RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Also da würde ich mich selber nicht rantrauen. Das ist wohl eher was für einen Scooter-Techniker :)
 
1. bj 03/22 / DRV 1.7.3 BMS 2.3.3 BLE 1.1.7
2. bj 03/22 /DRV 1.7.3 BMS 2.3.3 BLE 1.1.7
3. bj 1/22// DRV 1.7.3 BMS 2.3.3 BLE 1.1.7

4. 10/21 ( der hatte als einzigster BMS 1.5.8 drauf und drv 1.7.1 / BLE 1.6.3)
Nr 4. als zweites bestellt fährt am besten
ChrisNine ChrisNine hatte eine DRV 1.7.0 drauf.

Also wird's wie bei den Xiaomi Controllern sein: Alle DRVs / CFWs kleiner als 1.7.0. führen zum Brick.
Eine VLT auf Basis der aktuellen DRV wird das Problem lösen ;)

Zur Rettung von gebrickten Controllern: Wenn GD32 Chips drin sein sollten, kann man auch hier gd32rec nehmen, dabei dann die DRV016 durch min. DRV170 (Ninebot) ersetzen. Wenn es andere Chips sind, muss man wieder auf conejo warten :LOL:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Genau, wie Nandtek es schon geschrieben hat, wäre es besser die UUID mit zu prüfen.
Denn downg zeigt die UUID in der korrekten Byte Reihenfolge an. (little Endian)
Also wird's wie bei den Xiaomi Controllern sein: Alle DRVs / CFWs kleiner als 1.7.0. führen zum Brick.
Richtig, das hatte ich hier auch schon festgestellt:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Laut Datasheet lässt sich das ganze mit einem AT-Link debuggen (Wahrscheinlich quasi ein angepasster ST-Link?). Habe dazu das hier für $16 gefunden, aber leider ausverkauft. Vielleicht kann man ja den Seller anschreiben. Ansonsten gibts noch welche , da kann man aber nicht ohne weiteres direkt nach Deutschland bestellen, sondern müsste das ganze über einen Agent machen. Treiber, Software & Dokumentation gibt es auf der . Da die Firmware ab 1.7.0 ja funktioniert lässt sich der Controller bestimmt retten wenn sich hier jemand der davon Ahnung hat damit auseinandersetzen möchte
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Quelle: Scooter Hacking Discord

Screenshot_543.webp

Post automatically merged:

Kann man ggf. prüfen
 
Laut Datasheet lässt sich das ganze mit einem AT-Link debuggen (Wahrscheinlich quasi ein ST-Link mit angepasster Firmware?). Habe dazu das hier für $16 gefunden, aber leider ausverkauft.
Würde auch mit einem ST-Link gehen.
Da die Firmware ab 1.7.0 ja funktioniert lässt sich der Controller bestimmt retten wenn sich hier jemand der davon Ahnung hat damit auseinandersetzen möchte
Problem ist, es fehlt der Bootloader.
Ganz so einfach wird es leider nicht.
 
Hallo,

ich habe mir gestern bei Expert eine Ninebot G30 gekauft. Flashen kann ich nix. Habe die UUID mit M 365DownG ausgelesen und an der zweiten Stelle steht ein FF.
Es ist also, wenn ich es richtig verstanden habe, noch der alte Controller-Typ. Dann habe ich ja noch Hoffnung auf ein späteres Update von SHU zum flashen :)

Bei SHU wird mir folgendes angezeigt:

BLE 1.1.7
DRV 1.8.3
BMS 2.3.4

Am besten mit ST Link ausbauen und verbinden und DRV downgraden.


habe vor 2wochen bei saturn G30 II gekauft , mit alten controller war drv 1.7.13 .
 
Habe die letzten 2 Monate 4 Ninebots Max bestellt. ( Freundin ihr Bruder für mich und Freundin und einen zum pendeln mit Teilkasko )

1. bj 03/22 / DRV 1.7.3 BMS 2.3.3 BLE 1.1.7
2. bj 03/22 /DRV 1.7.3 BMS 2.3.3 BLE 1.1.7
3. bj 1/22// DRV 1.7.3 BMS 2.3.3 BLE 1.1.7

4. 10/21 ( der hatte als einzigster BMS 1.5.8 drauf und drv 1.7.1 / BLE 1.6.3)
Nr 4. als zweites bestellt fährt am besten

Foto von bj 03.22


Die fangen alle mit FF an aber erste beiden Zahlen nicht die Folgenden
Ich hatte einen g30d II baujahr 04 2022 der hatte drv 1.7.0 und den alten controller verbaut.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane