RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Danke für den Hinweis, mir wird grad wieder schlagartig bewusst, warum ich damals vom GM (und SHU) weg bin -nicht jeder fährt sofort mit GM los oder dauerhaft auf GM.

ich fahre oft in in der Stadt und nur zwischendrin oder später auf freier Strecke (außerhalb) schneller- und dann erst anhalten, GM durchführen, auf Sport schalten...neeeeee, das war mir zu lästig. Handy während der Fahrt zu nutzen, finde ich für mich unpraktisch und auch gefährlich. Auf GM stehen lassen und den Gashebel immer passend festzuhalten, damit er ca. 20 fährt, allerdings auch 🙃

Reset per Tastendruck ist ein guter Anfang , würde mir persönlich aber nicht reichen, solange sich (LT)GM nicht ebenso auch einschalten ließe(DPC brauche ich nicht und mag ich auch nicht).

ABER das ist nur meine rein persönliche Meinung, andere sehen das sicher ganz anders 😇
 
So lange es keine andere Option für einen Reset direkt am Roller gibt, wäre evtl. ein Reset mit Doppeltippem am TASTER ohne das sich der Fahrmodus von Sport auf Fußgänger ändert eine Option für alle, die den Fahrmodus eh nie ändern. Sozusagen im Patcher als Option auswählbar.
Bitte keine bis da hin, und "temporär" Änderungen.
Gerne Ideen und Kritik.
Die können wir dann nutzen und umsetzen wenn es gut durchdacht wurde und erprobt ist.
Ich möchte keine Heute hü Morgen hot Änderungen mehr.
Das nandtek nandtek eigenständig gehandelt hatte und die reset bei Mode switch, erst rein gepackt hat und nun wieder entfernt hat,
zähle ich zu "hü und hot" dazu.

Schnelle Reaktionen auf Bugs sind super und das machst du auch super gut und ich bin dir sehr dankbar dafür nandtek nandtek aber bitte Veränderungen nicht sofort implementieren ohne sie noch mit mir und möglicherweise anderen durchgesprochen/getestet zu haben.
Dankeschön ❤️
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot
VooDooShamane VooDooShamane Sorry, kommt nicht mehr vor ❤️Das Hü konnte ich in diesem Fall nicht ohne Hot stehen lassen, weil das Reset Feature war nicht zu Ende gedacht.
Mich hat's motiviert mal wieder eine neue Version der Firmware zu patchen. Nun kann ich mit LTGM losfahren und bei Bedarf per Doppelklick am Scooter deaktivieren. Das war es mir wert und wird seit gestern dankbar genutzt. Derzeit gibt/gäbe es für dieses tolle Feature ja keine andere Option, außer wieder ausschalten oder Handy zücken...!?

PS: Klasse, es ihr beide hier vorantreibt und die Community inkludiert.
 
Erstmal GEIL. Es ist so cool was Ihr hier auf die Beine stellt! Danke an nandtek nandtek, VooDooShamane VooDooShamane und alle anderen beteiligten! LTGM klingt zu gut um wahr zu sein.

Was mir ja immer noch nicht ganz klar an der Homepage ist (und der Grund warum ich mich bisher nicht getraut habe LTGM zu testen) ... Welche Datei muss ich nun als Eingabe-Datei wählen? Kann ich die ganze DRV304.zip nehmen und erhalte dann eine flashfertige Datei oder muss ich die FIRM.bin nehmen und anschließend mit dem VLT-Zipper neu zippen?

Vielleicht kann man das ja noch dazu schreiben, damit man nicht, so wie ich, stutzig wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Erstmal GEIL. Es ist so cool was Ihr hier auf die Beine stellt! Danke an nandtek nandtek, VooDooShamane VooDooShamane und alle anderen beteiligten! LTGM klingt zu gut um wahr zu sein.

