Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir musste ich auch direkt nach auspacken und einschalten Zwangsupdate machen mit dem Pro 2. Jetzt konnte ich Flashen wie ich wollte aber es ändert sich nichts. Es erscheint beim Bremshebel immer Fehlercode 15. Ab wann denkt ihr ist es wieder möglich zu Flashen?
Bei mir musste ich auch direkt nach auspacken und einschalten Zwangsupdate machen mit dem Pro 2. Jetzt konnte ich Flashen wie ich wollte aber es ändert sich nichts. Es erscheint beim Bremshebel immer Fehlercode 15. Ab wann denkt ihr ist es wieder möglich zu Flashen?
Den Kondensator einfach abzwicken, wie mein Vorredner bereits gesagt hat.
Prinzipiell kannst du auf das Dashboard mit ST-Link jede BLE flashen, egal ob Pro 2, 1S oder Pro - es geht nur darum, wieder per Bluetooth Zugriff zu bekommen.
Ist der erst mal wieder da, kann man per SHU dann die für seinen Scooter passende BLE bequem "nachflashen", ist halt nur etwas umständlich.
Post automatically merged:
Da verwechselt du grad was-es nennt sich "Zwangupdate", da man ohne Bestätigung gar nicht erst aktivieren kann - der Abbrechen-Button fehlt. Im ersten Post hast es ja richtig erklärt
ST-Link kam heute an, hab direkt das Downgrade aus dem verlinkten Thread gemacht und bin nun wieder auf BLE 1.3.1. Das Script von Cami hab ich nicht gebraucht.
Konnte danach auch per Scooter Companion meine vorherige CFW draufspielen, läuft alles wieder wie vorher! Danke für die Hilfe an alle hier (insb. Olli_69VooDooShamane)!
Btw. hab ich es ohne Löten geschafft, einfach die Kontakte an das Dashboard dranhalten und eine zweite Person auf dem PC das Skript ausführen lassen.
Bei mir musste ich auch direkt nach auspacken und einschalten Zwangsupdate machen mit dem Pro 2. Jetzt konnte ich Flashen wie ich wollte aber es ändert sich nichts. Es erscheint beim Bremshebel immer Fehlercode 15. Ab wann denkt ihr ist es wieder möglich zu Flashen?
ST-Link kam heute an, hab direkt das Downgrade aus dem verlinkten Thread gemacht und bin nun wieder auf BLE 1.3.1. Das Script von Cami hab ich nicht gebraucht.
Konnte danach auch per Scooter Companion meine vorherige CFW draufspielen, läuft alles wieder wie vorher! Danke für die Hilfe an alle hier (insb. Olli_69VooDooShamane)!
Btw. hab ich es ohne Löten geschafft, einfach die Kontakte an das Dashboard dranhalten und eine zweite Person auf dem PC das Skript ausführen lassen.
Völlig korrekt, mit zwei Leuten ist kein Löten notwendig, alleine geht's auch, wenn man 5V UND Masse am blsuen Stecker anschließt. SWDIO und SWCLK liegen immer nebeneinander, so daß man die Stecker bequem mit einer Hand draufhalten kann und mit der anderen eben den Mausklick auf die Datei durchführt
VooDooShamane Das Script von Cami flasht nicht die original BLE sondern eine modifizierte Cami BLE.
Wegen der offiziellen App braucht man übrigens keine Panik schieben. Man wird vor dem Update zweifach drauf hingewiesen (zuerst "Neue Firmware verfügbar", dann Übersicht mit den Versionen) und kann sogar während dem Flashen über den Button oben links zurück gehen. Das Flashen wird dann einfach abgebrochen, dabei geht auch nix kaputt. Nur so zur Info.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.