RP ✔️ VLT4-9bot⚡[LTGM+] [D.K.C] [DPC] [22Kmh in DE] mit vanilla Firmware und vieles mehr

Kann ich ohne Probleme die VLT, erstellt aus der max_DRV187, auch bei ihm flashen?
Ja, VLT4-9bot läuft auf allen G30 Controllern und mit allen Motoren.
Steht auch so im ersten Beitrag.
Auf deinem Screenshot ist allerdings zu sehen das bei ihm eine DRV187 drauf ist.
Die hat eine OTA update Sperre.
Aushebeln kannst du die mit 9bot-Flasher:

Oder ist die BLE wurst?
Ja ist egal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schumifan
Alles klar.
Dann scheint es kein Einzelfall zu sein.
Ich denke mal es ist ein SHU Problem.
So das die LTGM automate Funktion nur auf Xiaomi Protokoll arbeitet.
Das kann gut sein, da LTGM ja ursprünglich nur für Xiaomis war und auch nur mit dem Gedanken in die SHU eingebaut wurde.
Würde auf jeden Fall empfehlen da mal ein Bug report im SHU Github auf zu machen.
Die offizielle Anlaufstelle dafür findet ihr hier:

erld.
Post automatically merged:

Gibt es eigentlich auch ein Offset zum Deaktivieren der blinkenden Rückleuchte beim Laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich hab mir jetzt mal eine eigene VLT zusammengezimmert.

Alle Mods außer 15km/h Eco Mod und die 2 Mods zum deaktivieren des automatischen Timeouts des Rollers sind installiert.

Hat alles reibungslos funktioniert, allerdings laufen der QuickOff und der STFU Mod nicht richtig.

Also das schnellere Ausschalten macht er nicht richtig und beim Verbinden vom Roller mit dem Handy piept er auch noch fleißig. Der Rest läuft einwandfrei wie er soll.


Hier die Offsets die ich gesetzt habe, sind ja eigentlich die selben wie aus den Posts:

QuickOff:
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000263e b0 f1 32 0f
pause


STFU:
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000d02 00 20 C8 70 70 47
pause
 

erld.
Post automatically merged:

Gibt es eigentlich auch ein Offset zum Deaktivieren der blinkenden Rückleuchte beim Laden?
Leider bis heute keine Rückmeldung auf meine Frage erhalten. Vermutlich untergegangen oder gibs dazu nichts zu berichten?
Sorry für den Doppelpost.

"Gibt es eigentlich auch ein Offset zum Deaktivieren der blinkenden Rückleuchte beim Laden?"
 
Habe eben festgestellt das ich noch keinen Zusatzakku Auflade-Fix für die Ninebot VLT veröffentlicht hatte.
Hier jetzt der Zusatzakku Fix auch für G30 VLT.
Aber Achtung, ist auf die schnelle gemacht und ungetestet.
Bitte nur testen, wer im zweifel sein Controller per ST-Link Flashen kann.

Zusatzakku Fix
(no charge mode)
ℹ️Quelle = ScooterHacking / Autor = Unbekannt / Offset = VooDooShamane
ℹ️
⚠️Ungetestet!
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x0000871e20 b1 --->00 bf

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000871e 00 bf
pause
ℹ️Quelle = VLT-Firmwares / Autor = VooDooShamane / Offset = VooDooShamane
ℹ️
⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]TBATBA --->TBA

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
ℹ️Quelle = VLT-Firmwares / Autor = VooDooShamane / Offset = VooDooShamane
ℹ️
⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]TBATBA --->TBA

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
ℹ️Quelle = VLT-Firmwares / Autor = VooDooShamane / Offset = VooDooShamane
ℹ️
⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]TBATBA --->TBA

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0xTBA TBA
pause
Beschreibung:
Deaktiviert den Auflademodus in dem der Scooter den Akkustand im Display anzeigt und das Rücklicht pulsiert.
Das Aufladen funktioniert trozdem und kann per App überwacht werden.
Nützlich wenn man einen Zusatzakku verwendet.
Scooter fährt, trotz alledem der interne Akku vom Externen geladen wird.



R rilup_1
Damit wäre auch dein Wunsch abgedeckt das das Rücklicht nicht pulsiert beim Aufladen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: rilup_1 und F2-Racer