Was mir ja immer noch nicht ganz klar an der Homepage ist (und der Grund warum ich mich bisher nicht getraut habe LTGM zu testen) ... Welche Datei muss ich nun als Eingabe-Datei wählen? Kann ich die ganze DRV304.zip nehmen und erhalte dann eine flashfertige Datei oder muss ich die FIRM.bin nehmen und anschließend mit dem VLT-Zipper neu zippen?

Vielleicht kann man das ja noch dazu schreiben, damit man nicht, so wie ich, stutzig wird.

genau nur die Firm.bin entpacken und über das tool jagen
 
A alexinc Chrillema Chrillema Vielen lieben Dank für das Lob! ☺️

Derzeit gibt/gäbe es für dieses tolle Feature ja keine andere Option, außer wieder ausschalten oder Handy zücken...!?
Richtig. Voodoo und ich werden die Thematik zusammen besprechen / bedenken / bearbeiten und dann eine neue, flexible Lösung präsentieren. Bis es so weit ist, kann man die verkürzte Ausschaltzeit zum Zurücksetzen nutzen :)

Welche Datei muss ich nun als Eingabe-Datei wählen? Kann ich die ganze DRV304.zip nehmen und erhalte dann eine flashfertige Datei oder muss ich die FIRM.bin nehmen und anschließend mit dem VLT-Zipper neu zippen?
Man kann jede Binär-Datei reingeben und bekommt eine Ausgabe. Sinn macht das nicht unbedingt, denn gepatcht werden nur hier dokumentierten Bytes an dem angegebenen Offsets. Oder einfacher ausgedrückt: Wenn man eine DRV236.bin oder DRV304.bin (kann auch anders heißen) in nicht verschlüsselter, nicht veränderter und nicht gezippter Form reingibt, dann bekommt eine gepatchte .bin hinten raus. Diese ist nicht flashfertig, sondern muss dann mit dem VLT Zipper gepackt werden.

Der Web Patcher arbeitet also so wie ihr mit dem Hex Editor arbeiten würdet: DRV öffnen, Offset suchen, schauen ob dort das richtige steht, Bytes ändern. Nur nimmt er wie bei vielen Arten der Automatisierung das Risiko der "menschlichen Fehler". Wobei das so nicht ganz stimmt, weil der Patcher ja auch von Menschen programmiert wurde. Um dem entgegenzuwirken liegt der , so kann jeder schauen und kontrollieren, was im Inneren passiert und bei Bedarf "Issues" eröffnen.

Falls noch Fragen dazu sind: Voodoo wird dazu noch ein ausführliches Tutorial nach seinem Urlaub schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
A alexinc Chrillema Chrillema Vielen lieben Dank für das Lob! ☺️


Der Web Patcher arbeitet also so wie ihr mit dem Hex Editor arbeiten würdet: DRV öffnen, Offset suchen, schauen ob dort das richtige steht, Bytes ändern. Nur nimmt er wie bei vielen Arten der Automatisierung das Risiko der "menschlichen Fehler". Wobei das so nicht ganz stimmt, weil der Patcher ja auch von Menschen programmiert wurde. Um dem entgegenzuwirken liegt der , so kann jeder schauen und kontrollieren, was im Inneren passiert und bei Bedarf "Issues" eröffnen.
Leider funktioniert es bei mir genau nach diesem Verfahren nicht. Ich kann die mit dem vlt_zipper erstellte ZIP in der Shu 2.0.1 nicht auswählen. Manuell erstellte, also klassisch Mithilfe des hexeditor erstelle zips kann ich allerdings laden und flashen.
 
Leider funktioniert es bei mir genau nach diesem Verfahren nicht. Ich kann die mit dem vlt_zipper erstellte ZIP in der Shu 2.0.1 nicht auswählen. Manuell erstellte, also klassisch Mithilfe des hexeditor erstelle zips kann ich allerdings laden und flashen.
Hä? Verstehe ich nicht. Kommt doch das gleiche Ergebnis bei raus!?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane