RP ✔️ VLT4-9bot⚡[LTGM+] [D.K.C] [DPC] [22Kmh in DE] mit vanilla Firmware und vieles mehr

Tempomat unlock
Von happydigit getestet, funktioniert ✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x00001a1443 b1--->08 e0
[02]0x00001a6c48 b9--->00 bf

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001a14 08 e0
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001a6c 00 bf
pause

Besteht die Möglichkeit, denn Tempomat automatisch auschaltbar zu machen? Sodass beim nächsten Einschlaten Tempomat aus ist?[/spoiler][/spoiler][/spoiler]
 
Hi, manchmal setzt sich die Region bei mir nicht auf DE zurück nach dem Ausschalten. Liegt das wohl am Scooter Companion oder kann das auch hiervon verursacht sein?
 
Besteht die Möglichkeit, denn Tempomat automatisch auschaltbar zu machen? Sodass beim nächsten Einschlaten Tempomat aus ist?[/spoiler][/spoiler][/spoiler]
Wenn du das möchtest, solltest du diesen Mod gar nicht nutzen.
Denn ohne den Mod ist der Tempomat nur mit LTGM+ aktiv und bei jedem Neustart des Scooter wird LTGM+ zurückgesetzt.
Dieser Mod ist nur dafür da wenn man den Tempomat auch in der DE Region verfügbar machen möchte.
Macht den Tempomat (via SHU Ein/Ausschalten) für alle Regionen verfügbar.

Hi, manchmal setzt sich die Region bei mir nicht auf DE zurück nach dem Ausschalten. Liegt das wohl am Scooter Companion oder kann das auch hiervon verursacht sein?
Die Scooter Companion App wird nicht mehr weiter entwickelt.
Der Entwickler möchte auch nicht das sie weiterhin genutzt wird.
Man kann mit ihr auch kein LTGM+ nutzen. Nur DPC oder klassisches GM via Seriennummer wechseln.
Wenn du das klassische GM via Seriennummer Wechsel nutzen möchtest, dann musst du eine VLT-Firmware ohne LTGM+ erstellen und flashen.
Denn das klassische GM funktioniert nicht fehlerfrei mit LGTM+.
Steht aber auch so da.
Ein kleinen Nachteil (wenn es denn überhaupt einer ist) hat das ganze dennoch.
Und zwar kann man wenn LTGM+ in die Firmware gepatcht wurde nicht mehr Fehlerfrei das alte GM nutzen.
Ist zwar eigentlich auch nicht nötig, weil LTGM+ eh viel besser ist, aber ich wollte es noch erwähnt haben.
 
Die Scooter Companion App wird nicht mehr weiter entwickelt.
Der Entwickler möchte auch nicht das sie weiterhin genutzt wird.
Man kann mit ihr auch kein LTGM+ nutzen. Nur DPC oder klassisches GM via Seriennummer wechseln.
Wenn du das klassische GM via Seriennummer Wechsel nutzen möchtest, dann musst du eine VLT-Firmware ohne LTGM+ erstellen und flashen.
Denn das klassische GM funktioniert nicht fehlerfrei mit LGTM+.
Steht aber auch so da.
Hab LGTM+ tatsächlich nicht aktiviert
 
Hallo könnte mir einer helfen mit den Ninebot G30 das LTGM+ bleibt aktiv wenn ich es auch reboote offset 07 wurde nicht verändert

Danke
 
das LTGM+ bleibt aktiv wenn ich es auch reboote offset 07 wurde nicht verändert
Ja das ist das Problem.
Du musst das 7te Offset Patchen damit sich LTGM+ bei einem Neustart zurücksetzt.
1690210572233.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier
Hallo liebe Freunde,

ich habe eine Frage bzgl erstellung einer CFW für einen G30D2 und möchte die Basics verstehen:
Habe im Vorfeld ein bisschen mit VooDooShamane PN geschrieben und auf anraten von ihm stell ich das nun öffentlich.

Zur Erstellung einer VLT CFW bin in nun wie folgt vorgegangen:

Ich hab mir jetz die DRV187 gesaugt. Dann via HEX Editor alle 22 Werte von hier editiert:
1691784330636.png


Dann LTGM+ alle 6Werte (dh LTGM persistent) editiert
1691784384670.png


Ich passe den 02-Offset auf EU1 Region (=Österreich) an.

Als nächstes saug ich das erstellte und geänderte Binary hoch und erstelle ein ZIP für das AT32F Board. Nach dem Pack hab ich ein ZIP, dass ich aufs android handy üebrtrag und dort mittels CFM flashe.

Ist das Vorgehen so korrekt bzw. habe ich was übersehen?

DANKE ihr Lieben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Freunde,

ich habe eine Frage bzgl erstellung einer CFW für einen G30D2 und möchte die Basics verstehen:
Habe im Vorfeld ein bisschen mit VooDooShamane PN geschrieben und auf anraten von ihm stell ich das nun öffentlich.

Zur Erstellung einer VLT CFW bin in nun wie folgt vorgegangen:

Ich hab mir jetz die DRV187 gesaugt. Dann via HEX Editor alle 22 Werte von hier editiert:
1691784330636.png


Dann LTGM+ alle 6Werte (dh LTGM persistent) editiert
1691784384670.png


Ich passe den 02-Offset auf EU1 Region (=Österreich) an.

Als nächstes saug ich das erstellte und geänderte Binary hoch und erstelle ein ZIP für das AT32F Board. Nach dem Pack hab ich ein ZIP, dass ich aufs android handy üebrtrag und dort mittels CFM flashe.

Ist das Vorgehen so korrekt bzw. habe ich was übersehen?

DANKE ihr Lieben
Soweit so gut. "CFM" ist eine Eigenkreation? Gibts nämlich nicht. Geflasht wird mit SHU, DownG oder m365plus.