RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Möglich wäre es, ich teste es gerade auf meinem Tablet, über userland das Linux zu nutzen und dann, wie ich es ja immer mache, über wine🍷die .bat von VooDooShamane VooDooShamane zu starten. Das einrichten ist etwas mühsam aber es funzt und ich kann via Tablet zippen. Über die command line die wine🍷console aufrufen und dann im Ordner mit dem Befehl VLT_Zipper.bat DRV236.bin zippen. 👍
 
Auch das hat nicht funktioniert aber ich habe den Fehler finden können. Das Problem war anscheinend der Upload zu Google Drive durch die Windows App von Google Drive, warum auch immer.
Ich hatte mal sowas ähnliches mit Nextcloud. Konnte auf dem Handy die Datei im Nextcloud Ordner auch nicht anwählen. Da musste ich sichergehen, dass Nextcloud die Datei auch wirklich runtergeladen / gesynced hat (manuell auf Download gehen), dann ging's. Denke mal bei war es was ähnliches.

War die Lösung vorher bequem? Aber hallo. Jo, könnten wir eine App oder sonst was machen? Klar. Aber ich würde sagen erstmal Füße stillhalten und den VLT Zipper v2 abwarten ;)

LG
 
Ich hab mir grad mal zum testen nen Python interpreter für Android runtergeladen und das XiaoTea Script über ne FIRM.bin gejagt.
Scheint zu gehen.
Dann steht einem python script für Android nix im wege.
Werde ich bei gelegenheit mal etwas schreiben.
 
Daniel_Gee Daniel_Gee
Ich habe für den Test Qpython3 benutzt.

Dann habe ich die xiaotea.py enc.py dec.py und FIRM.bin in den Script Pfad von Qpython3 kopiert.
/storage/emulated/0/qpython/scripts3

Dann im Terminal folgendes eingegeben:

Code:
/data/user/0/org.qpython.qpy3/files/bin/qpython3-android5.sh /storage/emulated/0/qpython/scripts3/enc.py FIRM.bin FIRM.bin.enc

Raus kam eine encodierte FIRM.bin.enc

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot und Daniel_Gee
VooDooShamane VooDooShamane Sieht man nach einer guten Lösung aus. Schreib mal bitte ein Tutorial dazu, sodass es jeder versteht.
Würde sogar noch besser gehen.
Man könnte eine VLT_Zipper.py schreiben die dann xiaotea nutzt.
So das man das Script nur wie in dem Bild zu sehen unter Programs starten müsste.
Screenshot_20220223-234732_QPython 3L.jpg


Das könnte dann sogar eine zip erstellen mit params.txt info.txt und dem ganzen pipapo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot
Muss ich auch mal sagen, einfach nur mega 👍👍👍👍. Ich war gestern etwas genervt, weil XiaoTea nicht ging und ich extra das Notebook hätte wieder rauskramen müssen - ich mache eigentlich alles über das Handy. Dann lasse ich etwas Dampf ab, nur um es mal loszuwerden.... und schon macht sich Voodoo die ganze Arbeit und probiert und löst es (auch wenn es sehr kompliziert klingt) - einfach Hammer 🤩
Post automatically merged:

Ich hatte mal sowas ähnliches mit Nextcloud. Konnte auf dem Handy die Datei im Nextcloud Ordner auch nicht anwählen. Da musste ich sichergehen, dass Nextcloud die Datei auch wirklich runtergeladen / gesynced hat (manuell auf Download gehen), dann ging's. Denke mal bei war es was ähnliches.

War die Lösung vorher bequem? Aber hallo. Jo, könnten wir eine App oder sonst was machen? Klar. Aber ich würde sagen erstmal Füße stillhalten und den VLT Zipper v2 abwarten ;)

LG
Ich kenne das vom Handy rooten - erste Regel: gepatchte Dateien nicht über den Windows Explorer kopieren, sondern immer über adb aufs Handy schieben, da die Dateien sonst fehlerhaft sein können.
Evtl. besteht da ja ein Zusammenhang...?

Ich nehme, wenn es denn mal sein muss, wifi file explorer zum kopieren und hatte noch nie Probleme damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diejenigen, welche gerne mit Linux arbeiten ein Lösungsvorschlag für Tablet und Handy. Vorteil ist, ihr könnt alles auf einmal erledigen. Vorweg, die fertige VLR236.zip habe ich auf meine GMX Cloud abgelegt und dann mit der App auf mein Tablet heruntergeladen. Das ganze mit downG geflasht und siehe da, es funktioniert sehr gut. Desweiteren ist die UserLand App auf Tablet oder Handy absolut unauffällig, mobil und überall einzusetzen.