 236 kombiniert mit den Möglichkeiten einer Custom Firmware :)

Allerdings halte ich den angegebenen 22 Km/h-Mod (der eigentlich ein 23 Km/h-Mod ist) für bedenklich, weil das Display beim Pro2 während der Fahrt teilweise 23 kmh anzeigt. Und da gibt es rechtlich keine Toleranz mehr. Hier sollte mMn der Eröffnungspost nochmal dahingegend angepasst werden, dass besser der tatsächliche 22 Km/h-Mod (21 Km/h im Leerlauf und max. 22 Km/h auf dem Display während der Fahrt) angegeben wird. Sollte wesentlich weniger problematisch sein im Fall der Fälle…

Außerdem gibts für mehr Geschwindigkeit dann den GM mit Static Brakelight über diese sonst wunderbare Anleitung!
 
Habe so eben das Bremslicht und die 22kmh( Dezimal Wert 16) probiert. Im Stand pendelt er sich bei 21 ein. Unterwegs macht die 2.3.6 es wie Stock auch. Sie erreicht die Zielgeschwindigkeit von 22(GPS kurz 22.5) geht runter auf 20 und pendelt sich bei 21(GPS im Schnitt 21.5) ein. Vielen Dank Shamane!! Großes Lob an dich.
>Ein Kritikpunkt wäre hier, wenn man kontrolliert wird und sie behaupten Referenz Geräte machen nur 20. Ihrer zeigt jedoch 21/22 an, was macht man dann ?
>Eine von mir gewünschte weitere Möglichkeit wäre die Geschwindigkeit vom GM zu ändern, so das man hier schneller fahren kann. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich habe jetzt nochmal mit der 304 mit den drei assets ne Runde gedreht. Seltsam. Ist mir gestern schon aufgefallen das die Gasannahme irgendwie nicht so ganz rund läuft. Gerade Gashebel auf Anschlag da geht er bis 22,5 dann runter auf 20,9 dann zieht er wieder an bis 21,5, und das merkt man auch bei der Fahrt. Ausserdem geht er beim ersten Mal beschleunigen auf 22,5 und danach wenn man Gas wegnimmt und wieder gibt kommt er wieder nur bis 21. Seltsam. Aber ehrlich gesagt habe ich bei der originalen 304 noch nicht drauf geachtet ob das da auch so ist. Ich werde das nochmal vergleichen. Xiaomi 1S
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Vielen Dank für diese Anleitung. Genau das, worauf ich gewartet habe. Die Vorteile der DRV 236 kombiniert mit den Möglichkeiten einer Custom Firmware :)

Allerdings halte ich den angegebenen 22 Km/h-Mod (der eigentlich ein 23 Km/h-Mod ist) für bedenklich, weil das Display beim Pro2 während der Fahrt teilweise 23 kmh anzeigt. Und da gibt es rechtlich keine Toleranz mehr. Hier sollte mMn der Eröffnungspost nochmal dahingegend angepasst werden, dass besser der tatsächliche 22 Km/h-Mod (21 Km/h im Leerlauf und max. 22 Km/h auf dem Display während der Fahrt) angegeben wird. Sollte wesentlich weniger problematisch sein im Fall der Fälle…

Außerdem gibts für mehr Geschwindigkeit dann den GM mit Static Brakelight über diese sonst wunderbare Anleitung!
Ich werde mir das nochmal überlegen.
Ich mache Heute eine Probefahrt mit dem quasi 23Kmh mod.
Sollte das bedenklich lange oder oft auch auf dem Display angezeigt werden, werde ich den start Post verändern.


Eine von mir gewünschte weitere Möglichkeit wäre die Geschwindigkeit vom GM zu ändern, so das man hier schneller fahren kann. Danke.
Das ist erstmal recht weit unten auf meiner Agenda.
Vorher gibt es andere Details wie z.b. Motor start speed die ich einbauen möchte.

PS:
Ich bekomme nun vermehrt Anfragen per PN ob ich eine Firmware für User x, y bearbeiten kann weil sie sich das nicht zu trauen.
Das werde ich nicht machen.
Ich denke jeder der in der Lage ist sich hier im RollerPlauch an zu melden.
Der kann auch Lesen, denn mehr braucht es nicht um den Mod erfolgreich durch zu führen.
Ich bitte darum diese Anfragen nicht weiter zu tun.
Schreibt lieber öffentlich hier im Thread das ihr eine App braucht.
Desto höher das interresse, desto höher die Warscheinlichkeit das ich mir die Zeit dafür nehme.

LG
VooDooShamane
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir das nochmal überlegen.
Ich mache Heute eine Probefahrt mit dem quasi 23Kmh mod.
Sollte das bedenklich lange oder oft auch auf dem Display angezeigt werden, werde ich den Start post verändern.
Gerade am Anfang einer Fahrt bzw. wenn man beschleunigt hat mein Pro2 mit der Mod sehr oft 23 angezeigt und sich später bei 22 kmh eingependelt.

Denkt nur mal daran, eure Scooter landen auf einem mobilen Prüfstand der Polizei bei einer Kontrolle oder werden nach einem Unfall eingezogen. Wenn da rauskommt, dass der Scooter teilweise bis zu 23 kmh fährt, wird man wohl ein teures Nachspiel erleben und das wegen 1 kmh zu viel über dem Toleranzbereich.
 
Denkt nur mal daran, eure Scooter landen auf einem mobilen Prüfstand der Polizei bei einer Kontrolle oder werden nach einem Unfall eingezogen. Wenn da rauskommt, dass der Scooter teilweise bis zu 23 kmh fährt, wird man wohl ein teures Nachspiel erleben und das wegen 1 kmh zu viel über dem Toleranzbereich.
Ich verstehe die ganze Sache hier nicht mit der Geschwindigkeit, genau dafür ist doch das German Maneuver.

Wer von euch kann denn Bestätigen, dass der Tacho der Xiaomis 100% genau ist, wurde das schon getestet? Besonders im Freilauf.

Die 22km/h ist die Toleranz, da geht nix mehr drüber, sagen wir der Tacho geht 0,2km/h falsch, gibt´s Probleme auf dem Prüfstand.

Wenn die 304 what ever besser den Berg hoch kommt, dann gibt der cfw bei EU einfach +3km/h und ein wenig mehr Power. Fertig.

VooDooShamane VooDooShamane great Job (y)
 
Ich verstehe die ganze Sache hier nicht mit der Geschwindigkeit, genau dafür ist doch das German Maneuver.

Wer von euch kann denn Bestätigen, dass der Tacho der Xiaomis 100% genau ist, wurde das schon getestet? Besonders im Freilauf.

Die 22km/h ist die Toleranz, da geht nix mehr drüber, sagen wir der Tacho geht 0,2km/h falsch, gibt´s Probleme auf dem Prüfstand.

Wenn die 304 what ever besser den Berg hoch kommt, dann gibt der cfw bei EU einfach +3km/h und ein wenig mehr Power. Fertig.

VooDooShamane VooDooShamane great Job (y)
Die 304 zb ist in der Gesamtperfomance den CFG,s überlegen. Da kannste noch so an den Ampere rumdrehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering