- 19 August 2021
- 2.717
- 5.757
- E-Scooter
- mi Pro2/9bot F2 Pro
Kann ich bestätigen, unsere 2 neuen Ninebot haben die neuen Artery Chips, erkennbar an den UUID Nummern. Habe auch aufgeschraubt und nachgesehen. (Schwarze Kiste).Wird zwar den ein oder anderen evtl nicht gefallen hier aber die Xiaodash App unter MCU Type, soll ab heute auslesen können, ob beim G30 ein AT32 oder STM32 Chip verbaut ist. Abgesehen von der UUID.
Flashbar sind sie, jedenfalls solange in der DRV kein anti-Flash Schutz eingebaut ist.Gibt es schon Erkenntnis darüber ob die neuen Chips "überhaupt" Flashbar sind oder kommt man nicht drumherum einen alten Chip zu verbauen?
Wenn man jetzt nen neuen Controller mit na STM32 MCU hätte. Das wäre schon geil ...Flashbar sind sie, jedenfalls solange in der DRV kein anti-Flash Schutz eingebaut ist.
Nur gibt es keine Modifizierten Firmwares und schon gar keine SHFW.
Wird bestimmt kommen, ist nur die Frage wann.
Denke nicht das die neue SHFW direkt auf den Artery MCU laufen wird.
Wenn man mal schaut wie lange es die v3.1 controller bei den Xiaom's schon gibt und SHFW läuft immer noch nicht auf denen.
Könnte also noch dauern bis es für die Artery soweit ist.
Genau wissen tue ich das aber natürlich nicht.
STM Chips gibt es auch einfach massive Lieferengpässe, das darf man nicht vergessenWenn man jetzt nen neuen Controller mit na STM32 MCU hätte. Das wäre schon geil ...
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hersteller nun versuchen irgendwie immer einen Schritt voraus zu bleiben / sein.
Hey Leute.
Hab vor ca 2monaten 5 g30d2 gelacht alles super. Jetzt letzte Woche wieder einen bekommen der so gar nicht will. Evtl habt ihr Tipps. Laut shu hab ich vorne FF.
Ble: 1.1.7
Drv: 1.8.3
Bms: 1.5.8
Alles sind/waren Audi scooter vom typ2.
Der jetzige softwarestand aber ganz anders als die was ich davor gelacht habe. Würde sagen ohne aufzuschreiben dass es der alte Chip ist aber er Flash nicht komplett, defekt ist er aber auch nicht
Was sagt ihr, weiter probieren downgraden?