Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Nächste Frage: " hat einer mehr wie 13S verbaut schon mit dem 25A Controller ?
Ich wollte 14s ausprobieren, aber über die quick&dirty Methode mit 13s+1s über seriel. Auf gut Glück in ein 14s Akku zu investieren war mir zu heikel..
Leider gestaltet sich die Suche nach einem 1s BMS schwierig. Hatte eins gefunden, mit 25A Output, allerdings hat das BMS schon den Testaufbau nicht überlebt.

Auch was hier irgendwo im Thread mit den Spannungsspitzen steht... Nach allem was ich jetzt über die Kaabo Elektronik weiss (wie empfindlich die sein kann, nicht muss), trau ich mich da schon gar nicht mehr dran 🙈
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Also ich finde 13s schnell genug für den Legend/Mantis ;)
25km/h in etwa wenn der Akku ganz leer ist.

Unabhängig davon hatte ich ein 1s 5A BMS bei meinem 11s-Mod nur zum Laden benutzt: (irgendwo von Ali)
Entladen war durch das große BMS des Hauptakkus und durch eine KFZ-Sicherung abgesichert.
Der Trick war es einen Akku zu benutzen, der größer als mein Hauptakku ist. Somit sollte er nie als erster leer werden.
Geladen wurde per Reihenschaltung zweier Lader. Da musst du aber ein paar E-Technik-Sachen beachten. Man sollte es nicht zu einer Tiefentladung des 1s kommen lassen und wenn doch keinesfalls trotzdem laden.
 
Wäre das BMS nicht, hätte man auch locker 3 lagig bauen können 😃
 

Anhänge

  • IMG_20220420_190326.webp
    IMG_20220420_190326.webp
    201,4 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20220420_190711.webp
    IMG_20220420_190711.webp
    201 KB · Aufrufe: 44
  • Hilfreich!
Reaktionen: SilbernerSurfer
Wäre das BMS nicht, hätte man auch locker 3 lagig bauen können 😃
Ok? Stehend ist die bei 39cm Länge 7cm Höhe und dem Umbaurahme "der es möglich macht erst, bei einer Höhe von +20mm" . Entspricht nach dem jetzigen Zeitpunkt, bei 91 Zellen.

Zu mindest wenn der Controller bleibt. Würde der nach vorne gesetzt werden sind bis zu 45Ah möglich.
 
Ist jetzt vielleicht eine Offtopic Frage, aber mit dem originalen Akku habe ich 55,6V wenn der vollgeladen ist - das entspricht 4,28V pro Zelle.
Der neue Akku hat genau 54,6V, bietet aber die Möglichkeit da noch ein wenig zu regulieren???!
Da kaabo sicherlich keine besseren Zellen als Samsung 50E's benutzt, dachte ich mir, dass anzupassen...
Es geht mir dabei weniger um die safe-use Regeln - ich möchte einfach das letzte Quentschen an Maximum rausholen.

Edit, gefunden wonach ich suchte
Specification.webp
 

Anhänge

  • IMG_20220420_210903.webp
    IMG_20220420_210903.webp
    58,6 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Hast mal ein Link bitte , find ich gut das BMS ?
Vorsicht vor dem BMS 🙈..es ist zwar top, hat aber einen markanten Bug:
Das default Passwort lautet 123456
Dieses Passwort lässt sich logischerweise ändern, doch hier ist Vorsicht angesagt - man kann den Pin ändern wie man möchte, doch die Passwort Abfrage erfordert immer 6 Ziffern !
In meinem Fall hatte ich es auf einen 4 stelligen Pin geändert, was dazu führte, dass ich danach keinen Zugriff mehr aufs BMS hatte und mittels USB -TTL Converter und Laptop meinen Passwort reseten musste
 

Anhänge

  • IMG_20220421_090956.webp
    IMG_20220421_090956.webp
    76,1 KB · Aufrufe: 48
  • JBD_translation.webp
    JBD_translation.webp
    54,8 KB · Aufrufe: 47
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Der Dirk
Vorsicht vor dem BMS 🙈..es ist zwar top, hat aber einen markanten Bug:
Das default Passwort lautet 123456
Dieses Passwort lässt sich logischerweise ändern, doch hier ist Vorsicht angesagt - man kann den Pin ändern wie man möchte, doch die Passwort Abfrage erfordert immer 6 Ziffern !
In meinem Fall hatte ich es auf einen 4 stelligen Pin geändert, was dazu führte, dass ich danach keinen Zugriff mehr aufs BMS hatte und mittels USB -TTL Converter und Laptop meinen Passwort reseten musste
Alles gut , danke für die Info.
Es wird Deily? Genutzt entsprechendes...Für die 13-14S 35Ah sprich den 91zellen.
Lasse das von ein Fachmann Herstellen der das jeden Tag Beruflich macht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Daly? Daly BMS und BAK Zellen mögen zwar okay sein, aber wenn du dich mal in englischsprachigen Gruppen/Foren umguckst, dann setzten die wenigsten auf BAK Zellen..bzw für den Eigenbau/-gebrau okay, für Verkauf ehr so semi. Bei Erweiterungsakkus wiederum akzeptabel, als Hautakku wiederum nicht..ich denke nicht umsonst setzen die Hersteller auch bei besseren Akkus, Marken "LG" Zellen ein?!
Guck doch Mal was so BAK Zellen kosten 😎
BMS finde ich persönlich ehr zweitrangig.. in erster Linie soll es genug Leistung bringen, schützen und einfach funktionieren.
Da ständig die Werte angucken zu "müssen" nervt irgendwie, aber wie schon woanders erwähnt wollte ich eins, was schnell balancieren kann, denn nie ist der Scooter so zügig, wie mit vollem Akku und ausbalancierten Zellen - auf die Wegfahrsperre Werd ich in Zukunft verzichten und das Bluetooth Modul ausgestöpselt lassen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896
Daly? Daly BMS und BAK Zellen mögen zwar okay sein, aber wenn du dich mal in englischsprachigen Gruppen/Foren umguckst, dann setzten die wenigsten auf BAK Zellen..bzw für den Eigenbau/-gebrau okay, für Verkauf ehr so semi. Bei Erweiterungsakkus wiederum akzeptabel, als Hautakku wiederum nicht..ich denke nicht umsonst setzen die Hersteller auch bei besseren Akkus, Marken "LG" Zellen ein?!
Guck doch Mal was so BAK Zellen kosten 😎
BMS finde ich persönlich ehr zweitrangig.. in erster Linie soll es genug Leistung bringen, schützen und einfach funktionieren.
Da ständig die Werte angucken zu "müssen" nervt irgendwie, aber wie schon woanders erwähnt wollte ich eins, was schnell balancieren kann, denn nie ist der Scooter so zügig, wie mit vollem Akku und ausbalancierten Zellen - auf die Wegfahrsperre Werd ich in Zukunft verzichten und das Bluetooth Modul ausgestöpselt lassen
Werden Lishen , Kapazität leicht besser...
Mag sein das Marken Akkus ausgeglichen sind und Teurer . Aber die tun auch ihr Werk.

Mal schauen was die test besagen.
 
BMS würde ich DALY nicht empfehlen, nur das Lithium Power BMS. ist deutlich besser.

BAK Zellen beim nkon sind nicht selektiert, viel Spaß damit.